Background Image
Table of Contents Table of Contents
Previous Page  39 / 116 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 39 / 116 Next Page
Page Background

39

lagerung von Fischen und Fischprodukten sowie

die Produktion und der Vertreib von Lebensmit-

teln. Die Firma besaß die Handels-Erlaubnis für

Gemüse, Konserven und Fischfleisch.

Mindestgebot / minimum bid:

250 €

Los 254 EF

Fleischerei-Handelsgesellschaft Nord-

deutschland AG

Hamburg, 1924, Blankett einer Namensaktie

über 20 RM, o. Nr., 18,9 x 27,5 cm, schwarz,

weiß, KB, Auflage 1.000 Stück,

Einzelstück aus

einer alten Sammlung.

Das Unternehmen wurde am 30. September

1918 gegründet. Zweck war der Betrieb von Ge-

schäften jedweder Art, die zur Förderung der

Fleischversorgung geeignet waren, sowie die Un-

terstützung des Fleischergewerbes. 1919 beteilig-

te sich die Firma an der Allgemeinen Nahrungs-

mittel-Import Compagnie mbH in Hamburg.

1927 ging das Unternehmen in Liquidation.

Mindestgebot / minimum bid:

120 €

Los 255 VF

Flensburger Schiffsbau-Gesellschaft

Flensburg, 01.07.1891, Aktie über 1.500 Mark,

später auf 600 RM umgestempelt, Serie IV,

#1260, 25,5 x 36,7 cm, grün, braun, schwarz,

Knickfalten mit kleinem Einriss,

dekorativ, nur

fünf Stücke bekannt! Rarität aus einer uralten

Sammlung!

Die Gesellschaft wurde 1872 als Flensburger

Schiffsbau-Gesellschaft gegründet. Im Februar

1875 wurde das erste Schiff fertiggestellt. 1982

wurde die Firma in eine GmbH umgewandelt

und eine Tochter des Mehrheitsaktionärs, der

Harmstorf AG. Nach einigen schwierigen Jahren

und einem zwischenzeitlichen Konkurs erfolgte

1990 die Übernahme durch die Lübecker Reede-

Das Unternehmen wurde im Jahr 1922 ge-

gründet. Zweck war die Ausfuhr europäischer

Produkte sowie der die Einfuhr überseeischer

Produkte. 1924 wurde die Liquidation der Firma

beschlossen, 1926 ist diese Erloschen.

Mindestgebot / minimum bid:

75 €

Los 250 VF

Fahrzeugfabrik Düsseldorf AG

Düsseldorf, 30.04.1921, Aktie über 1.000 Mark,

später auf 20 RM umgestellt, #608, 26,2 x 36 cm,

ocker, braun, Bezugsrechtsstempel, Knickfalten, 3

cm langer Randeinriss, KR, Auflage 1.200 Stück,

seltene Ausgabe, aus alter Sammlung.

Die 1918 gegründete Firma stellte Fahrräder und

Motorräder her. Von 1921 bis 1925 wurden auch

Automobile der Marke Fadag gebaut.

Mindestgebot / minimum bid:

100 €

Los 251 EF-

Farbenfabrik Tauberwerke AG

Weikersheim, September 1921, Gründeraktie

über 1.000 Mark, #647, 37,3 x 27,3 cm, braun,

türkis, orange, Knickfalten (geviertelt), kleiner

Randeinriss, KR,

Auflage nur 1.500 Stück, ex-

trem selten.

Die 1921 gegründete Gesellschaft stellte Farben

jeder Art her und vertrieb diese. Bereits 1925

ging das Unternehmen in Konkurs.

Mindestgebot / minimum bid:

140 €

Los 252 EF

Färbereien und Appreturanstalten Georg

Schleber AG

Reichenbach i. V. und Greiz, 01.10.1892, Aktie über

1.000 Mark, #1714, 36,7 x 26,4 cm, grün, schwarz.

Die 1847 gegründete Gesellschaft wurde 1891 in

eine AG umgewandelt. Die Firma wurde nach

dem Zweiten Weltkrieg enteignet und als volks-

eigener Betrieb weitergeführt.

Mindestgebot / minimum bid:

260 €

Los 253 VF

FischindustrieWolf & Fock AG

Altona (Elbe), 26.01.1923, Aktie über 1.000

Mark, #17001, 34,2 x 26,1 cm, braun, schwarz,

türkis, Knickfalte quer, verschmutzt, Rand links

bestoßen, KR,

Rarität aus Sammlungsauflösung.

Die Gesellschaft wurde am 7. Juni 1920 und am

7. Juli 1922 gegründet und am 9. Dezember 1922

eingetragen. Zweck war die Be- und Verarbei-

tung von Fischen und Fischprodukten, die Ein-

90er Jahre kam die Gesellschaft zur Werhahn-

Gruppe. 2003 wurde dann die Auflösung der

lange Zeit im Münchener Freiverkehr notierten

Gesellschaft beschlossen.

Mindestgebot / minimum bid:

300 €

Los 247 EF-

ErsteDeutscheStock-&Klippfisch-WerkeGmbH

Geestemünde, 25.02.1922, Namens-Anteil-

schein über 1.000 Mark, #8987, 28,1 x 38 cm,

grün, türkis, schwarz, Knickfalte längs, sonst

EF,

ausgestellt auf die Hansa Hochseefsicherei

AG in Altona, absolute Rarität aus einer uralten

Sammlung, R10!

Die Firma produzierte Fischkonserven. Frisch

getrocknete Dorsche oder Kabeljau, Schellfische

und Seelachse werden als Stockfisch, gesalzene

und von einem Teil der Mittelgräte befreite und

getrocknete werden als Klippfisch bezeichnet.

Mindestgebot / minimum bid:

450 €

Los 248 EF-

ErsteDeutscheStock-&Klippfisch-WerkeGmbH

Geestemünde, 01.03.1923, Namens-Anteilschein

über 1.000 Mark, #34548, 28,1 x 38 cm, braun,

schwarz, Knickfalte längs, sonst EF,

absolute Ra-

rität aus einer uralten Sammlung, nach unseren

Informationen ist nur noch die #34547, verstei-

gert 2003 bekannt, R11!

Mindestgebot / minimum bid:

500 €

Los 249 EF-

Export-Compagnie Magdeburg AG

Magdeburg, 25.08.1923, Aktie über 1.000 Mark,

#12116, 26,6 x 19,7 cm, orange-braun, grau, schwarz,

Rostflecken an zwei Stellen, KB,

extrem selten.

Deutschland vor 1948