31. Auktion für Historische Wertpapiere Teil 1 - 26 October 2013 - page 52

52
Die Gesellschaft wurde 1908 gegründet um die
über 200 km lange Strecke von Armawir (Arme-
nien) nach Tuapse am Schwarzen Meer zu bau-
en. Der Erlös aus der Anleihe wurde neben dem
Bahnbau auch für den Ausbau des Hafens von
Tuapse verwendet.
Mindestgebot / minimum bid:
120 €
Los 439
VF
Armavir-Touapse Railway Company
St. Petersburg, 1913, Aktie über 10 x 100 Rubel,
#29551-60, 34 x 26,5 cm, rot, schwarz, Stempel,
leichte Knickfalten, kleine Randeinrisse, KR.
Mindestgebot / minimum bid:
200 €
Los 440
EF
Bessarabische Eisenbahngesellschaft
Petrograd (St. Petersburg), 1916, 4,5 % Obligati-
on über 500 Rubel, #4603, 34,8 x 17 cm, blau,
beige, schwarz, KR, Drumm/Henseler SUE
1180b, R2.
1912 genehmigte der russische Ministerrat die
Gründung der Akkermaner Eisenbahn-Gesell-
schaft zwecks Errichtung und Betrieb einer
Eisenbahnlinie zwischen der Stadt Akkerman
im Gouvernement Bessarabien und der Station
Leipzigskaja der Südwest Eisenbahn-Gesell-
schaft. Die Akkermaner Eisenbahnlinie wurde
1913 in Betrieb genommen und verband die
Städte Akkerman und Kischinew. 1916 wurde
die Gesellschaft der Akkermaner Eisenbahn in
Gesellschaft der Bessarabischen Eisenbahnen
umbenannt.
Mindestgebot / minimum bid:
80 €
Los 441
EF
Warschau-Wiener Eisenbahn-Gesellschaft
Warschau, 18.06./01.07.1900, Aktie der II.
Emission über 100 Rubel, #15627 (handgeschrie-
ben!), 36,3 x 28,1 cm, ocker, schwarz, rosa, braun,
KR. Die Aktien der II. Emission sind bereits sel-
ten.
Die Aktie mit den handgeschriebenen Num-
mern sind eine Rarität!
Eine ausführliche Geschichte finden Sie unter
Mindestgebot / minimum bid:
100 €
Los 442
VF
Warschau-Wiener Eisenbahn-Gesellschaft
Warschau, 18.06./01.07.1900, Aktie der II. Emis-
sion über 100 Rubel, #203118, 36,3 x 28,1 cm, oc-
ker, schwarz, rosa, braun, Knickfalte quer, KR, ver-
knittert. Die Aktien der II. Emission sind selten.
Mindestgebot / minimum bid:
50 €
Ver. St. Gold-Dollar, 2. Serie, #1926250-9, 43 x
32,3 cm, rot, Klammerlöcher, Tintenfleck, Stem-
pel, Knickfalte quer, Rand oben alt geklebt, KR,
viersprachig: Russisch, Deutsch, Französisch,
Englisch, nicht entwertet! Drumm/Henseler
SUE 1009c, R4.
Mindestgebot / minimum bid:
30 €
Los 435
VF
Moskau-Windau-Rybinsk Eisenbahn-
Gesellschaft
St. Petersburg, 1899, 4 % Obligation über £500
= 4.725 Rubel = 10.200 Mark = 6.000 Holl. Gul-
den, #605, 40,7 x 30,2 cm, rot, schwarz, Knickfal-
ten quer, KR angeheftet, dreisprachig: Russisch,
Deutsch, Englisch, Auflage nur 1.000 Stück,
Drumm/Henseler SUE 1083c, R10.
Die Wurzeln der Gesellschaft liegen in der 1872
gegründeten Rybinsk Eisenbahn. Ab 1897 fir-
mierte die Bahn als Moskau-Windau-Rybinsk
Eisenbahn. Die Bahnlinie zweigte von der Linie
Moskau-St.-Petersburg in der Mitte in Bologoje
ab. Sie führte in östliche Richtung über Staraja
Russa nach Pskow am Peipus-See. In Staraja
Russa bestand eine Abzweigung nach Nowgorod.
