72
Los 572
EF
Société AnonymeMiniére des Aimaks deTou-
chetoukhan et deTsetsenkhan enMongolie
St. Petersburg, 1911, Aktie über 5 x 50 Rubel
= 250 Rubel, #16281-5, 32,7 x 24,2 cm, blau,
schwarz, dreisprachig: Russisch, Französisch,
Chinesisch oder Mongolisch.
Gegründet wurde die Gesellschaft im Jahre 1907.
Der Russe Potanin begann ab 1876 das bis da-
hin westlichen Besuchern nahezu unbekannte
Gebiet der Mongolei zu erforschen. Das war der
Beginn eines starken, auch wirtschaftlichen rus-
sischen Einflusses in der Region. Die westmon-
golischen Aimak sind der Überlieferung nach
Abkömmlinge einer Armee, die Manghu-Khan,
der Enkel von Dschingis-Khan, gegen Westen
sandte und die teilweise heute noch im Westen
der heutigen afghanischen Hauptstadt Kabul no-
madisieren.
Mindestgebot / minimum bid:
140 €
Los 573
EF
AG des Rjäsaner Werkes für Maschinenbau,
Kesselbau und Eisengießerei
Moskau, 1898, Gründeraktie über 250 Rubel,
#209, 31,7 x 25,7 cm, braun, KB,
extrem seltenes
Stück aus einer Sammlungsauflösung.
Die Gesellschaft entstand durch Umwandlung
des 1891 gegründeten Handelshauses „Antono-
witsch & Co.. Das Unternehmen beschäftigte in
den ersten Jahren nach der Gründung rund 650
Arbeiter. Die Aktie ist im Faksimile unterschrie-
ben von A. I. Antonowitsch. Antonowitsch war
gleichzeitig Mitglied des Rates der Moskauer In-
ternationalen Handelsbank.
Mindestgebot / minimum bid:
1.000 €
Los 574
EF
Société Anonyme de l‘Usine de Souline
1913, Aktie der 2. Emission über 100 Rubel,
#70689, 33,2 x 25 cm, braun, ocker, schwarz,
OU, KR, rechts Wellenschnitt, Knickfalte quer,
zweisprachig: Russisch, Französisch.
Die Gesellschaft hatte ihren Verwaltungssitz
zunächst in Rostow am Don. 1913 wurde dieser
nach St. Petersburg verlegt. Es wurden Eisen-
gusswerke bei Sulin und Steinkohlengruben bei
Juzowka im Taganroger Bezirk betrieben.
Mindestgebot / minimum bid:
60 €
Gesellschaft W. Fitzner & K. Gamper / Socié-
té Anonyme des Établissements de Chau-
dronnerie et de Constructions Mécaniques
W. Fitzner & K. Gamper
St. Petersburg, 01./13.07.1898, 5 % Obligati-
on über 250 Rubel, #2201, 36 x 26 cm, braun,
schwarz, Knickfalten, Randeinrisse, teils geklebt,
KR angeklebt, dreisprachig: Russisch, Deutsch,
Französisch, Faksimile-Signatur Ernst Borsig als
Direktor,
Rarität aus einer alten Sammlung.
