zweisprachig: Russisch, Englisch, ausgestellt
auf die Nederlandsch Amerikaansche Stoom-
vaartmaatschappij Holland Amerika Lijn.
Die Gesellschaft war eine der wenigen sowje-
tischen Firmen, die von Lenins neuer Wirt-
schaftspolitik profitierten. 49 Prozent des
Kapitals durften von ausländischen Investo-
ren gehalten werden. Die Gründer waren die
Sowjetunion, die Canadian Pacific Railway
Company, die Holland-Amerika Linie und die
Cunard Steamship Ltd. Gerade mal 400 Aktien
wurden ausgegeben!
Mindestgebot / minimum bid:
150 €
Los 339
EF
International Consortium Multipurpose
Aero-Space Systems
Moskau, 14.04.1995, Aktie über 1.000 Rubel,
#600, Serie AA, 21 x 29,8 cm, blau, fliederfar-
ben, türkis, schwarz, Flugzeug im Unterdruck,
Portrait von K. E. Ziolkowski, Vordenker
und Pionier der Raumfahrt!
Auf der jungen russischen Aktie ist eine Por-
trait-Vignette von K. E. Ziolkowski zu sehen.
Er gilt als Begründer der Raumfahrt und legte
bereits 1898 Pläne für Weltraumraketen und
Raumstationen vor.
Mindestgebot / minimum bid:
50 €
Los 340
EF-
West-RussischeDampfschiffahrtsgesellschaft
Petrograd (St. Petersburg), 13.11.1917, Inte-
rimsschein über 50 Namensaktien á 100 Rubel,
Aktien-#48601-50, Zertifikat-# 373, 36,7 x
27,5 cm, braun, schwarz, beige, Knickfalte
quer, Eselsohr, Text nur in Russisch, ausgestellt
auf Petr Petrowitsch Selenow.
Mindestgebot / minimum bid:
200 €
Los 341
VF/F
Dampfschifffahrt-Gesellschaft Osilia
Arensburg, 1873, Aktie über 100 Rubel, #417,
29,6 x 22,7 cm, grün, schwarz, Knickfalten,
etwas verschmutzt,
absolute Rarität!
Osilia (zu Deutsch Ösel) ist mit rund 2.673 km2
die größte Insel Estlands. Nach Seeland und
Gotland ist sie sogar die drittgrößte Ostseein-
sel. Sie grenzt an den Rigaischen Meerbusen.
Die Insel war der Namenspatron für die in
Arensburg, - dem Hauptort der Insel - ansässige
Dampfschifffahrtsgesellschaft.
Mindestgebot / minimum bid:
2.000 €
Los 342
EF
Russische Gesellschaft der freiwilligen
Luftflotte „Dobrolet”
Moskau, 1925, Aktie über 1 Goldrubel, Serie A,
#244041, 11 x 13,9 cm, braun, beige, KB, Text
nur in Russisch, Logo mit Flugzeug.
Das Kapital der 1923 gegründeten Gesellschaft
betrug fünf Millionen Goldrubel.
Mindestgebot / minimum bid:
120 €
Los 343
EF
Russische Gesellschaft für Dampfschiff-
fahrt und Handel
St. Petersburg, 01.11.1901, Aktie über 500
Rubel, #18946, 34 x 21,2 cm, braun, blau,
schwarz, leichte Knickfalte quer, sonst EF.
Die Gesellschaft wurde am 03.06.1856 gegründet
um die Handelsbeziehungen zwischen Russland
und dem Nahen Osten zu fördern. Das Unterneh-
men hatte seine Hauptverwaltung in Odessa.
Mindestgebot / minimum bid:
400 €
Russland - Versorger
Los 344
EF-
City of Moscow Gas Company Limited
03.12.1866, 8 % Obligation über £ 20 = 500
Francs, #309, 43 x 24,8 cm, schwarz, weiß, KR,
minimale Randeinrisse links oben, zweispra-
chig: Französisch, Englisch.
Nachdem 1812 in London die erste Gasbeleuch-
tungsgesellschaft der Welt gegründet wurde,
verbreitete sich in den folgenden Jahrzehnten die
Geschäftsidee ausgehend von England in ganz
Europa. 1864 beschloss die Duma, eine Kon-
zession für die Gasbeleuchtung von Moscow
zu versteigern, nachdem zuvor bereits einige
Versuche der flächendeckenden Gasbeleuchtung
Moskaus gescheitert waren. Die Gewinner der
Auktion, die englischen Geschäftsleute Bookier
und Goldsmith, gründeten in der Folge die City
of Moscow Gas Company.
Mindestgebot / minimum bid:
200 €
Los 345
EF
Compagnie du Gaz de Saint-Pétersbourg
Quartiers du vieux Pétersbourg et de
Viborg Société Anonyme
Paris, 01.07.1876, Action de 500 Francs, Grün-
deraktie, #3894, 28,7 x 26,3 cm, grau, schwarz,
KR, Text vorne in Französisch, rückseitig auch
in Russisch.
Die Gesellschaft wurde im November 1875 in
Paris gegründet. Ihr Zweck war, die Gaswerke
in den russischen Städten St. Petersburg und
Wyborg zu bauen und zu betreiben.
Mindestgebot / minimum bid:
200 €
Los 346
EF-
Kovno Waterworks, Limited
15.06.1899, 5 Actions de £ 1, #2398, 24,3 x 44,4
cm, gelb, schwarz, KB, OU, Knickfalte längs,
dreisprachig: Russisch, Englisch, Französisch.
Kovno ist der russische Name für Kaunas,
heute die zweitgrößte Stadt Litauens. Von 1919
bis 1940 war Kaunas Hauptstadt Litauens.
Mindestgebot / minimum bid:
140 €
Los 347
EF
Gasbeleuchtungsgesellschaft vonSt.-Petersburg
St. Petersburg, 1893, 5 % Obligation über
500 Rubel, #175, 34,3 x 23,9 cm, braun, grau,
schwarz, Text nur in Russisch,
Auflage nur
1.000 Stück.
Die Gesellschaft wurde 1835 gegründet. Sie
versorgte die russische Metropole mit Licht.
Mindestgebot / minimum bid:
120 €
Los 348
VF
Société d‘Éclairage au Gaz de St. Pétersbourg
St. Petersburg, Februar 1913, Muster eines
Certificat Provisoire au Porteur pour une Action
de 100 Roubles, o. Nr., 29,3 x 33,6 cm, braun,
schwarz, roter Muster-Aufdruck, Randschäden,
zweisprachig: Russisch, Französisch,
Rarität
aus einer Sammlungsauflösung!
Die Gesellschaft wurde 1835 gegründet. Sie
versorgte die russische Metropole mit Licht.
Mindestgebot / minimum bid:
1.000 €
42
Los 339
Los 340
Los 341
Los 342
Los 344
Los 343
Los 345
Los 346
Los 347
1...,32,33,34,35,36,37,38,39,40,41 43,44,45,46,47,48,49,50,51,52,...102