62
Los 537
EF-VF
GUS - moderne Papiere [11 Stück]
Konvolut aus 11 Papieren: a) Republik Belarus,
Aktien-Handels-Bank „Poisk“, Minsk, 1992,
Aktie über 1.000 Rubel; b) Aktienbank „Wieder-
geburt“, Almaty, 06.01.1994, Namensaktie über
100 Ten‘ge, 3. Emission; c) Republik Kasachstan,
AG „Finanssowy zentr“, Almaty, Aktienzertifikat
über 5 x 20 Ten‘ge; d) AG offenen Typs Investi-
tions- und Privatisierungsfonds ALEM-BOBEK,
02.08.1994, Aktienzertifikat über 2 Namensak-
tien; e) AG offenen Typs Investitions- und Pri-
vatisierungsfonds ALEM-INVEST, 02.08.1994,
Aktienzertifikat über 2 Namensaktien; f) Aktien-
Handels-Bank „Kusbassozbank“, Kemerowo,
1991, Namensaktie über 1.000 Rubel; g) AG
offenen Typs „Sistema Tele-Market“, Moskau,
ca. 1994, Aktienzertifikat über 1.000 Rubel, 2.
Emission; h) Republik Belarus, Belarussische
Aktien-Handels-Bank für Wiederaufbau und
Entwicklung Belbisnesbank, Minsk, 17.12.1994,
Aktienzertifikat über 44.349 x 200 Rubel =
8.869.800 Rubel; i) Republik Kasachstan, Volks-
Aktien-Kompanie „Nowy Stil“ - „Nurly Salt“, Al-
maty, 25.01.1994, Namensaktie über 100 Ten‘ge;
j) Republik Kasachstan, Verband der Schafthirte
Kasachstans „Schopan-Ata“, o. D., Teilblankett
einer Aktie über 10.000 Rubel; k) Republik Ta-
tarstan, AG offenen Typs „Sport“, Kasan, 1995,
Namensaktie über 10.000 Sum/Rubel.
Mindestgebot / minimum bid:
100 €
Los 538
EF-
Société„T. D. Gourlande“
Moskau, 1911, Aktie der 2. Emission über 1.000
Rubel, #1074, 33,2 x 26 cm, blau, schwarz, KR,
ca. 2 cm langer Einriss, sonst EF, zweisprachig:
Russisch, Französisch,
Auflage nur 500 Stück.
Die Gesellschaft wurde am 04.01.1908 von
Tobias Davidowitsch Gurland gegründet. Ge-
schäftszweck war der Handel mit Manufaktur-
waren. Daneben wurde ein Kaufhaus in Moskau
betrieben. Es bestanden Niederlassungen in
Cherson, Odessa, Nikolajew und Wilna.
Mindestgebot / minimum bid:
90 €
Los 539
EF
Kommanditgesellschaft unter der Firma
Handels-Industrie-Gesellschaft„Kaukasi-
sche Landwirtschaft-Industrie“
02.08.1920, Anteil über 500 Rubel, #575, 21 x
25,6 cm, grün, dunkelgrün, schwarz, OU, Text
in Russisch.
Mindestgebot / minimum bid:
400 €
Welt. In dem Hotel wohnten Tschaikowsky, Bill
Clinton, Peter Ustinov und Helmut Kohl. Die
Aktiengesellschaft wurde 1872 gegründet, um
das berühmte Hotel zu betreiben. Die Oktober-
revolution hinterließ auch beim Hotel Europa
ihre Spuren: 1917 wurde aus dem Hotel ein Wai-
senhaus. Erst 1924 wurde das Hotel renoviert
und wieder zu einem Luxushotel. Noch heute ist
das Hotel eines der führenden 5-Sterne-Hotels
weltweit.
Mindestgebot / minimum bid:
500 €
Los 534
VF
Compagnie du Gaz de Saint-Pétersbourg
Quartiers du vieux Pétersbourg et de Vi-
borg Société Anonyme
Paris, 01.07.1876, Action de 500 Francs, Grün-
deraktie, #5349, 28,7 x 26,3 cm, grau, schwarz,
KR, Knickfalten, Randeinrisse oben 0,5 cm und 3
cm, Randeinrisse bei den Kupons, Text vorne in
Französisch, rückseitig auch in Russisch.