Am 11. April 1897 wurde die Gesellschaft aller-
höchst bestätigt. Die formelle Betriebsaufnahme
erfolgte mit dem 23. Juni 1897. Die Hauptverwal-
tung residierte in Warschau, Marschakowskaja
Straße Nr. 138. Zum Unternehmen Fitzner &
Gamper gehörten die Eisengießerei und mecha-
nische Werkstätten an der Station Kramatorskaja
der Kursk-Charkow-Sewastopol-Eisenbahn, die
Maschinenbau- und Kesselfabrik „W. Fitzner &
Co. in Selzy bei Sosnovice, Bedninsker Bezirk
(Ujesd) im Petrokowsker Gouvernement (1880
vom deutschen Commerzienrat Wilhelm Fitz-
ner aus Laurahütte in Oberschlesien und dem
Schweizer Ingenieur Konrad Gamper aus Stet-
ten gegründet) sowie die Eisengießerei und Ma-
schinenbaufabrik Dombrowa. Die Gesellschaft
Fitzner & Gamper war zudem (per 1905) an dem
von ihr gegründeten und 1899 in eine eigenstän-
dige Aktiengesellschaft überführten Hüttenwerk
„Metallurgique de Kramatorskaja“ mit rund 75
Prozent beteiligt. Fitzner & Gamper war nicht
nur der größte Maschinenbauer Russlands, son-
dern einer der ganz großen Produzenten in Eu-
ropa. Zum Metallbau- und Maschinenbausorti-
ment von Fitzner & Gamper zählten: Dampfkes-
sel, Dampfmaschinen und Dampfgeneratoren,
Brückenkonstruktionen, Krane und Hebezeuge,
Maschinen für die Zuckerindustrie, für Zellulo-
se-, Papier-, Chemie- und Wodkadestillationsfa-
briken und Brauereien, für Eisen- und Stahlgie-
ßereien sowie Walzwerke.
Mindestgebot / minimum bid:
1.200 €
Los 571
EF-
Société Anonyme de l‘Usine a Cuivre et a
Tubes, ci-Devant Rosenkrantz
St. Petersburg, 1881, Gründeraktie über 1.000 Ru-
bel, #64, 31,4 x 23,3 cm, braun, schwarz, kleines
Loch, KR, Text vorne in Russisch, hinten auch in
Französisch,
extrem selten, Auflage nur 950 Stück.
Die Gesellschaft wurde 1881 gegründet.
Mindestgebot / minimum bid:
220 €
x 25 Francs, o. Nr., 28 x 40,3 cm, rot schwarz,
Knickfalte quer, KB, lochentwertet, grandiose
Vignette, zweisprachig: Englisch, Französisch,
Druck durch Bradbury, Wilkinson & Co., Rarität!
Die Gesellschaft wurde gegründet um die russi-
sche Firma Sissert Mining District Company zu
übernehmen. Diese förderte rund 50 Kilometer
von Jekaterinburg entfernt Gold, Kupfer- und
Eisenerz.
Mindestgebot / minimum bid:
100 €
Los 567
VF+
Tustanovice Petroleum, Limited
London, 21.11.19__, 5 Preference Shares á £ 1 or 5
Action Priviliégiée de 25 Francs, #14376, 29 x 37
cm, oliv, braun, britischer Steuerstempel, Knick-
falte längs, kleine Randeinrisse, zweisprachig:
Englisch, Französisch.
Die in London ansässige Gesellschaft suche in
Tustanovice nach Öl. Tustanovice liegt südwest-
lich von Lemberg, also der heutigen Ukraine.
Mindestgebot / minimum bid:
40 €
Los 568
EF
Gesellschaft für Berg-Industrie zu Alexe-
jewka (Bassin des Donetz)
Charkow, 1894, Aktie der 4. Emission über 250
Rubel, #6676, 30,5 x 23,5 cm, grün, schwarz,
braun, KR, Text in Russisch, Name in der Um-
randung auch in Deutsch, Englisch und Fran-
zösisch,
seltene Ausgabe!
Eine ausführliche Fir-
mengeschichte finden Sie unter
.
Mindestgebot / minimum bid:
400 €
Los 569
EF
Société Anonyme„ORION“
Tiflis, Specimen einer Aktie über 100 Rubel, o.
Nr., 42 x 28,5 cm, oliv, ocker, schwarz, KB, Knick-
falte quer, dreisprachig: Französisch, Russisch,
Georgisch, zwei Vignetten mit Szenen aus dem
Bergbau.
Mindestgebot / minimum bid:
450 €
Los 570
VF/F
Dampfkessel- und Maschinenbau Actien-