Background Image
Table of Contents Table of Contents
Previous Page  68 / 116 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 68 / 116 Next Page
Page Background

68

Die Versicherung wurde 1853 als Eisenbahn- und

Allgemeine

Rück-Versicherungs-Gesellschaft

Thuringia in Erfurt gegründet. Sie war in der

Feuer-, Lebens-, Unfall- und Transportversiche-

rung engagiert. 1938 kam die Umfirmierung in

Thuringia Versicherungen. Später kam es zur

Sitzverlegung von Erfurt nach Hannover und

dann nach München. Bereits 1921 gab die As-

sekuranz das Lebensversicherungsgeschäft ab.

1976 wurde ein Beherrschungsvertrag mit der

Aachen Münchener Beteiligung AG abgeschlos-

sen. Damit gehört die Gesellschaft heute zum

Generali-Konzern.

Mindestgebot / minimum bid:

170 €

Los 1586 EF

Dr. Eduard Blell, Fabrik pharmazeutischer

Präparate AG

Magdeburg, 05.10.1923, Aktie über 1.000 Mark,

#38347, 10,2 x 21,1 cm, gelb, schwarz, KR, nicht

entwertet.

Die Firma wurde 1922 unter Fortführung des

Unternehmens des Apothekers Dr. Eduard Blell

gegründet.

Mindestgebot / minimum bid:

50 €

Los 1587 VF

Elbebank AG

Hamburg, Juli 1923, Aktie über 1.000 Mark,

#116806, 18,8 x 27,7 cm, türkis, schwarz, Knick-

falte längs, verschmutzt, KB.

Die Bank wurde am 11. April 1922 gegründet. In

der Folgezeit wurde das Kapital rasch um große

Summen erhöht. 1935 erlosch die Firma.

Mindestgebot / minimum bid:

80 €

Los 1588 VF+

Elektro-Osmose-Leder-AG

Bad Oldesloe, März 1922, Aktie über 1.000

Mark, später auf 20 RM umgestempelt, #3214,

25,2 x 33 cm, schwarz, braun, grau, Knickfalte

längs, KR, Abheftlochung unten, links kleine

Klammerlöcher,

exakt dieses Papier wurde 1977

bei der Auktion der Berliner Disconto Bank (Los

315) versteigert!

Zweck der 1921 gegründeten Firma war der An-

Los 1583 F

Deutsches Reich (Internationale 5,5%ige

Anleihe, Young-Anleihe, belgische Ausgabe)

Berlin, 15.08.1930, belgische Ausgabe der In-

ternationalen 5,5 % Anleihe des Deutschen

Reichs 1930 über 1.000 Belgas = 5.000 Bel-

gische Francs,

Nummer C1,

42 x 29,4 cm, braun,

schwarz, Perforation, Stempel, dreisprachig:

Deutsch, Englisch, Französisch, lochentwertet

(RB), verschmutzt, Randschäden mit Fehlstüc-

ken, Einriss geklebt.

Mindestgebot / minimum bid:

40 €

Los 1584 VF

Deutsch-Holländischer Actien-Bauverein

Berlin, 10.12.1872, Prioritäts-Stamm-Actie über

500 Thaler oder 900 Gulden Holländisch, #946,

23,8 x 30,8 cm, oliv, schwarz, KR, Knickfalten,

zwei kleine braune Stellen mit Einriss, Stempel,

zweisprachig: Deutsch, Holländisch, Allegorie

und zwei Wappen in Unterdruck.

Schwindel anno 1872: Die Firma investiere das

eingesammelte Kapital in Grundstücke, die ihr

einer der Initiatoren verkaufte. Wie dumm nur,

dass dieser für Grundstücke, für die er vorher

nur 1,5 Millionen Thaler bezahlt hatte, der Ge-

sellschaft dann ihr ganzes Grundkapital in Höhe

von fünf Millionen Thaler abverlangte. Auf der

Generalversammlung vom 23.03.1873 ging es

daher heftig zur Sache. Die Bilanz wurde nicht

genehmigt. Auch wurde dem Aufsichtsrat die

Entlastung verweigert. Der Kurs war daher nach

kurzer Zeit bereits drastisch eingebrochen.

Mindestgebot / minimum bid:

130 €

Los 1585 EF

Die Versicherungsgesellschaft Thuringia

Erfurt, 15.12.1928, Namensaktie über 100 RM,

#B1648, 21 x 29,7 cm, türkis, braun, ocker, drei-

eckige Ausstanzung im Trockensiegel, leichte

Knickfalten, Schiefer TVM03, R10,

Rarität aus

einer alten Sammlung!

Los 1579 EF

Deutsche Reichsbahn [4 Stück]

Für alle gilt: Berlin, 01.12.1939, 4,5 % Schatzan-

weisung, 29,7 x 21 cm, durch Ausstanzung links

oben und rechts unten entwertet; a) 100 RM,

Buchstabe A, Gruppe 2, #8386, rosa, schwarz; b)

1.000 RM, Buchstabe C, Gruppe 2, #2473, grün,

schwarz; c) 2 gleiche Stücke: wie b), nur Gruppe

3, #13945, #19346.

Bis auf wenige unbedeutende Nebenbahnen

wurden nach und nach alle Bahnen in Deutsch-

land verstaatlicht. 1924 wurde das Betriebsrecht

auf die neu gegründete Deutsche Reichsbahn

übertragen.

Mindestgebot / minimum bid:

120 €

Los 1580 VF

Deutsche Schutzgebietsanleihe von 1911

Berlin, 22.06.1911, 4 % Schuldverschreibung

über 2.000 Mark, Lit. E, #4654, 32,7 x 22,5 cm,

gelb-grün, schwarz, kleine Randeinrisse, Knick-

falten.

Mindestgebot / minimum bid:

50 €

Los 1581 VF

Deutsche Schutzgebietsanleihe von 1914

Berlin, 13.06.1914, 4% Schuldverschreibung über

500 Mark, Lit. C, #40713, 32,4 x 22,3 cm, gelb, vio-

lett, schwarz, holländischer Steuerstempel, Knick-

falte quer, Ecke rechts oben hinterklebt.

Mindestgebot / minimum bid:

50 €

Los 1582 VF

Deutsches Reich

Berlin, 31.12.1888, Schulungsmuster einer

Schuldverschreibung über 200 Mark, Lit, E.,

#122924, 37,3 x 27,5 cm, grün, schwarz, rot,

aufgezogen auf Leinen, KB, herausgegeben von

Rob. Neumann, Lehrer in Eberswalde. Aufdruck:

Nur für den Schulgebrauch!

Mindestgebot / minimum bid:

100 €