47
urkundlich erwähnt. 1885 kam es dann zur
Gründung der Aktienbrauerei zur Traube.
Dabei wurde die Gustav Walch‘sche Brauerei
„Zur Traube“ übernommen. 1907 fusionierte
die Gesellschaft mit der Löwenbrauerei E.
Wiedemann. Die neue Gesellschaft firmierte
fortan als Aktienbrauerei Traube und Löwe und
nannte sich 1920 in Aktienbrauerei Kaufbeuren
um. 2004 verkaufte der langjährige Großaktio-
när, die HypoVereinsbank die Brauerei an das
Management.
Mindestgebot / minimum bid:
140 €
Los 440
EF
Aktienbrauerei Vilsbiburg AG
Vilsbiburg, März 1953, Aktie über 100 DM, #27,
21 x 29,7 cm, blau, türkis, schwarz, KB, nicht
entwertet,
Auflage nur 50 Stück, gigantische
Rarität aus einer Sammlungsauflösung.
Die Ursprünge der niederbayerischen Brauerei
gehen bis ins Jahr 1806 zurück. 1923 legten
mehrere Brauereien der Gegend ihre Braurech-
te und Brauereien zusammen und gründeten
die AG.
Mindestgebot / minimum bid:
400 €
Los 441
EF
Aktienbrauerei zum Hasen
Augsburg, 14.04.1926, Blankett einer 8 %
Teilschuldverschreibung über 200 RM (1 RM
= 1/2.790stel kg Feingold), Buchstabe C, o.
Nr., 29,7 x 21 cm, rot, schwarz, KB,
seit lan-
gem nur dieses eine Exemplar bekannt, das
jetzt aus einer Sammlungsauflösung wieder
verfügbar wird.
Die Gesellschaft wurde am 20.11.1890 durch
Übernahme der seit 1589 bestehenden Braue-
rei zum Hasen als Aktienbrauerei zum Hasen
vorm. J. M. Rösch gegründet. Zweck waren
Herstellung von ober- und untergärigem Bier,
Kristall-Pilsnerbier, Fastenbier, Märzenbier,
Klosterbier, Weizenbier; Malz für eigenen
Bedarf; Eis, Hefe, Limonaden und Mineralwäs-
ser. Zum Besitz der Gesellschaft zählten die
Kronenbrauerei in Augsburg sowie die Mälze-
rei Augsburg am Lauterlech. Fünf Jahre nach
Ende des Zweiten Weltkrieges übernahm die
Gesellschaft den Braubetrieb des Klosterbräu
Scheyern sowie später Betriebsteile und Rechte
der Prügelbräu Augsburg GmbH (1973), der
Fortunabräu Georg Streit KG (1975) und des
Bürgerlichen Brauhauses Göggingen (1992).
In den sechziger Jahren wurden alkoholfreie
Getränke in die Produktion aufgenommen.
1980 erfolgte die Umbenennung in Hasen-Bräu
AG. Die Bayerische Vereinsbank verkaufte
1996 ihre Aktienmehrheit (77 Prozent) an Jan-
nik Inselkammer. Gegen eine Beteiligung trat
die Gesellschaft ein Jahr später ihre Betriebs-
rechte an die Tucher-Bräu-KG (Inselkammer-
Gruppe) ab. Die Brauerei firmiert seit 1998 als
Hasen Brauereibetriebsgesellschaft.
Mindestgebot / minimum bid:
400 €
Los 442
EF
Aktienbrauerei zum Hasen, Lorenz Stöt-
ter und Kronenbräu
Augsburg, 30.11.1921, Blankett einer Aktie
über 1.000 Mark, o. Nr., 34,7 x 22 cm, ocker,
braun, schwarz, DB, lochentwertet,
seit langem
nur dieses eine Exemplar bekannt, das jetzt
aus einer Sammlungsauflösung wieder ver-
fügbar wird.
Mindestgebot / minimum bid:
750 €
Los 443
EF-
Allgäuer Torfbrikettwerke AG
München, 20.06.1922, Gründeraktie über 1.000
Mark, #472, 37,8 x 24,7 cm, ocker, schwarz,
Stempel, Knickfalten, KB.
Gesellschaft wurde im Juni 1922 gegründet und
vertrieb Brenntorf, Torfbriketten und Torfstreu.
1924 wurde die Firma bereits wieder aufgelöst.
Mindestgebot / minimum bid:
50 €
Los 444
EF
Antriebstechnik G. Bauknecht AG
Welzheim, Mai 1986, Specimen einer Globa-
laktie über 1.000 x 50 DM, o. Nr., 21 x 29,7
cm, gelb, schwarz, lochentwertet, KB,
nicht im
DM-Suppes gelistet.
Die 1981 gegründete Bauknecht Motoren
GmbH wurde 1985 in eine AG umgewan-
delt. Die Gesellschaft ist einer der führenden
europäischen Hersteller auf dem Gebiet der
Antriebstechnik.
Mindestgebot / minimum bid:
80 €
Los 445
EF
Antriebstechnik G. Bauknecht AG
Welzheim, Mai 1986, Specimen einer Globa-
laktie über 2.000 x 50 DM, o. Nr., 21 x 29,7
cm, gelb, schwarz, lochentwertet, KB,
nicht im
DM-Suppes gelistet.
Mindestgebot / minimum bid:
80 €
Los 446
EF
Apparatebau-Akt.-Ges. Kracker & Co.
Nürnberg, Mai 1921, 5 % Schuldverschreibung
über 1.000 Mark, #845, 36,3 x 25 cm, fliederfar-
ben, ocker, schwarz, KR, Auflage nur 1.000 Stück,
gigantische Art-Deco-Gestaltung! Rarität!
Los 439
Los 440
Los 441
Los 442
Los 443
Los 444
Los 445
Los 446
Süddeutschland
1...,37,38,39,40,41,42,43,44,45,46 48,49,50,51,52,53,54,55,56,57,...102