64
AG in Münster und 1968/70 die Schwabenbräu
AG in Düsseldorf zum Konzern. 1972 entstand
durch die Fusion mit Schultheiss zur Dortmun-
der Union Schultheiss Brauerei AG die größte
deutsche Getränkegruppe. Seit 1988 lautet die
Firma Brau und Brunnen AG. Diese ist seit
2004 Teil der Radeberger-Gruppe.
Mindestgebot / minimum bid:
400 €
Los 582
EF
Düsseldorfer Röhren- und Eisen-Walz-
werke zu Düsseldorf
Düsseldorf, 01.07.1901, Blankett einer Aktie über
500 Thaler im 30-Thaler-Fuss = 1.500 Mark, o.
Nr., 37 x 25,8 cm, oliv, blau, schwarz, DB, KR.
Die Gesellschaft wurde 1873 gegründet und
hatte ihren Sitz in der Cölnerstr. 172 in Düs-
seldorf-Oberbilk. Die Firma besaß die Röh-
ren- und Eisenwalzwerke zu Oberbild und
Lierenfeld. Neben Röhren wurden auch Bleche,
Universaleisen, Draht und Walzeisen herge-
stellt. 1905 beschäftigte die Gesellschaft 2.035
Arbeiter.
Mindestgebot / minimum bid:
450 €
Los 583
EF
Elberfelder Elektrowerk AG
Elberfeld, 29.09.1923, Aktie über 10.000 Mark,
#4893, 22,8 x 16,2 cm, schwarz, ocker, KB,
rückseitig vier Stoff-Fetzen (war angeklebt),
sonst EF.
Die Gesellschaft wurde im April 1923 vom
Bonner Fabrikanten Friedrich Flume zwecks
Herstellung und Vertrieb von elektrotechni-
schen Gegenständen gegründet.
Mindestgebot / minimum bid:
120 €
Los 584
VF
Elektrische Überlandzentrale zu Mühl-
hausen i. Th. GmbH
Mühlhausen, i. Th., 15.09.1912, Anteilschein
über 500 Mark, #591, 31,2 x 23,4 cm, rot, blau,
ocker, schwarz, Knickfalten, hinterklebt, hand-
schriftliche Vermerke, KR, großer roter Blitz.
Die Anteilseigner wurden 1948 enteignet. Die
Vermögensgegenstände wurden kurz darauf
dem VVB Energiebezirk Süd, Betriebsdirektion
Bleicherode zugeordnet. 1990 kam die Gesell-
schaft dann zur Energieversorgung Nordthü-
ringen AG (ENAG) und 1993 zur Stadtwerke
Mühlhausen GmbH.
Mindestgebot / minimum bid:
170 €
Los 585
VF
Essener Stadt-Obligation
Essen, 01.06.1859, Blankett einer 5 % Stadt-
Obligation über 500 Thaler Preuss. Courant,
Littr. C, o. Nr., 41,3 x 26,8 cm, rosa, schwarz,
KB, Knickfalten, Einriss mit Papierverlust
unten, schriftentwertet,
Auflage nur 200 Stück.
Die Obligation hatte ein Gesamtvolumen von
300.000 Thalern. Die war in 2.000 Stücke á 40
Thaler, 1.200 Stücke zu 100 Thaler und 200
Stücke zu 500 Thaler aufgeteilt.
Mindestgebot / minimum bid:
500 €
Los 586
VF
Francke Werke KGaA
Bremen, November 1921, Vorzugsaktie über
1.000 Mark, #11301, 25,3 x 33,2 cm, oliv,
schwarz, Knickfalten, kleine Randeinrisse,
lochentwertet, Bezugsrechtsstempel.
Das Unternehmen wurde 1872 von Carl Franc-
ke gegründet. Produziert wurden Maschinen,
Apparate, Gasbehälter, Großtankanlagen,
Transportanlagen, Hebezeuge, Einrichtungen
für Gaswerke, chemische Fabriken und die
Mineralöl- und Fettindustrie, außerdem Projek-
tierung von Gas- und Wasserwerken, Kanalisa-
tions- und Kläranlagen sowie Instandsetzung
von Lokomotivkesseln. 1921 wurde die Firma
in eine KGaA und 1925 in eine AG umgewan-
delt. 1955 ging die Gesellschaft in Konkurs.
Mindestgebot / minimum bid:
150 €
Los 587
VF
Freiburger Champagner-Fabrik-Gesellschaft
Freiburg, 23.08.1857, Anteilschein über 30
Thaler, Gründerstück, #979, 41,2 x 25,3 cm,
schwarz, weiß, DB, Knickfalten, links oben
etwas verschmutzt.
Zweck der in Freiburg an der Unstrut behei-
mateten Gesellschaft war es laut den auf dem
Anteilschein vermerkten Statuten: „Einen Theil
der vaterländischen Weine in moussirende
umzuwandeln, um dadurch die möglichst hohe
Verwerthung dieses Produktes zu erzielen, den
Weinbau zu heben und den Mitgliedern dieser
Gesellschaft von ihrem Anlage-Kapitale eine
einträgliche und sichere Rente zu verschaffen.“
Die Gesellschaft produzierte zu DDR-Zeiten
den berühmten Rotkäppchen-Sekt.
Mindestgebot / minimum bid:
180 €
Los 588
VF
Freie Hansestadt Bremen
Bremen, 01.03.1909, 4 % Schuldverschreibung
über 10.000 Mark, Lit. A, #30, 30,4 x 22,1
cm, braun, schwarz, rot, Knickfalte quer, klei-
ne Klammerlöcher, oben kleine Randeinrisse,
Rarität!
Mindestgebot / minimum bid:
200 €
Los 589
EF-
Freie Hansestadt Bremen
Bremen, 01.04.1911, 4 % Schuldverschreibung
über 5.000 Mark, Lit. B, #1764, 31 x 22,5
cm, grün, ocker, schwarz, rot, Abdruck einer
rostigen Büroklammer, sonst EF, KR,
hoch-
dekorativ.
Mindestgebot / minimum bid:
150 €
Los 590
EF-
Freie Hansestadt Bremen
Bremen, 01.11.1895, 3,5 % Schuldverschrei-
bung über 500 Mark, Lit. D, #460, 31,8 x 22,6
cm, schwarz, beige, rot, Knickfalte quer.
Mindestgebot / minimum bid:
120 €
Los 581
Los 582
Los 583
Los 584
Los 585
Los 586
Los 587
Los 589
Los 588