73
angenommen. In den Jahren 1947/48 wurde der
Konzern in neun Filialgruppen aufgespaltet.
Die DM-Eröffnungsbilanz der Nachfolgein-
stitute wurde erst 1952 aufgestellt. Aus dieser
Zeit stammen auch die Restquoten. Sie ver-
brieften Anteile an der Altbank. 1958 schlossen
sich die Filialen wieder zur Commerzbank AG
zusammen. Einen Großteil der Altbank-Aktien
(Restquoten) hat in den vergangenen Jahren
die Effektenspiegel AG zusammengekauft. Sie
führte Prozesse gegen die Commerzbank in
denen es um Vermögensgegenstände, Firmen-
logo und Namen der Bank ging.
Mindestgebot / minimum bid:
75 €
Los 659
EF
Commerzbank AG
Düsseldorf, Oktober 1971, Muster einer Globa-
laktie über 20 x 50 DM, o. Nr., 21 x 29,7 cm,
ocker, braun, Abheftlochung oben, lochentwer-
tet, KR, nicht im DM-Suppes gelistet,
Einzel-
stück beim Einlieferer.
Mindestgebot / minimum bid:
90 €
Los 660
VF+
Cranzer Fischdampfer AG
Hamburg-Cranz, September 1950, Namens-
Aktie über 1.000 DM, #516, 21 x 29,7 cm, blau,
grau, leichte Knickfalte längs, nicht entwertet,
ausgestellt auf Hinrich Wesselhöft, Fischkutter
„Alte Land“ im Unterdruck. Engel/Zgrzebski
C-004-04,
Auflage nur 950 Stück.
Die Gesellschaft wurde 1888 als Parten-Ree-
derei gegründet und firmierte 1927 in eine AG
um. Die Freie und Hansestadt Hamburg war
letzter Großaktionär der ältesten Hamburger
Fischdampfer-Reederei.
Mindestgebot / minimum bid:
130 €
Los 661
EF
Dampfschiffahrts-Gesellschaft für den
Nieder- und Mittelrhein
Düsseldorf, Februar 1954, Blankett einer
Namensaktie über 100 DM, o. Nr., 21 x 29,7
cm, grau, schwarz, rot, ocker,
nicht im DM-
Suppes gelistet, nur ein weiteres Exemplar
beim Einlieferer verfügbar.
Die 1836 gegründete Gesellschaft arbeitete
ab 1853 eng mit der Preußisch-Rheinischen
Dampfschiffahrts-Gesellschaft (1826 gegrün-
det) zusammen, mit der sie 1967 dann letzt-
endlich auch zur Köln-Düsseldorfer Deutschen
Rheinschiffahrt AG verschmolzen wurde.
Mindestgebot / minimum bid:
100 €
Los 662
EF
Dampfschiffahrts-Gesellschaft für den
Nieder- und Mittelrhein
Düsseldorf, Februar 1954, Blankett einer
Namensaktie über 1.000 DM, o. Nr., 21 x
29,7 cm, ocker, schwarz, rot,
nur ein weiteres
Exemplar beim Einlieferer verfügbar!
Mindestgebot / minimum bid:
100 €
Los 663
EF
Dampfschiffahrts-Gesellschaft für den
Nieder- und Mittelrhein
Düsseldorf, März 1961, Blankett einer Namens-
aktie über 100 DM, o. Nr., 21 x 29,7 cm, grau,
schwarz, rot, ocker,
nur ein weiteres Exem-
plar beim Einlieferer verfügbar.
Mindestgebot / minimum bid:
100 €
Los 664
EF
Deutsche Bank / Mercedes-Automobil-
Holding AG
Frankfurt am Main, April 1976, Blankett einer
6/6,5 % Inhaber-Teilschuldverschreibung mit
Wandelrecht über 1.500 Mark, o. Nr., 29,7 x 21
cm, orange, schwarz, lochentwertet,
Rarität!
Einzelstück beim Einlieferer.
Friedrich Karl Flick erbte von seinem Vater
Friedrich Flick einen Anteil von rund 29 Pro-
zent an der Daimler-Benz AG. 1975 hatte er
vor, diesen an den Iran zu verkaufen. Um dies
zu verhindern, übernahm die Deutsche Bank
den Anteil an Daimler-Benz und brachte ihn
in die Mercedes-Automobil-Holding AG ein.
Um diese Transaktion zu finanzieren legte die
Deutsche Bank die vorliegende Wandelanleihe
auf. Der Inhaber der Wandelobligation hatte das
Recht, bis zum 01.04.1979 für jeweils 3.000
DM Nominalwert zehn Aktien der Mercedes-
Automobil-Holding AG im Nennbetrag von je
50 DM zu beziehen. 1993 wurde die Merce-
des-Automobil-Holding AG schließlich auf die
Daimler-Benz AG verschmolzen.
Mindestgebot / minimum bid:
350 €
Los 665
EF
Deutsche Bank Saar AG
Saarbrücken, Mai 1980, Specimen einer Sam-
mel-Namensaktie über 20 x 50 DM, o. Nr., 21 x
29,7 cm, rosa, braun, lochentwertet, KB,
nicht
im DM-Suppes gelistet.
Die Gesellschaft wurde am 22. Oktober 1947
unter Führung der Crédit Industriel et Commer-
cial, Paris, unter Übernahme der Geschäfte der
Filiale der Deutschen Bank in Saarbrücken als
Saarländische Kreditbank AG Crédit Sarroise
S. A. gegründet. Die Deutsche Bank übernahm
1955 im Zuge einer Kapitalerhöhung ein Drittel
der Gesellschaft. Ein Jahr später erwarb die
Deutsche Bank ein weiteres Drittel. 1978 kam es
zur Umfirmierung in Deutsche Bank Saar AG.
Mindestgebot / minimum bid:
180 €
Los 658
Los 659
Los 660
Los 661
Los 662
Los 663
Los 664
Los 665
Los 666
DM-Papiere