35
Los 262
VF+
Ville de Poti
Poti, 21.06.1896, rückseitig Druckvermerk
1897, 5 % Obligation über 100 Rubel, #732,
35,9 x 14,8 cm, braun, schwarz, KR, Text in
Russisch, Knickfalten, Drumm/Henseler SUT
2135a, R8.
Der Erlös aus der Anleihe wurde zum Ausbau
des Hafens verwendet. Der Gesamtbetrag der
Anleihe belief sich nur auf 1,4 Millionen Rubel
und war in Stücken zu 100, 500, 1.000 und
5.000 Rubel unterteilt.
Mindestgebot / minimum bid:
50 €
Los 263
VF
Ville de Poti
Poti, 21.06.1896, rückseitig Druckvermerk
1897, 5 % Obligation über 500 Rubel, #1040,
35,9 x 25,5 cm, blau, schwarz, KR, Text in
Russisch, Knickfalten, Randeinrisse, Drumm/
Henseler SUT 2135b, R10.
Mindestgebot / minimum bid:
200 €
Los 264
VF
Ville de Poti
Poti, 21.06.1896, rückseitig Druckvermerk
1897, 5 % Obligation über 1.000 Rubel, #534,
35,9 x 25,5 cm, rot, schwarz, KR, Text in
Russisch, Knickfalten, drei schwarze Flecken,
Drumm/Henseler SUT 2135c, R10.
Mindestgebot / minimum bid:
300 €
Los 265
EF-
Ville de Pskov
Pskov, 1909, 5 % Obligation de 100 Roubels au
Porteur, #5912, 33,5 x 24,5 cm, braun, schwarz,
Knickfalte quer, sonst EF, KR hängen an,
zweisprachig: Russisch, Französisch, Drumm/
Henseler SUT 2140a, R10.
Der Erlös aus der Anleihe wurde zum Aufbau
der elektrischen Straßenbahn, für ein Kraft-
werk, einen Schlachthof, eine Schule sowie zur
Schuldentilgung verwendet.
Mindestgebot / minimum bid:
70 €
Los 266
VF
Stadt Pskov
Pskov, 1918, 4 % kurzfristige Anleihe von
1918, Obligation über 10 Rubel, Serie A, #866,
11,7 x 18 cm, grün, blau, braun, Knickfalten,
minimale Randeinrisse, KR,
aus einer Samm-
lungsauflösung.
Mindestgebot / minimum bid:
100 €
Los 267
VF
Stadt Pskov
Pskov, 1918, 4 % kurzfristige Anleihe von
1918, Obligation über 500 Rubel, Serie G,
#145, 12,1 x 18 cm, grün, blau, braun, Knick-
falten, eine mit 2 cm Einriss, KR,
aus einer
Sammlungsauflösung.
Mindestgebot / minimum bid:
100 €
Los 268
VF-
Stadt Riga / Ville de Riga
Riga, 1914, 4,5 % Anleihe über 945 Rubel
= £ 100 = 2.040 RM = 2.520 Francs, später
auf £ 60 reduziert, #5985, 40,3 x 32,5 cm,
blau, schwarz, Knickfalten, Randeinrisse bis 5
cm, viersprachig: Russisch, Deutsch, Englisch,
Französisch, roter Vermerk über geänderten
Nennwert, SUT2145b, R4.
Der Erlös aus der Anleihe wurde für den Bau
eines Kraftwerks, von Wasserleitungen, Kaser-
nen und zur Schuldentilgung verwendet. 1934
kam es zur Senkung der Verzinsung auf 4 %
und zur Reduzierung des Nennwertes auf 60
Prozent des ursprünglichen Betrages.
Mindestgebot / minimum bid:
60 €
Los 269
VF
Ville de St. Petersbourg
St. Petersburg, 1891, 4,5 % Obligation über 100
Rubel, #21542, 27,8 x 21 cm, braun, schwarz, klei-
nere Randeinrisse, zweisprachig: Russisch, Franzö-
sisch, KR, Drumm/Henseler SUT 2116a, R8.
Die zweite Anleihe der Stadt St. Petersburg
wurde im Laufe von 50 Jahren durch Verlosung
und Rückzahlung zu pari getilgt. Die ersten
Rückzahlungen erfolgten ab 1892. Mit dem
Erlös wurden die Wasserwerke links der Newa
übernommen.
Mindestgebot / minimum bid:
50 €
Los 270
F
Ville de St. Petersbourg
St. Petersburg, 1891, 4,5 % Obligation über 500
Rubel, #7547, 28,3 x 21,4 cm, blau schwarz,
KR, Knickfalten, Randeinrisse teils alt geklebt,
links oben Fehlstück, zweisprachig: Russisch,
Französisch, Drumm/Henseler SUT 2116b,
R10.
Mindestgebot / minimum bid:
50 €
Los 271
EF
Ville de St. Petersbourg
St. Petersburg, 1891, 4,5 % Obligation über
1.000 Rubel, #5123, 28,1 x 21,7 cm, rot,
schwarz, KR, Knickfalte quer, zweisprachig:
Russisch, Französisch, Drumm/Henseler SUT
2116c, R10.
Mindestgebot / minimum bid:
100 €
Los 272
EF/VF
City of St. Petersburg
London, 15.07.1914, Scrip Certificate für 4,5 %
Loan of 1913 über £ 100, Serie C, #10642, 25
x 26 cm, rot auf weißem Papier, OU, Stempel,
oranger Steuerstempel, Knickfalte quer, kleine
Löcher, Drumm/Henseler SUT 2123b, R4.
Auf dem Papier sind Einzahlungen und Zins-
zahlungen bis Oktober 1916 dokumentiert.
Mindestgebot / minimum bid:
60 €
Los 273
VF
City of St. Petersburg
London, 15.07.1914, Scrip Certificate für 4,5
% Loan of 1913 über £ 500, Serie B, #494, 25
x 26 cm, violett auf weißem Papier, OU, Stem-
pel, oranger Steuerstempel, Knickfalten, 2 cm
langer Randeinriss, verknittert, kleine Klam-
merlöcher, Drumm/Henseler SUT 2123c, R10.
Auf dem Papier sind Einzahlungen und Zins-
zahlungen bis Oktober 1916 dokumentiert.
Mindestgebot / minimum bid:
180 €
Los 274
EF-
Stadt St. Petersburg / Ville de St. Peters-
bourg / City of St. Petersburg
St. Petersburg, 25.02.1913, 4,5 % Obligation über
4.725 Rubel = £ 500 = 12.600 Francs = 10.200
Mark, VIII. Anleihe, #538, 40,1 x 28,3 cm, oran-
ge, türkis, grün, schwarz, Knickfalten, sonst EF,
KR, viersprachig: Russisch, Englisch, Deutsch,
Französisch, Drumm/Henseler SUT 2122d, R10,
Auflage nur 200 Stück! Absolute Rarität!
Der Erlös der Anleihe diente dem Bau der Tram-
way der 2. Kategorie, dem Bau von Brücken,
Krankenhäusern und sonstigen Einrichtungen.
Mindestgebot / minimum bid:
500 €
Los 264
Los 263
Los 265
Los 266
Los 267
Los 269
Los 268
Los 270
Los 271
Los 273
Los 272
Los 274
Los 275
Russland