31. Auktion für Historische Wertpapiere Teil 1 - 26 October 2013 - page 74

74
(1/100stel) über 4.000 Mark, #30, 32,8 x 23,1 cm,
grün, schwarz, DB, Knickfalten, sonst EF,
uns
bisher unbekannt.
Eveshausen ist ein Ortsteil von Dommershausen
im Rhein-Hunsrück-Kreis in Rheinland-Pfalz.
Die Gewerkschaft förderte dort Kupfererz, Blei-
erz, Zink und Silber.
Mindestgebot / minimum bid:
270 €
Los 685
VF
Lackfabrik Ed. Pfannenschmidt AG
Danzig-Schellmühl, 22.06.1942, Aktie über
500 RM,
Nummer 1
, 21 x 29,7 cm, braun, ver-
schmutzt, lochentwertet (RB).
Die Gesellschaft wurde bereits 1851 unter dem
Namen Bernsteinlack und Firniss-Fabrik Pfan-
nenschmidt gegründet.
Mindestgebot / minimum bid:
120 €
Los 686
VF
Localbahn Gotteszell-Viechtach
Viechtach, 01.10.1893, 4 % Schuldverschreibung
der II. Emission über 100 Mark, später auf 15
RM umgestempelt, Lit. B, #165, 36,8 x 24,2 cm,
braun, grün, schwarz, DB, Knickfalten, kleine
Randeinrisse, Stempel „Altbesitz anerkannt, Ge-
nußrecht nom. RM 10“,
Auflage nur 200 Stück,
absolute Rarität aus einem alten Bestand!“
Mindestgebot / minimum bid:
1.300 €
bach nach Dehr und wurde 1886 in Betrieb ge-
nommen. Zwei Jahre später wurde die Strecke
bis Heckholzhausen eröffnet. Um die Bahn
besser auszulasten, wurde die Strecke dann bis
Mengerskirchen erweitert. Dieser Abschnitt wur-
de 1908 fertig gestellt. Die Kerkerbachbahn hatte
damit eine Streckenlänge von 35,1 km erreicht,
für die sie eine Fahrtzeit von rund zweieinhalb
Stunden benötigte. 1920 wurden der Verkehr auf
der Strecke Hintermeilingen-Mengerskirchen
und 1960 der ganze Betrieb eingestellt.
Mindestgebot / minimum bid:
240 €
Los 682
VF
Kleinbahn Cassel-Naumburg AG
Cassel, 27.06.1901, Interimsschein über 1
Stammaktie Lit. B zu 1.000 Mark, #323, 33 x 20,8
cm, schwarz, weiß, OU, Stempel, Knickfalten (ge-
viertelt), Quittung über fünf Teileinzahlungen.
Die Gesellschaft wurde am 13.02.1902 gegründet
und betrieb die 33,4 Kilometer lange Strecke von
Kassel-Wilhelmshöhe über Hof nach Naumburg.
1946 wurde die Firma vom Land Hessen in Ge-
meineigentum überführt. 20 Jahre später wurde
ein Beherrschungsvertrag mit der Hessischen
Landesbahn GmbH abgeschlossen. Von 1974 an
führte die Deutsche Bundesbahn den Betrieb.
Der Personenverkehr wurde 1977 eingestellt.
Der Bahnhof Kassel-Wilhelmshöhe ist heute ein
ICE-Bahnhof.
Mindestgebot / minimum bid:
250 €
Los 683
EF
Kölnische Bergwerks-Gesellschaft / Co-
logne Mining Company
Köln, April 1853, Aktie über 5 x £ 1, #3721, 19,3
x 24,2 cm, schwarz, weiß, links Abheftlochung,
zweisprachig: Deutsch, Englisch.
Die Gesellschaft wurde in England gegründet
und war mit einem Kapital von 120.000 Pfund
beziehungsweise 800.000 Thalern ausgestattet.
Ziel war es im Preußischen Rheinland Kupfer,
Blei, Blende und andere Mineralien zu gewin-
nen.
Mindestgebot / minimum bid:
200 €
Los 684
EF-
Kupfer-, Blei-, Zink- und Silber-Gewerk-
schaft Eveshausen a. d. Mosel
Frankfurt am Main, 01.09.1906, Kuxschein
Los 679
VF-
Kaysersberger Thalbahn
Colmar, 17.03.1887, Gründeraktie über 1.000
Mark, #529, 36 x 24,4 cm, beige, braun, grün,
rot, schwarz, Knickfalten mit Einrissen bis 3 cm,
Klammerlöcher, unten etwas fleckig, KR.
Die Strecken der 1887 gegründeten Schmalspur-
bahn gingen alle von Colmar im Elsass aus. Die
erste Linie ging über Kayersberg nach Schnier-
lach, die zweite nach Winzenheim und die dritte
nach Horburg. Die Gesellschaft übernahm die
Bahn von der Lokomotivfabrik Krauss & Co. in
München. Krauss hat die Aktie als Aufsichtsrat
signiert. 1890 wurde die Linie Colmar - Horburg
an die Reichseisenbahnen von Elsass-Lothringen
verkauft.
Mindestgebot / minimum bid:
250 €
Los 680
EF
Kegelschub im Logengarten
Chemnitz, Mai 1863, Aktie über 5 Thaler, #140,
11 x 16,5 cm, schwarz, weiß, Abheftlochung links,
uns bisher unbekanntes Stück!
Mindestgebot / minimum bid:
700 €
Los 681
EF-
Kerkerbachbahn AG
Limburg, 12.05.1884, Gründeraktie über 500
Mark, #1231, 26,5 x 18,5 cm, rot, grau, KR, Rand
papierbedingt ungleichmäßig, Firmenstempel
mit kleiner Lok.
Die Firma wurde imMai 1884 gegründet. Im glei-
chen Jahr begann der Bau der Schmalspurbahn.
Der erste Streckenabschnitt führte von Kerker-
1...,64,65,66,67,68,69,70,71,72,73 75,76,77,78,79,80,81,82,83,84,...117