45
Los 370
VF
Jenissejsker Gouvernement-Union der
Genossenschaften
Ca. 1918, Teilblankett eines Pfandbriefes über
50 Rubel, #1384, Serie 3, 35,1 x 22 cm, grün,
weiß, schwarz, Stempel, Steuermarke, Knick-
falten, Randeinrisse, dekorativ, zwei große
Vignetten mit Szenen aus Landwirtschaft und
Fischerei, Text nur in Russisch.
Mindestgebot / minimum bid:
150 €
Los 371
VF
Groß-Nowgorod (Nowgorod Wilikij)
Nowgoroder Genossenschaft der Koope-
rativ-Unionen
Nowgorod, o. D., 6 % Pfandbrief über 250
Rubel, #1101, 35,5 x 24,2 cm, schwarz, türkis,
Knickfalten mit Einrissen (1 - 3 cm lang),
hochdekorativ.
Mindestgebot / minimum bid:
150 €
Los 372
F
Kolomna‘sche Maschinenbau-Fabrik-
Gesellschaft / Société des Usines de Con-
struction de Machines à Kolomna
Kolomna, 1887, 5,5 % Obligation über 1.000
Rubel, #2123, 35,6 x 24,7 cm, blau, türkis,
schwarz, Knickfalten, links Randschäden, Ein-
risse teils hinterklebt, verschmutzt, dreispra-
chig: Russisch, Deutsch, Französisch,
Auflage
nur 500 Stück, uns ist nur ein weiteres Exem-
plar (#1996) bekannt, Rarität aus Samm-
lungsauflösung!
Die Maschinenfabrik Kolomna wurde am
5. November 1871 gegründet. Es wurden
Lokomotiven, Waggons, Schmalspurbahnen,
Dampfschiffe, Lastkähne sowie viele weitere
Maschinen hergestellt. Neben der eigentlichen
Fabrik in Kolomna hatte die Gesellschaft noch
eine Eisengießerei in der Ortschaft Kulebakino,
Bezirk Nishnij Nowgorod
Mindestgebot / minimum bid:
800 €
Los 373
VF-
Société des Laminoirs de Cuivre et des
Cartoucheries de Toula
St. Petersburg, 1905, 10 Aktien der 1. Emission
über insgesamt 1.875 Rubel oder 187,50 Rubel
= 500 Francs = £ 19.16.4,875 = 405 Mark =
240 Gulden je Aktie, #6391-400, 36,7 x 27,5
cm, braun, schwarz, grün, Talon, Stempel,
Knickfalten, verknittert, Löcher, restauriert,
zweisprachig: Russisch, Französisch. Extrem
niedrige Auflage! Insgesamt bestand die 1.
Emission nur aus 19.124 Aktien zu 187,50
Rubel. Da Zertifikate zu 187,50 Rubel und 10 x
187,50 Rubel emittiert wurden, muss die Aufla-
ge sehr niedrig sein.
Die Munitionsfabrik wurde im Jahr 1898 mit
einem Kapital von 3,585 Millionen Rubel
gegründet.
Mindestgebot / minimum bid:
350 €
Los 374
EF
Genossenschaft der Sägewerke in Ora-
nienbaum
St. Petersburg, 1910, Anteilschein über 1.000
Rubel, #948, 31,1 x 23,1 cm, blau, schwarz, KR
hängen an, Text nur in Russisch.
Das Grundkapital der Gesellschaft betrug nur
1,5 Millionen Rubel. Die Auflage kann daher
maximal bei 1.500 Exemplaren liegen.
Mindestgebot / minimum bid:
150 €
Los 375
EF-
Societe Russe pour la Fabrication de
Munitions et d‘Armements
Petrograd (St. Petersburg), 1916, Aktie der 4.
Emission über 100 Rubel, #163738, 33 x 25,5
cm, braun, schwarz, Randeinrisse bis 1 cm, sonst
EF, zweisprachig: Russisch, Französisch, KR.
Die Gesellschaft stellte Geschosse und Kriegs-
gerät her. Sie wurde am 25.09.1910 gegründet.
