33. Auktion für Historische Wertpapiere Auktion 26 April 2014 - page 59

59
Der Energieversorger entstand aus dem Ener-
giekombinat des Bezirkes Neubrandenburg.
Hauptaktionär war die PreussenElektra. Damit
gehört die Gesellschaft heute in den Einflussbe-
reich der E.ON edis AG.
Mindestgebot / minimum bid:
80 €
Los 400
EF
Frankenthaler Volksbank AG
Frankenthal, Juni 1960, Blankett einer Aktie
über 20 DM, o. Nr., 21 x 29,7 cm, ocker, braun,
lochentwertet,
Auflage nur 300 Stück.
Die Bank wurde am 11.07.1889 gegründet und be-
trieb Bankgeschäfte aller Art. Das Institut besaß
je ein Bankgebäude in Frankenthal und Oppau
und ein angrenzendes Wohnhaus in Frankent-
hal. Die RV Bank Frankenthal eG und die Volks-
bank Grünstadt eG haben sich 2003 zur RV Bank
Rhein-Haardt eG zusammengeschlossen.
Mindestgebot / minimum bid:
80 €
Los 401
EF
Frankfurter Hypothekenbank
Frankfurt am Main, Juli 1962, Blankett einer
Aktie über 1.000 DM, o. Nr., 21 x 29,7 cm, rot,
ocker, dunkelgrün, lochentwertet, KR,
nicht im
DM-Suppes gelistet.
Das Institut wurde am 08.12.1862 als erste reine
Hypothekenbank gegründet. Zunächst war das
Geschäft auf die Ausgabe von Pfandbriefen be-
schränkt. Erst ab der Jahrhundertwende wurden
auch Kommunalschuldverschreibungen ausge-
geben. 1930 wurde die Frankfurter Pfandbrief-
Bank AG durch Fusion übernommen. Nach
zahlreichen Fusionen ging die Gesellschaft
in der Eurohypo AG auf, die heute ein Teil der
Commerzbank ist.
Mindestgebot / minimum bid:
80 €
Los 402
EF
Dynamit-Actien-Gesellschaft vormals Alf-
red Nobel & Co.
Troisdorf, September 1954, Blankett einer Aktie
über 100 DM, o. Nr., 21 x 29,7 cm, braun, blau,
grau, KB, n
icht im DM-Suppes gelistet.
1865 gründete Alfred Nobel in Hamburg die Alf-
red Nobel & Co. Bereits zwei Jahre später erfand
er das Dynamit. 1876 wurde die Firma dann in
eine Aktiengesellschaft mit dem Namen Dyna-
mit-AG, vormals Alfred Nobel & Co. umgewan-
delt. 1992 übernahm die Metallgesellschaft die
Aktienmehrheit an der Dynamit Nobel AG.
Mindestgebot / minimum bid:
130 €
Los 397
EF-
Eisenbahn-Verkehrsmittel-AG
Düsseldorf, Mai 1951, Aktie über 100 DM, #2655,
21 x 29,7 cm, braun, schwarz, rückseitig stem-
pelentwertet,
nicht im DM-Suppes gelistet, nur
drei Exemplare (#2655, #2658, #3341) wurden
gefunden!
Die Deutsche Waggon-Leihanstalt AG wurde
1897 unter Übernahme der Deutsche Waggon-
Leihanstalt GmbH gegründet. 1917 wurde die Wa-
genbau AG übernommen, gleichzeitig firmierte
die Gesellschaft in EVA Eisenbahn-Verkehrsmittel
AG um. 1986 übernahm die Brambles Gruppe
die Mehrheitsbeteiligung an der EVA.
Mindestgebot / minimum bid:
150 €
Los 398
EF
Elsflether Werft AG
Elsfleth, Weser, Juli 1965, Specimen einer Na-
mensaktie über 1.000 DM, o. Nr., 21 x 29,7 cm,
rot, braun, KB, lochentwertet.
Mitten im Ersten Weltkrieg, im Jahr 1916, wur-
de auf Initiative des Schiffbauingenieurs Franz
Peuss die Werft als Aktiengesellschaft gegründet.
Peuss war auch von 1916 bis 1935 Vorstand der
Elsflether Werft. Anfang der 1980er Jahre wurde
es immer schwieriger, Neubauaufträge kosten-
deckend zu fertigen. 1996 wurde die Gesell-
schaft als Elsflether Werft GmbH & Co. KG neu
gegründet. Sie beschäftigt sich nur noch mit der
Reparatur von Wasserfahrzeugen.
Mindestgebot / minimum bid:
75 €
Los 399
EF
Energieversorgung Müritz-Oderhaff AG
Neubrandenburg, Dezember 1993, Specimen
einer Aktie über 50 x 50 DM, o. Nr., 21 x 29,7
cm, blau, grau, lochentwertet, KB,
nicht im DM-
Suppes gelistet.
der Sitz nach Düsseldorf verlegt, es erfolgte die
Bildung einer Organ- und Verwaltungsgemein-
schaft mit den Verbänden der öffentlichen Ver-
sicherer.
Mindestgebot / minimum bid:
120 €
Los 394
EF
Deutsche Rückversicherung AG
Berlin, Februar 1958, Blankett einer Namensak-
tie über 100 DM, o. Nr., 21 x 29,7 cm, rot-braun,
nicht im DM-Suppes gelistet.
Mindestgebot / minimum bid:
120 €
Los 395
EF
Dortmund-Hörder Hüttenunion AG
Dortmund, September 1953, Blankett einer Glo-
balaktie über 10.000 x 100 DM, o. Nr., 21 x 29,7
cm, blau, grau,
nicht im DM-Suppes gelistet, gi-
gantische Gestaltung, eines der schönsten DM-
Papiere überhaupt!
Die Gesellschaft entstand 1951 im Zuge der al-
liierten Entflechtungsmaßnahmen für die Ver-
einigte Stahlwerke AG. 1970 kam es zur Ver-
schmelzung auf die Hoesch AG.
Mindestgebot / minimum bid:
250 €
Los 396
EF-
DM-Papiere
1...,49,50,51,52,53,54,55,56,57,58 60,61,62,63,64,65,66,67,68,69,...100