40
Los 318
EF-
Société des Fabriques de Soieries „C.
Giraud Fils“
Moskau, 1912, Aktie über 25 x 200 Rubel,
#30976-1000, 32,5 x 26,5 cm, schwarz, blau,
türkis, rot, Knickfalte längs, KR, zweisprachig:
Russisch, Französisch.
Mindestgebot / minimum bid:
130 €
Los 319
EF
Actien-Gesellschaft der Hut-Manufaktur
in Czenstochau
Czenstochau, 1912, Aktie über 500 Rubel,
#686, 35 x 27,5, blau, schwarz, Stempel, Talon,
dreisprachig: Russisch, Französisch, Deutsch,
Auflage nur 800 Stück, aus Sammlungsauf-
lösung!
Die Hut-Manufaktur wurde 1907 mit einem
Kapital von nur 400.000 Rubel gegründet.
Mindestgebot / minimum bid:
700 €
Los 320
EF
Société des Manufactures de Jute
d‘Odessa
Roubaix, 03.09.1909, Part de Fondateur, #3083,
23,8 x 31,2 cm, braun, ocker, Stempel, KR,
sehr dekorativ.
Mindestgebot / minimum bid:
50 €
Los 321
EF/VF
J. Block Company
Moskau, 1907, Aktie über 2.000 Rubel, #40, 32,6
x 25,5 cm, braun, schwarz, kleine Randeinschnitte
durch Kupontrennung, ein Einriss hinterklebt,
sonst EF, zweisprachig: Russisch, Englisch (nur
Name und Text auf Talon und Kupons), KR,
dekorativ,
Auflage nur 500 Stück!
Die Gesellschaft wurde 1896 gegründet. Sie fun-
gierte als Import- und Vertriebsgesellschaft für den
US-Maschinenbauer Continental Gin Company.
Dieser war auf Textilmaschinen spezialisiert.
Mindestgebot / minimum bid:
180 €
Los 322
VF
Gesellschaft der Färbereien J. F. Watreme
Moskau, 1884, Gründeranteil über 1.000 Rubel,
#117, 29,3 x 24 cm, orange, schwarz, grün,
kleine Randeinrisse und Randschäden rechts,
KR hängen an, OU,
selten.
Das Textilunternehmen wurde 1884 gegründet.
Mindestgebot / minimum bid:
400 €
Los 323
EF
Gesellschaft der Färbereien J. F. Watreme
Moskau, 1913, Anteil über 1.000 Rubel, #3912,
33,3 x 25,4 cm, rot, schwarz, KR,
Auflage nur
600 Stück,
Text nur in Russisch.
Das Textilunternehmen wurde 1884 gegründet.
Mindestgebot / minimum bid:
70 €
Los 324
EF
Gesellschaft der Färbereien J. F. Watreme
Moskau, 1902, Anteil über 1.000 Rubel, #1350,
33,3 x 25,4 cm, rot, schwarz, linker Rand
durch Kupontrennung ungleichmäßig und mit
Einschnitten, Talon,
Auflage nur 1.500 Stück.
Das Textilunternehmen wurde 1884 gegründet.
Mindestgebot / minimum bid:
100 €
Los 325
EF
Gesellschaft der Narwer Flachsweberei,
ehem. Flachsspinnfabrik des Baron A.
L. Stieglitz
St. Petersburg, 1900,Anteil über 250 Rubel, #3203,
34,8 x 24,7 cm, rot-braun, schwarz, DB,Abbildung
der Fabrik. Der Beginn der Kupons lässt vermuten,
dass das Papier 1921 erst beziehungsweise neu
in Tallin (Reval) ausgegeben worden war, innen
Übertragungsvermerke bis 1935.
BaronAlexander L. Stieglitz war Bankier, Indu-
strieller und Mäzen. Er war der erste Verwalter
der Staatsbank des russischen Imperiums. „Sein
Name ist genauso weltweit berühmt, wie der
der Rothschilds. Mit seinen Wechseln kann
man durch Europa, Amerika und Asien reisen“,
schrieb die Presse der damaligen Zeit. Die
Familie war deutschen Ursprungs (Arolsen,
Fürstentum Waldeck) und kam Ende des 18.
Jahrhunderts nach Russland. Ludwig Stieglitz,
der Vater von Baron Alexander, gründete in St.
Petersburg das Bankhaus Stieglitz & Co. Anläs-
slich der Krönung des Nikolaus I. 1826 wurde
Ludwig Stieglitz der Titel „Baron“ verliehen. 15
Jahre später wurde er zum Hofbankier berufen.
Nach Vaters Tod übernahm Alexander Stieglitz
das Bankgeschäft. In St. Petersburg nannte
man ihn „König der Börse“: „Wechselkurse
gibt es an der Börse nur, wenn Baron Stieglitz
anwesend ist, sonst nicht“. Er finanzierte auch
die erste Eisenbahnstrecke Russlands zwischen
Moskau und St. Petersburg.
Mindestgebot / minimum bid:
250 €
Los 326
VF
Société de la Manufacture d‘Indiennes
Albert Hubner
Moskau, 30.07.1871, Gründeranteil über 5.000
Rubel, #88, 30,3 x 24,7 cm, braun, schwarz, KR,
Knickfalten, kleine Randeinrisse, rechts oben
kleines Fehlstück,
Auflage nur 240 Stück!
Die Kattun-Manufaktur wurde 1871 vom
Elsässer Albert Hübner unter Beteiligung der
deutsch-russischen Handelsfirma Wogau & Co.
gegründet.
Mindestgebot / minimum bid:
600 €
Los 327
EF-
Société de la Manufacture d‘Indiennes
Albert Hubner
Moskau, 1907, Anteil der dritten Emission
über 5.000 Rubel, #568, 30,3 x 24,7 cm, braun,
schwarz, Talon, Ecken bestoßen, sonst EF,
Auf-
lage nur 480 Stück!
Mindestgebot / minimum bid:
600 €
Los 328
EF
Gesellschaft der Kattundruck-Manufak-
tur Emil Zündel in Moskau
Moskau, ca. 1874, Anteil über 2.000 Rubel,
#3521, 32,7 x 25,4 cm, schwarz, oliv, KR, OU,
Stempel, Knickfalte quer, Text in Russisch,
Name und Nennwert im Unterdruck auch in
Französisch, rückseitig Statuten in Russisch
und Französisch.
Die Gesellschaft wurde 1874 durch einen aus
Deutschland eingewanderten Textilindustriel-
len gegründet. Zündel machte sich um die Stadt
Moskau so verdient, dass er und fast alle seiner
Nachkommen zu Ehrenbürgern der Stadt Mos-
kau ernannt wurden.
Mindestgebot / minimum bid:
300 €
Los 329
EF
Gesellschaft der Twersker Manufaktur
für Baumwollerzeugnisse
Los 317
Los 318
Los 319
Los 320
Los 321
Los 322
Los 324
Los 323
Los 325
Los 327
Los 326
Los 329
Los 328
1...,30,31,32,33,34,35,36,37,38,39 41,42,43,44,45,46,47,48,49,50,...102