

80
Los 1698 VFNeusser Tattersall
Neuss, ca. 1912, 3 % Anteilschein der III. Aus-
gabe über 100 Mark, #39, 23,2 x 29,5 cm, grün,
schwarz, Randschäden teils hinterklebt.
Der Reitsport-Verein Neusser Tattersall wurde
1910 gegründet. Ziel des Vereins war die Förde-
rung des Reit- und Fahrsportes.
Mindestgebot / minimum bid:
120 €
Los 1699 VF+Niederrheinische Güter-Assecuranz-Gesell-
schaft inWesel gegründet 1839
Wesel, 01.03.1921, Namensaktie über 1.500
Mark, zu 25 % einbezahlt, umgestellt auf 800
GM, #2637, 26,2 x 38,5 cm, oliv, schwarz, Knick-
falten, sonst EF, extrem dekorative Gestaltung
mit Schiffs- und Zugabbildung, Lastwagen und
einer schönen Zierumrandung, Schiefer NR-
GAGW06, R08.
Die Assekuranz-Gesellschaft wurde 1840 ge-
gründet. Im Jahr 1868 erhielt jeder Aktionär
ohne Einzahlung eine Aktie des Rückversiche-
rungs-Vereins. Es musste lediglich der Nennbe-
trag bei Bedarf nachgeschossen werden. Später
firmierte die Gesellschaft als Vasalia Versiche-
rungs AG. Bereits 1925 ereilte sie der Konkurs.
Hierdurch geriet sie in den Einfluss der Nord-
deutschen Versicherung.
Mindestgebot / minimum bid:
90 €
Los 1700 VFNorddeutsche Hochseefischerei AG
Geestemünde, 23.07.1907, Gründeraktie über
Bielefeld, Mai 1904, Aktie über 1.000 Mark,
später auf 400 RM umgestellt, #1648, 26,2 x
35,3 cm, gelb, schwarz, Knickfalten mit 2 und 4
cm langen Einrissen, sonst ordentlich erhalten,
Stempel über Umfirmierung in Kochs Adler-
nähmaschinen Werke, Bezugsrechtsstempel, de-
korativer Unterdruck, Auflage nur 1.000 Stück,
ohne die sonst übliche Lochentwertung.
Mindestgebot / minimum bid:
100 €
Los 1695 VFNähmaschinenfabrik und Eisengiesserei
AG vormals H. Koch & Co. in Bielefeld
Bielefeld, Dezember 1895, Gründeraktie über
1.000 Mark, später auf 400 RM umgestellt, #30,
26,2 x 35,4 cm, gelb, schwarz, Stempel über Um-
firmierung in Kochs Adlernähmaschinen Werke,
Bezugsrechtsstempel, Knickfalten und Randein-
risse teils geklebt, dekorativer Unterdruck, Auf-
lage nur 1.000 Stück, ohne die sonst übliche
Lochentwertung.
Mindestgebot / minimum bid:
100 €
Los 1696 EF-Nationale Automobil-Gesellschaft AG
Berlin-Oberschönweide, Juli 1922, 5 % Teil-
schuldverschreibung über 2.000 Mark, Lit. B,
#13815, 36,7 x 24,9 cm, hellgrün, braun, schwarz,
leichte Knickfalte quer, DB.
Die Gesellschaft wurde 1912 gegründet. Es wur-
den Pkw hergestellt. 1935 wurden die Werksan-
lagen an die Auto-Union verkauft. 1971 ging die
Gesellschaft in der AEG auf
Mindestgebot / minimum bid:
120 €
Los 1697 VFNeue Gesellschaft Erbstollen
Scheibenberg, 1825, Zubußschein über 16 Gro-
schen, #18, 8,3 x 20 cm, schwarz, beige, Knick-
falten.
Mindestgebot / minimum bid:
110 €
ten Brauerei Heller. 1878 wurde diese Brauerei
durch Heinrich Hübner erworben. 1896 kam
es zur Fusion mit anderen Brauereien und zur
Gründung der Mosbacher Actienbrauerei. 1928
wurde die Gesellschaft in Brauerei Hübner AG
umbenannt. 1936 gab es einen Wechsel der
Rechtsform hin zu einer KG. 1951 erhielt die Ge-
sellschaft eine Coca-Cola-Konzession.
Mindestgebot / minimum bid:
50 €
Los 1692 EF-Mühlhäuser Spar- und Bauverein eGmbH
Mühlhausen in Thüringen, 01.09.1898, Na-
mens-Anteilschein über 200 Mark, #260, 20,3 x
24,2 cm, schwarz, weiß, Knickfalte längs, roter,
handschriftlicher Vermerk aus dem Jahr 1912.
Mindestgebot / minimum bid:
200 €
Los 1693 EFNähmaschinenfabrik und Eisengiesserei
AG vormals H. Koch & Co. in Bielefeld
Bielefeld, April 1898, Aktie über 1.000 Mark,
später auf 400 RM umgestellt, #1232, 26,2 x 35,7
cm, gelb, schwarz, leichte Knickfalten, kleine
Klammerlöcher, Stempel über Umfirmierung
in Kochs Adlernähmaschinen Werke, Bezugs-
rechtsstempel, dekorativer Unterdruck, Auflage
nur 1.000 Stück, ohne die sonst übliche Lochent-
wertung.
Die Wurzeln der Gesellschaft reichen in das Jahr
1860 zurück. 1895 wurde die Firma dann als
AG für Nähmaschinenfabrik und Eisengießerei
vormals H. Koch & Co. gegründet. 1931 wurde
das Fabrikationsprogramm der Dürkopp Haus-
haltsnähmaschinen übernommen. Im Jahr 1971
firmierte das Unternehmen in Kochs Adler AG
um.
Mindestgebot / minimum bid:
100 €
Los 1694 VFNähmaschinenfabrik und Eisengiesserei
AG vormals H. Koch & Co. in Bielefeld