68
de Material der Kleinbahn, drei Tenderloks und
acht Wagen, vor der näher rückenden Front in
Richtung Westen. Fahrzeuge und die etwa 70
Mann starke Belegschaft kamen bei der Aschers-
leben-Schneidlingen-Nienhagener Kleinbahn
unter und halfen dort bis Kriegsende aus.
Mindestgebot / minimum bid:
75 €
Los 1535
EF-
Kleinkinderbewahranstalt zu Gau-
Algesheim
Gau-Algesheim, 01.10.1881, Aktie über 20
Mark, #248, 33,8 x 21,3 cm, schwarz, weiß, ca.
0,5 cm langer Randeinriss, sonst EF, OU.
Am 15.10.1880 gründete der Pfarrer Peter
Koser den Verein zur Errichtung einer Klein-
kinder-Bewahranstalt zu Gau-Algesheim. Ziel
war es, ein eigenes Gebäude zu errichten und
zu verwalten. Die Finanzierung erfolgte durch
die Ausgabe von Aktien, wobei angesichts einer
Verzinsung von fünf Prozent eher von einer
Obligation gesprochen werden muss. Insgesamt
haben die Bürger 402 Aktien erworben. Pfarrer
Koser selbst hielt 100 Aktien. Am 12.07.1881
wurde der Kindergarten eröffnet.
Mindestgebot / minimum bid:
60 €
Los 1536
VF
Kongregation der Schwestern der
Römisch Kath. Schulen von der Barm-
herzigkeit
Geseke bei Paderborn in Westfalen, 30.04.1926,
8 % 1e Hypothekenanleihe über 500 Gul-
den, #133 A, 34,5 x 22,2 cm, grün, blau,
Knickfalten, Stempel, Auflage nur 74 Stück je
Serie A und B, KR, zweisprachig: Holländisch,
Deutsch,
Rarität!
Mindestgebot / minimum bid:
80 €
Los 1537
VF
Kongregation der Schwestern der
Römisch Kath. Schulen von der Barm-
herzigkeit
Geseke bei Paderborn in Westfalen, 30.04.1926,
8 % 1e Hypothekenanleihe über 1.000 Gulden,
#122, 34,5 x 22,2 cm, orange, blau, Knickfal-
ten, Stempel, kleine Randeinrisse, Auflage nur
125 Stück, KR, zweisprachig: Holländisch,
Deutsch,
Rarität!
Mindestgebot / minimum bid:
80 €
Los 1538
VF
Königlich Bayerische Pfälzische Lud-
wigsbahn-Gesellschaft
Ludwigshafen am Rhein, 23.09.1889, 3,5 %
Partial-Obligation über 1.000 Mark, Lit. Q,
#173, 37,1 x 24 cm, blau, schwarz, DB, Knick-
falte quer mit ca. 2 cm langem Einriss, KR,
etwas verschmutzt,
Auflage nur 300 Stück,
bayerisches Wappen im Unterdruck, nur drei
Exemplare wurden gefunden. Der Erlös aus
der Anleiheplatzierung diente zur Erbauung
schmalspuriger Lokalbahnen von Ludwigsha-
fen über Frankenthal nach Grosskarlbach und
von Ludwigshafen nach der Dannstadter Höhe.
Mindestgebot / minimum bid:
220 €
Los 1539
EF-
Königlich Bayerische Pfälzische Lud-
wigsbahn-Gesellschaft
Ludwigshafen am Rhein, 20.07.1888, 3,5 %
Partial-Obligation über 2.000 Mark, Lit. M,
#591, 37,1 x 24 cm, blau, schwarz, DB, Knick-
falte quer, KR,
Auflage nur 740 Stück,
bay-
erisches Wappen im Unterdruck. Der Erlös aus
der Anleiheplatzierung diente zur Anlage von
Doppelgleisen, zur Ausführung von Erweite-
rungsbauten und Ausrüstung des Fahrmaterials.
