

66
KB, Knickfalten mit Einrissen, etwas berieben.
Schätzpreis: 50 €
Die 1922 gegründete Gesellschaft produzierte phar-
mazeutische und technische Fabrikate aller Art.
Mindestgebot / minimum bid:
1 €
Los 1566 EFCity of Berlin
Berlin, 02.07.1927, Blankett eines 6 % Sterling
Loan of 1927 über £ 100, o. Nr., 43,8 x 31,5 cm,
rot, schwarz, grau, Vignette mit dem Roten Rat-
haus, Faksimile-Signatur von Oberbürgermei-
ster Dr. Gustav Böß.
Mindestgebot / minimum bid:
100 €
Los 1567 EFCity of Berlin
Berlin, 02.07.1927, Blankett eines 6 % Sterling
Loan of 1927 über £ 1.00, o. Nr., 43,8 x 31,5 cm,
oliv, schwarz, grau, Vignette mit dem Roten Rat-
haus, Faksimile-Signatur von Oberbürgermei-
ster Dr. Gustav Böß.
Mindestgebot / minimum bid:
200 €
Los 1568 EFCity of Berlin
Berlin, 02.07.1927, Blankett eines 6 % Sterling
Loan of 1927 über £ 500, o. Nr., 43,8 x 31,5 cm,
grün, schwarz, grau, Vignette mit dem Roten
Rathaus, Faksimile-Signatur von Oberbürger-
meister Dr. Gustav Böß.
Mindestgebot / minimum bid:
120 €
Los 1569 EF-City of Munich
London, 01.12.1928, 6 % Sterling Bond über £
100, #13090, 45 x 35,4 cm, blau, grau, schwarz,
Knickfalte quer, lochentwertet, Faksimile-Signa-
tur von Bürgermeister Scharnagl, Vignette mit
Münchner Kindl, nicht entwertet.
Mindestgebot / minimum bid:
50 €
Los 1562 EFCentral-Afrikanische Bergwerks-Gesellschaft
Berlin, 01.07.1908, Anteilschein über 100 Mark,
Serie C, #1729, 34,7 x 24,9 cm, orange, blau,
schwarz, KR, leichte Knickfalten, nicht entwertet.
Die Firma wurde 1908 durch die Central-Afrika-
nische Seen-Gesellschaft gegründet. Dabei legte
diese ihre 67 in Deutsch-Ostafrika gelegenen
Goldfelder in die Gesellschaft ein.
Mindestgebot / minimum bid:
150 €
Los 1563 VFChemische & PharmazeutischeWerke
Mayer-Alapin AG
Frankfurt am Main, 15.01.1923, Aktie über 1.000
Mark, #8729, 24 x 36,5 cm, grün, schwarz,
Knickfalte längs, Randeinriss hinterklebt, KB,
kleine Klammerlöcher, Bezugsrechtsstempel.
Die Gesellschaft wurde am 17.01.1921 gegründet.
1923 wurde das Tochterunternehmen Société
Industrielle des Produits Barytiques in Paris ge-
gründet, deren Fabrikationsanlagen im Saarge-
biet errichtet wurden.
Mindestgebot / minimum bid:
60 €
Los 1564 EFChemische Fabrik Ahlhorn AG
Oldenburg, Dezember 1922, Aktie über 1.000
Mark, #15835, 23,2 x 32,2 cm, grün, schwarz, KR,
Knickfalte längs, Abheftlochung unten, kleine
Klammerlöcher, exakt dieses Papier wurde 1977
bei der Auktion der Berliner Disconto Bank (Los
280) versteigert!
Die Gesellschaft wurde 1922 gegründet. Ge-
schäftszweck war die Verwertung von Knochen
sowie die Herstellung von Knochenfett, Leim
und Dünger.
Mindestgebot / minimum bid:
65 €
Los 1565 VFChemische Fabrik Farwick & Lübbe KGaA
Hamburg, August 1923, Stammaktie über 5.000
Mark, #7580, 28,7 x 22,7 cm, oliv, dunkelblau,
vers Nachf., die Adler-Brauerei Otto Wolter und
die Brauerei Herm. Aug. Wirts auf. Ab 1950 lau-
tete die Firma Kurfürsten-Bräu AG. 1990 ging
das Unternehmen dann im Großaktionär Brau
und Brunnen auf.
Mindestgebot / minimum bid:
50 €#
Los 1559 VF+C. & G. Müller Speisefettfabrik AG
Neukölln, 25.02.1924, Aktie über 1.000 Mark,
#6264, 22 x 27,6 cm, grün, schwarz, leichte
Knickfalten, minimalste Randschäden, sonst gut
erhalten, KR.
Die Speisefettfabrik wurde 1872 von Carl und
Gottfried Müller gegründet und 1894 in eine Ak-
tiengesellschaft umgewandelt. Es wurden Marga-
rine, Schmalz und Fett produziert sowie ameri-
kanische Fleischwaren importiert. 1932 ging die
Firma in Liquidation.
Mindestgebot / minimum bid:
100 €
Los 1560 EF-C. F. Asche & Co. AG
Hansestadt Hamburg, Mai 1938, Aktie über 100
RM, später auf 200 RM umgestempelt, #1084,
21 x 29,7 cm, grün, blau-schwarz, Knickfalten,
sonst EF, nicht entwertet,
nur 16 Stücke lagen im
Reichsbankschatz.
Die 1877 gegründete Gesellschaft wurde 1923 in
eine AG umgewandelt. Dabei wurden in der AG
die frühere C. F. Asche & Co., die Gehag-Ges. der
Hamburg-Altonaer Apotheker AG und die Phar-
mazeutische Werke Kaban GmbH zusammenge-
fasst. Später wurde Schering alleiniger Aktionär
und benannte die Firma 1973 in Asche AG und
1998 in Schering Deutschland Holding AG um.
Mindestgebot / minimum bid:
60 €
Los 1561 VFCeller Lederwerke vorm. FritzWehl &SohnAG
Celle, 20.05.1910, Gründeraktie über 1.000
Mark, später auf 80 RM umgestempelt, #76, 38,5
x 26,8 cm, braun, oliv, schwarz, Knickfalten, 1
cm langer Randeinriss, Auflage 1.300 Stück, KR,
nicht entwertet.
Die 1910 gegründete Gerberei und Lederfabrik
musste Mitte der 20er-Jahre mit steigenden
Verlusten kämpfen. Der Versuch, sich an einen
Großkonzern zu hängen, schlug fehl. 1928 mel-
dete die Firma schließlich Vergleich an, ein Jahr
später begann die Auflösung der Gesellschaft.
Mindestgebot / minimum bid:
120 €