Die Gesellschaft wurde im November 1875 in
Paris gegründet. Ihr Zweck war, die Gaswerke in
den russischen Städten St. Petersburg und Wy-
borg zu bauen und zu betreiben.
Mindestgebot / minimum bid:
200 €
Los 535
EF-
Société St. Pétersbourgeoise de Transmissi-
on Èlectrique de la Force des Chutes d‘Eau
St. Petersburg, 1912, Certificat Provisoire au Por-
teur pour 25 Actions de 150 Rubel, #18776-800,
32,8 x 25 cm, violett, schwarz, rechts oben etwas
gebräunt, sonst EF, lochentwertet, zweisprachig:
Russisch, Französisch.
Die Elektrizitätsgesellschaft wurde 1897 gegrün-
det, um St. Petersburg mit elektrischem Strom
aus Wasserkraftwerken zu versorgen.
Mindestgebot / minimum bid:
120 €
Los 536
EF-
Société Septentrionale„Sokol“ pour la Fa-
brication de la Cellulose et du Papier
Archangelsk, 1912, 5 % Obligation über £ 100,
#119, 39,2 x 29,3 cm, rot, schwarz, KR, kleine
Randeinrisse, Klammerlöcher, sonst EF, drei-
sprachig: Russisch, Englisch, Französisch, Auf-
lage nur 950 Stück.
Die Gesellschaft wurde 1897 gegründet und ist
im nördlichsten Gouvernement des europä-
ischen Russland beheimatet. Die Anleihe wurde
mit der Oktober-Revolution Not leidend.
Mindestgebot / minimum bid:
80 €
#C7769.
Mindestgebot / minimum bid:
70 €
Los 530
EF
Russische Gesellschaft„Allgemeine Elektri-
citäts-Gesellschaft“
St. Petersburg, 1906, Aktie über 250 Rubel,
#6696, 33 x 25,5 cm, braun, schwarz, beige, rechts
Wellenschnitt, Bezugsrechtsstempel, roter Steu-
erstempel, OU, zweisprachig: Russisch, Deutsch.
Die Parallelgründung zur deutschen AEG wur-
de zur Erschließung des russischen Marktes am
11.01.1898 als Allgemeine Elektricitäts-Gesell-
schaft gegründet. 1902 erfolgte die Umwand-
lung in eine russische AG.
Mindestgebot / minimum bid:
40 €
Los 531
VF
Russische Gesellschaft„Allgemeine Elektri-
citäts-Gesellschaft“
St. Petersburg, 1907, 5%Anleihe über 1.000Rubel,
#726, 32,7 x 24,9 cm, rot schwarz, Talon, Knickfal-
ten, kleine Randeinrisse bis 2 cm, zweisprachig:
Russisch, Deutsch, Auflage nur 1.050 Stück.
Die Tochtergesellschaft der deutschen AEG zur
Erschließung des russischen Marktes wurde am
11.01.1898 als Allgemeine Elektricitäts-Gesell-
schaft gegründet. 1902 erfolgte die Umwand-
lung in eine russische AG.
Mindestgebot / minimum bid:
400 €
Los 532
EF-
Société Russe de Télégraphes et Télépho-
nes Sans Fil
St. Petersburg, 1911, Aktie über 100 Rubel,
#10987, 33,2 x 25,1 cm, braun, schwarz, KR, klei-
ner Randeinriss unten, zweisprachig: Russisch,
Französisch.
Die Gesellschaft wurde 1908 gegründet und war
im Bereich der drahtlosen Telgraphie und Tele-
fonie tätig.
Mindestgebot / minimum bid:
200 €
Los 533
EF
St. Petersburger AG“Hotel Europa”
St. Petersburg, 1873, Aktie über 10 x 100 Rubel,
#3771-80, 26,5 x 20,7 cm, orange, braun, blau,
KR, gedruckt auf Büttenpapier, herrliche Hotel-
vignette,
Auflage nur 500 Stück!
Das Grandhotel Europa in St. Petersburg wurde
1824 vom italienischen Architekten Carlos Rossi
(1775-1849), dem Lieblingsarchitekten vom Zar
Alexander I., entworfen und gehört wegen seiner
Geschichte, die Kulturbestandteil Russlands ist,
seiner einmaligen Lage und der herausragenden
Dienstleistungen zu den führenden Hotels der