Mindestgebot / minimum bid:
130 €
Los 1540
EF-
Königlich Bayerische Pfälzische Lud-
wigsbahn-Gesellschaft
Ludwigshafen, 01.05.1881, 4 % Partial-Obliga-
tion über 900 Mark, Lit. C, #4216, 36,9 x 24,2
cm, schwarz, blau-grau, DB, Talon, Knickfalte
quer, minimaler Randeinriss, sonst EF, bayeri-
sches Wappen im Unterdruck. Der Erlös wurde
für die Umwandlung sämtlicher 4,5prozentigen
Prioritätsanleihen der Pfälzischen Ludwigsbahn
in ein 4prozentiges Gesamtanlehen verwendet.
Mindestgebot / minimum bid:
70 €
Los 1541
VF
Königlich Bayerische Pfälzische Nord-
bahn-Gesellschaft
Ludwigshafen am Rhein, 20.07.1888, 3,5 %
Partial-Obligation über 2.000 Mark, Lit. G,
#285, 36,7 x 24,1 cm, braun, schwarz, Knick-
falte quer, Eselsohr, Rückstände von aufge-
klebtem Papier, KR, bayerisches Wappen im
Unterdruck,
Auflage nur 585 Stück, nur vier
Exemplare wurden gefunden.
Der Erlös aus
der Anleiheplatzierung diente der Anlage von
Doppelgleisen, der Ausführung von Erweite-
rungsbauten sowie zur Vermehrung und Ausrü-
stung des Fahrmaterials.
Mindestgebot / minimum bid:
200 €
Los 1542
VF
Königlich Bayerische Pfälzische Nord-
bahn-Gesellschaft
Ludwigshafen, 01.05.1881, 4 % Partial-Obli-
gation über 2.000 Mark, Lit. A, #312, 37 x
24,2 cm, rosa, schwarz, Knickfalte quer mit
Einrissen, etwas verschmutzt, Talon, bayeri-
sches Wappen im Unterdruck,
Auflage nur 990
Stück, nur vier Exemplare wurden gefun-
den.
Der Erlös wurde für die Umwandlung
sämtlicher 4,5prozentigen Prioritätsanleihen
der Pfälzischen Nordbahnen in ein 4prozentiges
Gesamtanlehen verwendet.
Mindestgebot / minimum bid:
170 €
Los 1543
VF-
Königlich Bayerische Staats-Schuldentil-
gungs-Commission
München, 01.04.1849, 4 % Kgl. Bayerische
Grundrenten-Ablösungsschuld über 25 Gulden
im 24,5 Gulden Fuße, #69630/108665, 36,7 x
23 cm, schwarz, beige, Knickfalten, Randein-
risse, Rostspuren,
dekorativ.
Mindestgebot / minimum bid:
60 €
Los 1544
VF
Königliches Kreis- und Stadtgericht
München / Joseph Brantl
München, 15.10.1834, Schuld- und Hypothe-
ken Brief über 400 Gulden, o. Nr., 33,7 x 21,6
cm, beige, schwarz, DB, Knickfalten, Ein-
schnitte und Einrisse.
Mindestgebot / minimum bid:
50 €
Los 1545
VF
Königreich Bayern (Eisenbahn-Anlehen)
München, 01.11.1904, 3,5 % Eisenbahn-Anle-
hen über 2.000 Mark, Serie 8070, #201736,
38,6 x 25,3 cm, alt-rosa, schwarz, DB, drei
Randeinrisse bis 4 cm,
hochdekorativ.
Mindestgebot / minimum bid:
100 €
Los 1546
EF-
Königreich Bayern (Eisenbahn-Anlehen)
München, 01.10.1896, 3,5 % Eisenbahn-Anle-
hen über 1.000 Mark, Serie 2599, #129941,
38,5 x 25,2 cm, rosa, braun, grau, DB, leich-
te Knickfalten, minimaler Randeinriss, herrli-
che Gestaltung, ausgegeben durch die Königl.
Bayer. Staats-Schulden-Tilgungs-Kommission.
Mindestgebot / minimum bid:
100 €
Los 1536
Los 1535
Los 1537
Los 1538
Los 1540
Los 1539
Los 1541
Los 1542
Los 1544
Los 1543
Los 1546
Los 1545
1...,58,59,60,61,62,63,64,65,66,67 69,70,71,72,73,74,75,76,77,78,...116