Table of Contents Table of Contents
Previous Page  88 / 132 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 88 / 132 Next Page
Page Background

88

gründet. Später kam es zur Sitzverlegung nach

Eschershausen zur Vorwohler und Limmer As-

phaltgruben AG.

Mindestgebot / minimum bid:

60 €

Los 1655 VF

Industrie-Gesellschaft für Steine und Erden

GmbH

Frankfurt am Main, 16.08.1900, Magdeburg,

15.05.1903, Anteilschein über 5.000 Mark, #79,

35,7 x 25,6 cm, braun, türkis, rot, schwarz, Knick-

falten, Einriss hinterklebt, rückseitig maschinen-

schriftlicher Vermerk (scheint durch), ausgestellt

auf Herrn Rittergutsbesitzer F. Wichert in Schö-

neberg bei Berlin.

Mindestgebot / minimum bid:

60 €

Los 1656 EF

Irmscher &Witte Maschinenfabrik AG

Dresden, 20.12.1944, Global-Aktie über 10 x

1.000 RM, #2122-2131, 29,7 x 21 cm, schwarz,

weiß, mit Schreibmaschine, lochentwertet (RB),

nur 12 Exemplare lagen im Reichsbankschatz.

Die Firma wurde 1867 gegründet. Ab 1911 fir-

mierte sie als Dresdner Strickmaschinenfabrik

Irmscher & Witte AG und danach als Irmscher

& Witte Maschinenfabrik AG. Zweck war die

Herstellung aller Arten von Präzisionsmaschi-

nen sowie von Maschinen der Feinmechanik.

1952 entstand der VEB Kupplungswerk- und

Triebwerksbau als Nachfolger von vier Maschi-

nenbaufirmen, u. a. auch von Irmscher & Witte.

1982 wurde durch Zusammenschluss mit dem

Kupplungswerk Freital der VEB Kupplungswerk

Dresden gebildet, aus dem am 30. Mai 1990 die

Firma Kupplungswerk Dresden GmbH hervor-

ging. Diese firmierte ab 1993 als KWD Kupp-

lungswerk Dresden GmbH.

Mindestgebot / minimum bid:

60 €

Los 1657 EF

Isergebirgsbahn-AG

Bad Flinsberg, 09.12.1924, Stammaktie über

700 RM, später auf 400 RM umgestempelt,

#1425, 34,3 x 24,4 cm, ocker, grün, schwarz, DB,

aufgeklebte Information zum Kapitalverkehrs-

teuergesetz, lochentwertet (RB).

Die am 1. Februar 1908 gegründete Gesellschaft

betrieb eine Kleinbahn von Friedeberg a. Queis

nach Flinsberg. 1911 kam es zur Umfirmierung

von Friedeberg-Flinsberger Kleinbahn-AG in

Isergebirgsbahn AG.

Mindestgebot / minimum bid:

90 €

Sanatorium abgebildet.

Mindestgebot / minimum bid:

80 €

Los 1651 EF-

Hermes AG

Bremen, April 1923, Urkunde über 5 Aktien zu

je 1.000 Mark, #140421-5, 34,2 x 25,8 cm, grün,

blau-grau, schwarz, Knickfalte quer.

Das Unternehmen wurde im Februar 1921 ge-

gründet. Es wurden Ex- und Importgeschäfte so-

wie Handelsgeschäfte aller Art betrieben. Im Juni

1925 wurde bereits die Auflösung beschlossen.

Mindestgebot / minimum bid:

70 €

Los 1652 EF

Herzoglich Nassauische Schuldentilgungs-

Commission

Wiesbaden, 10.10.1837, Prämien-Schein über 25

Gulden, #64177, 10,3 x 23 cm, schwarz, blau, oliv,

lochentwertet. Schätzpreis: 30 €.

Mindestgebot / minimum bid:

1 €

Los 1653 F

Houben Sohn Carl AG

Aachen, 02.09.1907, Gründeraktie über 1.000

Mark, später auf 20 RM umgestempelt, #879,

34,7 x 24,2 cm, türkis, schwarz, Knickfalten,

Stempel, KR, linker Rand gebräunt und mit star-

kem Papierverlust, teils hinterklebt,

aus einer

alten Sammlung.

Die Wurzeln der Gesellschaft reichen bis 1793

zurück. 1907 wurde die Firma in eine AG um-

gewandelt, die ab 1916 als Houbenwerke AG

firmierte. Geschäftszweck war die Herstellung

von Badeöfen, Gasheizöfen, Küchenherden und

anderen Metallwaren.

Mindestgebot / minimum bid:

100 €

Los 1654 EF-

Industrie-Gesellschaft für Steine und Erden

GmbH

Frankfurt am Main, 16.08.1900, Anteilschein

über 5.000 Mark, #77, 35,7 x 25,6 cm, braun, tür-

kis, rot, schwarz, Knickfalten, sonst EF, rückseitig

maschinenschriftlicher Vermerk (scheint durch),

ausgestellt auf Fabrikant Felix Tonnar in Dülken.

Das Unternehmen wurde am 7. Juli 1900 ge-

Los 1647 EF

Harpener Bergbau AG (Harpen Mining Cor-

poration)

New York, 01.01.1953, Blankett eines 4,5 % Debt

Adjustment Bond über US-$ 1.000, Lit. M, o. Nr.,

39,1 x 25,1 cm, blau, schwarz, KB.

Mindestgebot / minimum bid:

100 €

Los 1648 EF

Harpener Bergbau AG (Harpen Mining Cor-

poration)

New York, 01.01.1953, Blankett eines 4,5 % Debt

Adjustment Bond über US-$ 100, Lit. C, o. Nr.,

39,1 x 25,1 cm, orange, schwarz, KB.

Mindestgebot / minimum bid:

70 €

Los 1649 EF

Hauptstadt Mannheim

Mannheim, 01.03.1923, 10 % Schuldverschrei-

bung über 5.000 Mark, #A1707, 34,7 x 23,6 cm,

gelb, schwarz, KB.

Mindestgebot / minimum bid:

30 €

Los 1650 VF

Heilanstalt Weidenplan G.m.b.H.

Halle an der Saale, September 1911 (durchgestri-

chen und durch 1918 ersetzt), Anteilschein über

1.000 Mark, #224, 30 x 33 cm, beige, schwarz,

Knickfalten, lochentwertet (RB), rückseitig zahl-

reiche Übertragungsvermerke.

Die GmbH wurde im Jahr 1910 gegründet. Auf

der üppig mit Goldfarbe verzierten Aktie ist das