Dabei wurden die mechanischen Werke Parwi-
anen & Co. übernommen. 1913 gliederte die
Firma die Revaler Schiffswerft in eine eigenen
Gesellschaft aus.
Mindestgebot / minimum bid:
200 €
Los 376
VF
Societe Russe pour la Fabrication de
Munitions et d‘Armements
Petrograd (St. Petersburg), 1917, Interimsschein
über eine Aktie über 100 Rubel, #159167, 33 x
36,8 cm, rot, beige, schwarz, zweisprachig:
Russisch, Französisch, Stempel, Knickfalte
längs, links Wellenschnitt, Randeinrisse oben.
Die Gesellschaft stellte Geschosse und Kriegs-
gerät her. Sie wurde am 25.09.1910 gegründet.
Dabei wurden die mechanischen Werke Parwi-
anen & Co. übernommen. 1913 gliederte die
Firma die Revaler Schiffswerft in eine eigenen
Gesellschaft aus.
Mindestgebot / minimum bid:
100 €
Los 377
EF-
Russische Pharmaceutische Handels-
Gesellschaft
St. Petersburg, 1888, Aktie der 1. Emission
über 50 Rubel, #3622, 29,8 x 23 cm, rot,
schwarz, Knickfalte quer, KR, zweisprachig:
Russisch, Deutsch.
Die Firma wurde 1867 gegründet, um Apothe-
kerwaren, Präparate und patentierte Heilmittel
in Russland und im Ausland abzusetzen.
Mindestgebot / minimum bid:
160 €
Los 378
EF-
Russische Pharmaceutische Handels-
Gesellschaft
St. Petersburg, 1913, Aktie der 7. Emission
über 100 Rubel, #476, 30,3 x 23,8 cm, braun,
schwarz, weiß, Stempel, zweisprachig: Rus-
sisch, Deutsch, KR.
Die Firma wurde 1867 gegründet, um Apothe-
kerwaren, Präparate und patentierte Heilmittel
in Russland und im Ausland abzusetzen.
Mindestgebot / minimum bid:
500 €
Los 379
EF-
Russisk-Norsk Skogindustri A/S. (Rus-
sisch-Norwegische Forstindustrie AG)
Petrograd (St. Petersburg), 1917, Gründer-
Namensaktie über 1.000 Rubel, #1337, 37 x
27,3 cm, grün, schwarz, Knickfalte quer, KR,
zweisprachig: Russisch, Norwegisch, rücksei-
tig letzte Übertragung aus dem Jahr 1945.
Mindestgebot / minimum bid:
110 €
Los 380
VF
Société des Fabriques Russo-Francai-
ses pour la Production d‘Articles de
Caoutchouc, Gutta-Percha et de Télégra-
phie „PROWODNIK“
26.06.1888, Certificat Provisoire über 50
Anteile á 100 Rubel, 1. Serie, 11. Emissi-
on, #471451-500, 28,2 x 35,6 cm, grün-grau,
schwarz, Knickfalten, zweisprachig: Russisch,
Französisch.
Dieser hohe Nominalwert war
uns bisher unbekannt!
Die lettische Firma wurde 1888 gegründet.
Mindestgebot / minimum bid:
500 €
Los 381
VF-
Thee-Handelsgesellschaft W. Wyssotsky
und Co. in Moskau
Moskau, 1910, Anteil über 500 Rubel, #8870,
34 x 25 cm, blau, schwarz, beige, KR, linker
Rand durch Kupontrennung teils ungleichmä-
ßig, Randeinrisse, Knickfalte quer, zweispra-
chig: Russisch, Deutsch.
Die Gesellschaft war ein bekanntes Tee-Han-
delshaus in Moskau.
Mindestgebot / minimum bid:
350 €
Los 373
Los 372
Los 375
Los 374
Los 376
Los 377
Los 378
Los 379
Los 380
Los 381
Los 382
Russland
1...,35,36,37,38,39,40,41,42,43,44 46,47,48,49,50,51,52,53,54,55,...102