57
Los 527
EF
SG-Holding AG [3 Stück]
Für alle gilt: Stuttgart, September 1995, Speci-
men, Vorzugsaktien, KB, lochentwertet, nicht
im DM-Suppes gelistet; a) 5 DM, violett, grau;
b) 10 x 5 DM, orange, braun, schwarz; c) 100
x 5 DM, grau.
Zur SG-Holding AG gehören Autohändler und
Finanzdienstleister, so beispielsweise die 1920
gegründete Württembergische Kraftverkehrs-
gesellschaft mbH, die seit 1925 als Schwaben-
garage firmiert. Seit 1999 gehört die Gesell-
schaft zur Emil Frey Gruppe.
Mindestgebot / minimum bid:
150 €
Los 528
VF
Siemens & Halske AG
Berlin, Mai 1920, Aktie der VI. Serie über
1.000 Mark, später auf 700 RM umgestempelt,
#87481, 26,8 x 35,7 cm, grün, rot, blau, Knick-
falte längs, Randeinrisse restauriert, lochent-
wertet (RB),
nur drei Exemplare der Serie VI
lagen im Reichsbankschatz.
Werner von Siemens verbesserte die von Morse
und Wheatstone erfundenen Telegraphen und
gründete 1847 gemeinsam mit dem Uhrma-
cher und Maschinenbauer Johann Georg Halske
eine offene Handelsgesellschaft. Das Kapital
des ersten elektrotechnischen Unternehmens
bestand aus 6.843 Thalern, die allesamt von
Siemens` Onkel Georg geliehen waren. Dieser
wurde hierdurch zum stillen Teilhaber. In den
darauf folgenden Jahren blühte die Firma rich-
tig auf. Siemens beschränkte seine Tätigkeit
weitestgehend auf den Bereich der Schwach-
stromtechnik und vernachlässigte die Stark-
stromtechnik. Bereits vor seinem Tod 1892 hatte
sein Bruder Karl das Unternehmen geleitet. Sein
Vetter Georg drängte Karl dazu, das Unterneh-
men 1897 endlich in eine Aktiengesellschaft
umwandeln zu lassen. Heute ist die Gesellschaft
einer der größten Elektrokonzerne der Welt.
Mindestgebot / minimum bid:
200 €
Los 529
EF-
Siemens & Halske AG (Siemens & Hals-
ke Stock Corporation)
New York, 15.01.1930, Participating Deben-
tures, Series A über 400 US-$, #7345, 38,7 x
25,2 cm, grün, schwarz, Knickfalten quer, KR,
lochentwertet (RB), oranger Steuerstempel,
Stempel „Assented Debenture“. Die Verzinsung
orientierte sich an den Dividendenzahlungen.
Nur 20 Stück lagen im Reichsbankschatz!
Mindestgebot / minimum bid:
350 €
Los 530
EF-
Siemens AG
Berlin, München, April 1971, Stammaktie über
50 DM, o. Nr., 21 x 29,7 cm, blau, grau, lochent-
wertet, zwei kleine Klammerlöcher, Vignette mit
Werner von Siemens,
nicht bei Rolf Ruhland
„Historische Wertpapiere Bayern“ gelistet,
Einzelstück beim Einlieferer.
Mindestgebot / minimum bid:
150 €
Los 531
EF-
Siemens AG
Berlin und München, April 1971, Blankett einer
Sammelaktie über 50 Stammaktien á 50 DM,
o. Nr., 21 x 29,7 cm, grau, schwarz, grün,
lochentwertet, Abheftlochung oben, zwei kleine
Klammerlöcher, KR, Vignette mit Werner von
Siemens,
nicht bei Rolf Ruhland „Historische
Wertpapiere Bayern“ und nicht im DM-
Suppes gelistet, Einzelstück beim Einlieferer.
Mindestgebot / minimum bid:
150 €
Los 532
EF
Siemens AG
Berlin, München, April 1972, Specimen einer
Globalurkunde über 500 5,5 % Inhaber-Opti-
onsschuldverschreibungen zu je 200 DM, Serie
1, o. Nr., 29,7 x 21 cm, lochentwertet, KR.
Mindestgebot / minimum bid:
100 €
Los 533
EF-
Siemens AG
Berlin und München, April 1972, Blankett
einer Sammelaktie über 50 Stammaktien á
50 DM, o. Nr., 21 x 29,7 cm, grau, schwarz,
grün, lochentwertet, Abheftlochung oben, zwei
kleine Klammerlöcher, KR, Vignette mit Wer-
ner von Siemens,
nicht bei Rolf Ruhland
„Historische Wertpapiere Bayern“ gelistet,
Einzelstück beim Einlieferer.
Mindestgebot / minimum bid:
150 €
Los 534
EF-
Siemens AG
Berlin und München, April 1973, Blankett
einer Sammelaktie über 10 Stammaktien á 50
DM, o. Nr., 21 x 29,7 cm, braun, grün, lochent-
wertet, Abheftlochung oben, KR, zwei kleine
Klammerlöcher, leichte Knickfalte längs, sonst
EF, Vignette mit Werner von Siemens,
nicht
bei Rolf Ruhland „Historische Wertpapiere
Bayern“ und nicht im DM-Suppes gelistet,
Einzelstück beim Einlieferer.
Mindestgebot / minimum bid:
150 €
Los 535
EF-
Siemens AG
Berlin und München, April 1975, Blankett einer
Sammelaktie über 10 Stammaktien á 50 DM, o.
Nr., 21 x 29,7 cm, braun, grün, lochentwertet,
Abheftlochung oben, zwei kleine Klammerlö-
cher, KR, Vignette mit Werner von Siemens,
nicht bei Rolf Ruhland „Historische Wert-
papiere Bayern“ gelistet, Einzelstück beim
Einlieferer.
Mindestgebot / minimum bid:
150 €
Los 536
EF
Spinnerei und Weberei Kottern
Kottern, Dezember 1941, Aktie über 1.000 RM,
#10007, 21 x 29,7 cm, braun, schwarz, lochent-
Los 527
Los 528
Los 529
Los 530
Los 531
Los 532
Los 533
Los 534
Los 535
Süddeutschland