33. Auktion für Historische Wertpapiere Auktion 26 April 2014 - page 60

60
blau, türkis, lochentwertet, KR,
nicht im DM-
Suppes gelistet.
1968/69 fusionierten die 1854 gegründete Ham-
burg-Bremer Feuer-Versicherungs-Gesellschaft
und die 1857 errichtete Nord-Deutsche Versiche-
rungsgesellschaft zur Hamburg-Bremer Versi-
cherungs-AG. Diese wurde 1975 von der Ham-
burg-Mannheimer Versicherungs-AG übernom-
men und in Hamburg-Mannheimer Sachversi-
cherungs-AG umbenannt. Die Hamburg-Mann-
heimer erweiterte damit ihr Lebens- und Unfall-
versicherungsgeschäft auf Sachversicherungen.
1982 übertrug die Hamburg-Mannheimer ihren
Bestand an Unfallversicherungen auf die Gesell-
schaft. 2010 fusionierte die Gesellschaft mit der
Sachversicherungssparte der Victoria Versiche-
rung AG und der D.A.S. Versicherungs-AG zur
ERGO Versicherungs AG.
Mindestgebot / minimum bid:
100 €
Los 410
EF
Hohenzollernhof AG
Bad Oeynhausen, Januar 1973, Specimen einer
Aktie über 300 DM, o. Nr., 21 x 29,7 cm, türkis,
schwarz, KB, lochentwertet,
nicht im DM-Sup-
pes gelistet.
Die Wurzeln der Gesellschaft liegen in der 1851
gegründeten Firma W. Schoof, Konditorei & Kaf-
fee Pavillion. Diese wurde 1874 von Louis Meyer
übernommen. Ein Jahr später wurde das Hotel
zum Pavillion neu errichtet. Nachdem 1923 die
Villa und der Erweiterungsbau abgerissen wur-
den, kam es zur Gründung der Hohenzollernhof
AG. Diese errichtete 1924 ein Passage-Bürohaus
mit zwölf Läden und 30 Büroräumen. 1928
wurde das gegenüber liegende Hotel Viktoria
erworben. Die Restaurationsräume wurden 1957
wieder eröffnet. Ein Badhaus mit zunächst fünf
Badezellen für Heilbäder wurde dem Hohenzol-
lernhof angegliedert.
Mindestgebot / minimum bid:
120 €
Los 411
EF
Horten AG
Düsseldorf, Mai 1969, Sammelaktie über 1.000
x 1.000 DM, #39001-40000, 21 x 29,7 cm, grün,
braun, schwarz, lochentwertet,
Auflage 100 Stück.
Helmut Horten eröffnete 1936 sein erstes Kauf-
haus in Düsseldorf. Nach dem Zweiten Weltkrieg
kamen schnell weitere Läden hinzu, zudem wur-
den ganze Firmen übernommen. 1968 kam es
schließlich zur Umfirmierung in eine AG. Im
Jahr 1996 kam der Kaufhauskonzern dann zur
Metro AG. Die 37 Horten-Kaufhäuser wurden
DM-Suppes gelistet
Die Geschichte von Gerling reicht bis 1904 zu-
rück. Damals wurde die Robert Gerling & Co.
mbH gegründet. In zwei Jahrzehnten wurde der
Konzern zu einer der größten Versicherungen
Deutschlands. Die Vorläuferin des Konzerns,
die Allgemeine Versicherungs AG, wurde 1918
gegründet.
Mindestgebot / minimum bid:
130 €
Los 407
EF
Gladbacher Aktien-Baugesellschaft
Mönchengladbach, August 1996, Specimen ei-
ner Globalaktie über 20.000 x 50 DM, o. Nr., 21
x 29,7 cm, rosa, braun, rot, lochentwertet, KB,
nicht im DM-Suppes gelistet.
Die 1869 gegründete Firma baute und betreute
Kleinwohnungen. Später kam die Gesellschaft
zur WCM-Gruppe.
Mindestgebot / minimum bid:
120 €
Los 408
EF-
Hamburger Getreide-Lagerhaus-AG
Hamburg, Juli 1950, Vorzugsaktie über 500 DM,
#304, 29,7 x 21 cm, rosa, braun, KR, nicht ent-
wertet, wellig,
als gelaufenes Stück nicht im DM-
Suppes gelistet.
Die Gesellschaft wurde 1911 gegründet und war
bald das bedeutendste Silo- und Umschlagsun-
ternehmen für Getreide im Hamburger Hafen.
Mindestgebot / minimum bid:
60 €
Los 409
EF
Hamburg-Mannheimer Sachversicherungs-AG
Hamburg, Juli 1993, Specimen einer Global-
Aktie über 2.000 x 50 DM, o. Nr., 21 x 29,7 cm,
Freie und Hansestadt Hamburg [Multiauk-
tion 2]
Hamburg, April 1989, 7 % Staatsanleihe über
100 DM, #6374, #6352, 29,7 x 21 cm, blau, grün,
schwarz, kompletter Kuponbogen, nicht entwer-
tet,
hochdekorativ!
Auf dem komplett vorhandenen Kuponbogen
sind zahlreiche Hamburger Sehenswürdigkeiten
abgebildet!
Mindestgebot / minimum bid:
50 €
Los 404
EF
Gerhard Stalling AG
Oldenburg (Oldenburg), Juni 1977, Specimen
einer Globalaktie über 1.693 x 50 DM, o. Nr., 21
x 29,7 cm, grün, lochentwertet,
nicht im DM-
Suppes gelistet.
Die Wurzeln der Gesellschaft liegen in einer
1789 vom Stadtschulhalter Gerhard Stalling
gegründeten Buchdruckerei mit Verlag. 1923
erfolgte die Umwandlung in eine AG. Nach zahl-
reichen Übernahmen in den Jahren 1980/81
kam es 1982 zum Anschlusskonkurs.
Mindestgebot / minimum bid:
100 €
Los 405
EF
Gerhard Stalling AG
Oldenburg (Oldenburg), Juni 1977, Specimen
einer Globalaktie über 3.691 x 50 DM, o. Nr., 21
x 29,7 cm, grün, lochentwertet,
nicht im DM-
Suppes gelistet.
Mindestgebot / minimum bid:
100 €
Los 406
EF
Gerling-KonzernAllgemeineVersicherungs-AG
Köln, April 1986, Specimen einer Global-Na-
mensaktie über 20.000 x 50 DM, Reihe O, o. Nr.,
21 x 29,7 cm, grau, lochentwertet, KR,
nicht im
1...,50,51,52,53,54,55,56,57,58,59 61,62,63,64,65,66,67,68,69,70,...100