

71
Los 1615 VFFriedrichWilhelm Allgemeine Versiche-
rungs-AG
Berlin, 01.06.1922, Aktie über 1.000 Mark,
#1861, 26,1 x 35,1 cm, blau, braun, Abheftlochung
unten, links kleine Klammerlöcher, KR, Schiefer
FWAVB01, R09,
exakt dieses Papier wurde 1977
bei der Auktion der Berliner Disconto Bank (Los
124) versteigert!
Die Gesellschaft wurde 1918 gegründet. Bereits
1923 fusionierte sie mit der Gerling-Gruppe zur
Gerling Konzern Allgemeine Versicherungs-AG.
Mindestgebot / minimum bid:
180 €
Los 1616 EF/VFGaswerk Brackenheim-Meimsheim AG
Bremen, Juni 1906, Gründeraktie über 1.000
Mark, umgestempelt auf 200 GM, #129, 29,1 x
22,3 cm, blau, rot, schwarz, DB, lochentwertet,
Knickfalten, dekorativ,
Auflage nur 130 Stück!
Das Unternehmen versorgte die südwestlich von
Heilbronn gelegenen Gemeinden Brackenheim
und Meimsheim mit Gas und Wasser. 1909
wurde das Werk an die Centralverwaltung von
Gas-, Wasser- und Elektricitäts-Werken GmbH
verpachtet. 1980 wurde die Aktiengesellschaft
aufgelöst.
Mindestgebot / minimum bid:
200 €
Los 1617 EFGebrüder Stollwerck AG
Köln, 02.01.1922, Blankett einer Teilschuldver-
schreibung über 1.000 Mark, o. Nr, 35,3 x 23,2
cm, braun, oliv, DB.
Bereits 1839 errichtete Franz Stollwerck eine Fa-
brik für Hustenbonbons. Aus dieser ging später
die Königl. Preuß. und Kaiserl. Oesterr. Hof-
Chokoladefabrikant Gebrüder Stollwerck oHG
hervor, die im Juli 1902 in die Gebrüder Stoll-
werck AG umgewandelt wurde. Später gehörten
zum Konzern zahlreiche bekannte Schokoladen-
marken wie Alpia und Sarotti.
Mindestgebot / minimum bid:
80 €
Los 1612 EF-Frankfurter Bank
Frankfurt am Main, November 1932, Aktie über
1.000 RM, #2, 21 x 29,7 cm, türkis, schwarz, am
Rand minimal bestoßen, lochentwertet (RB),
nur
19 Exemplare lagen im Reichsbankschatz, nied-
rige Nummer 2!
Mindestgebot / minimum bid:
50 €
Los 1613 EFFrankfurter Bank
Frankfurt am Main, Dezember 1937, Aktie über
100 RM, #19196, 21 x 29,7 cm, grün, schwarz,
lochentwertet (RB),
nur zwei Exemplare lagen
im Reichsbankschatz.
Mindestgebot / minimum bid:
50 €
Los 1614 EFFriedrich Merk Telefonbau-AG
München, Februar 1923, Aktie über 1.000 Mark,
#22248, 33 x 25,3 cm, oliv, schwarz, KB.
Der Hersteller von Apparaten und Einrichtun-
gen des elektrischen Fernmeldewesens wurde
1922 gegründet und war eine der bedeutendsten
Hersteller von Telefonanlagen.
Mindestgebot / minimum bid:
80 €
von Holz und Brennmaterialien aller Art. 1923
wurde die Firma in Flexilis-Werke Holzindu-
strie-AG geändert. Die Gesellschaft betrieb in
der Hauptsache den Handel mit Gruben- und
Brennholz, Herstellung von Eisenbahnschwel-
len und Aufarbeitung von Wäldern zu Gruben-,
Brenn- und Schwellenholz in eigener Regie so-
wie auf ihren Sägewerken die Herstellung von
Schnittmaterialien aller Art, von Kisten und Ki-
stenteilen. Am 01.12.1924 wurde die Liquidation
beschlossen.
Mindestgebot / minimum bid:
75 €
Los 1609 VF+Frankenstein-Münsterberg-Nimptsch‘er
Kreisbahn-AG
Frankenstein i. Schl., 20.12.1910, Stamm-Aktie
über 1.000 Mark, später auf 200 RM umge-
stempelt, #1489, 28,3 x 36 cm, blau, ocker, grau,
braun, schwarz, Knickfalte längs, minimale
Randeinrisse, KR, nicht entwertet.
Die am 25. März 1907 gegründete Kleinbahn
betrieb die Strecke von Silberberg über Fran-
kenstein und Tepliwoda nach Heinrichau in
Schlesien. Bis 1937 lautete die Firma Franken-
stein-Münsterberg-Nimptsch‘er Kreisbahn-AG,
danach Frankensteiner Kreisbahn-AG.
Mindestgebot / minimum bid:
50 €
Los 1610 EFFrankfurter Bank
Frankfurt am Main, Oktober 1926, Aktie über
1.000 RM, #68302, 21 x 29,7 cm, braun, oc-
ker, schwarz, maschinenschriftlicher Aufdruck
„Preuss. Staatsbank, Berlin“.
Die Frankfurter Bank wurde 1856 gegründet. Bis
1901 hatte das Institut das Notenprivileg, was
dann aber aufgegeben wurde. 1970 erfolgte die
Fusion mit der ebenfalls 1856 gegründeten Ber-
liner Handels-Gesellschaft zur BHF-Bank. Spä-
ter firmierte die Bank als ING BHF-Bank und
gehörte zum niederländischen ING-Konzern.
Danach war die BHF-Bank ein Teil von Sal. Op-
penheim. Ab 2010 gehörte die Bank dann zur
Deutschen Bank AG. Seit 2014 gehört das In-
stitut einer Investorengruppe um die Kleinwort
Benson Group.
Mindestgebot / minimum bid:
80 €
Los 1611 EFFrankfurter Bank
Frankfurt am Main, November 1932, Aktie über
100 RM, #10696, 21 x 29,7 cm, grün, schwarz,
lochentwertet (RB),
nur zehn Exemplare lagen
im Reichsbankschatz.
Mindestgebot / minimum bid:
50 €
Deutschland vor 1948