33. Auktion für Historische Wertpapiere Auktion 26 April 2014 - page 63

63
Los 435
EF
Schleipen & Erkens AG
Jülich, September 1968, Specimen einer Aktie
über 100 DM, o. Nr., 21 x 29,7 cm, blau, türkis,
lochentwertet, KB,
nicht im DM-Suppes gelistet.
Die Schleipen & Erkens AG stellte eine breite
Palette von silikonisiertem Trennpapier auf Ba-
sis von satinierten und superkalandrierten Pa-
pieren, Clay gestrichenen und PE-beschichteten
Kraftpapieren her. Die Gesellschaft gehört heute
zur Mondi-Gruppe.
Mindestgebot / minimum bid:
80 €
Los 436
EF
Vereinigte Bausparkassen AG
Bielefeld, Oktober 1954, Blankett einer Aktie
über 1.000 DM, o. Nr., 21 x 29,7 cm, braun, KB,
nicht im DM-Suppes gelistet.
Die Gesellschaft wurde 1931 als Bausparlloyd
Zwecksparkasse AG mit Sitz in Berlin gegrün-
det. 1932 wird der Vertragsbestand der Neu-
deutschen Bausparkasse GmbH (Hamburg)
sowie der Deutschbau Bausparkasse eGmbH
(Bochum) übernommen. Gleichzeitig wird die
Firmierung in Bausparlloyd AG geändert. 1934
wird der Sitz nach Hamburg verlegt, drei Jahre
später kommt es zur Umfirmierung in Concor-
dia-Lloyd AG und zur Sitzverlegung nach Berlin.
Weitere Übernahmen und vor allem Sitzverle-
gungen nach Lübeck (1946), Bielefeld (1950),
Hannover (1963) und Bremen (1970) folgen.
1969 werden die Verwaltungen Bielefeld und
Hannover zusammengelegt. Ende der 1970er
Jahre befand sich die Gesellschaft in Liquidation.
Mindestgebot / minimum bid:
70 €
Los 437
EF
Wella AG
Darmstadt, August 1983, Specimen einer Sam-
schwarz, lochentwertet, KB.
Die Aktiengesellschaft wurde 1927 gegründet. Es
wurde Fenster- und Dickglas, Matt- und Eisblu-
menglas sowie Isolierglas produziert.
Mindestgebot / minimum bid:
90 €
Los 432
EF
Rhein-Main-Bauträger AG
Frankfurt am Main, April 1967, Aktie über 1.000
DM, #481, 21 x 29,7 cm, blau, türkis, KR,
Auflage
nur 400 Stück.
Das Unternehmen wurde 1963 als Fertigbau AG
gegründet und firmierte 1967 in Rhein-Main-
Bauträger AG um. 1974 ging die Gesellschaft in
Konkurs.
Mindestgebot / minimum bid:
60 €
Los 433
EF
Rossmann Parfüm AG
Burgwedel, Juli 1989, Specimen einer Aktie über
50 DM, o. Nr., 21 x 29,7 cm, grau, KB, lochent-
wertet,
nicht im DM-Suppes gelistet.
1972 eröffnete Dirk Rossmann im Herzen von
Hannover seinen ersten Markt für Drogeriewa-
ren. Dies war der erste Drogeriediscountmarkt
in Deutschland überhaupt. 1987 wurde die Ross-
man Parfüm AG gegründet. Sie spezialisierte
sich auf den Groß- und Einzelhandel mit Parfü-
men und Drogerieartikeln.
Mindestgebot / minimum bid:
70 €
Los 434
EF
Rossmann Parfüm AG
Burgwedel, Juli 1989, Specimen einer Samme-
laktie über 10 x 50 DM, o. Nr., 21 x 29,7 cm, grau,
blau, KB, lochentwertet,
nicht im DM-Suppes
gelistet.
Mindestgebot / minimum bid:
70 €
ne, schwarz, KB,
Abbildung von Peter Klöckner,
nicht katalogisiert.
Mindestgebot / minimum bid:
80 €
Los 428
EF
Oder-Spree Energieversorgung AG
Frankfurt (Oder), Dezember 1993, Specimen ei-
ner Aktie über 50 DM, o. Nr., 21 x 29,7 cm, blau,
rot, schwarz, grau, KR, lochentwertet,
nicht im
DM-Suppes gelistet.
Die Gesellschaft entstand im Zuge der Privati-
sierung des Stromnetzes im Bereich Frankfurt
(Oder). Später wurde die Gesellschaft Teil der
e.dis Energie Nord AG, die wiederum zu E.on
gehört.
Mindestgebot / minimum bid:
80 €
Los 429
EF
Oder-Spree Energieversorgung AG
Frankfurt (Oder), Dezember 1993, Specimen ei-
ner Sammelaktie über 5 x 50 DM, o. Nr., 21 x 29,7
cm, blau, rot, schwarz, grau, KR, lochentwertet,
nicht im DM-Suppes gelistet.
Mindestgebot / minimum bid:
80 €
Los 430
EF
ReVITAL Aktiengesellschaft Medizin Service
Hamburg, Juni 1996, Specimen einer Samme-
laktie über 10 x 50 DM, o. Nr., 21 x 29,7 cm, blau,
grau schwarz, lochentwertet, KB,
nicht im DM-
Suppes gelistet.
Die Gesellschaft hat heute ihren Sitz in Weinheim.
Mindestgebot / minimum bid:
65 €
Los 431
EF
REZAG Rheinische Ziehglas AG
Köln, Oktober 1978, Specimen einer Globalaktie
über 200 x 1.000 DM, o. Nr., 21 x 29,7 cm, türkis,
DM-Papiere
1...,53,54,55,56,57,58,59,60,61,62 64,65,66,67,68,69,70,71,72,73,...100