Mindestgebot / minimum bid:
100 €
Los 436
VF
Moskau-Windau-Rybinsk Eisenbahn-
Gesellschaft
St. Petersburg, 1899, 4 % Obligation über £500
= 4.725 Rubel = 10.200 Mark = 6.000 Holl.
Gulden, #633, 40,7 x 30,2 cm, rot, schwarz,
KR, Knickfalten quer, dreisprachig: Russisch,
Deutsch, Englisch, Auflage nur 1.000 Stück,
Drumm/Henseler SUE 1083c, R10.
Mindestgebot / minimum bid:
100 €
Los 437
VF
Moskau-Windau-Rybinsk Eisenbahn-
Gesellschaft
St. Petersburg, 1899, 4 % Obligation über £
1.000 = 9.450 Rubel = 20.400 Mark = 12.000
Holl. Gulden, #300, 40,7 x 30,2 cm, violett,
schwarz, KR, Knickfalten quer, Einrisse, teils ver-
färbt, dreisprachig: Russisch, Deutsch, Englisch,
Auflage nur 400 Stück, Drumm/Henseler SUE
1083d, R10.
Mindestgebot / minimum bid:
350 €
Los 438
EF-
Armavir-Touapse Eisenbahn-Gesellschaft
St. Petersburg, 1913, Aktie über 100 Rubel,
#5508, 34,3 x 26,7 cm, ocker, braun, schwarz,
leichte Knickfalte quer, sonst EF, Stempel, KR.
Riga, 1909, 5 % Obligation über 187,50 Rubel =
500 Francs = 405 Mark, #6100, 36,3 x 25,2 cm,
blau, schwarz, Randeinrisse, KR, dreisprachig:
Russisch, Deutsch, Französisch, sehr seltene
Ausgabe!
Mindestgebot / minimum bid:
80 €
Los 431
VF
Grand Russian Railway / Große Russische
Eisenbahn [3 Stück]
Konvolut aus drei verschiedenen Obligatio-
nen: a) 01.01.1861, 20 Pfund Sterling, #87107;
b) 23.12.1880/04.01.1881, 125 Rubel Metall,
#174463; c) wie b), nur 5 x 125 Rubel Metall,
#161596-600.
Die Gesellschaft wurde von der Pariser Bank Cré-
dit Mobilier gegründet. Daher wurden viele der
frühen Anleihen auch in Paris entworfen und
dort gedruckt. Die Gesellschaft sollte die Strec-
ken St. Petersburg - Warschau, Moskau - Nishni-
Nowgorod, Moskau - Feodosia und Orel-Libau er-
richten. Die Gesamtlänge lag bei mehr als 4.300
km. Die ersten beiden Strecken waren 1863 fer-
tig. Im Jahr 1868 wurde dann von der Großen
Russischen Eisenbahn auch der Betrieb auf der
Nicolaibahn übernommen.
Mindestgebot / minimum bid:
50 €
Los 432
EF-VF
City of Kieff (Municipal Electric Tramway)
[3 Stück]
a) 2 gleiche Stücke: London, 09.07.1914, Scrip
Certificate for £ 100 Bond 5 % Loan of 1914,
#b8724, #8731, 26,7 x 20,9 cm, schwarz auf
grün, Stempel, kleine Klammerlöcher, sonst EF,
Drumm/Henseler SUT 2032b, R6; b) wie a),
nur 1 Stück, £ 20, #C17388, beige, schwarz, lin-
ker Rand mit kleinen Randeinrissen, Drumm/
Henseler SUT 2032a, R4.
1914 wurde versucht, in London eine neue Anlei-
he zur Übernahme der Straßenbahngesellschaft
zu platzieren. Die Anleihe wurde voll platziert.
Auf dem Scrip sind die Teileinzahlungen quit-
tiert. Eine tatsächlich ausgestellte Anleihe ist uns
nicht bekannt und es wird sie wohl auch nie ge-
geben haben (da Zinszahlungen bis zur Revolu-
tion auf dem Scrip dokumentiert sind).
Mindestgebot / minimum bid:
100 €
Los 433
EF-VF
City of Kieff (Municipal Electric Tramway)
[2 Stück]
a) London, 09.07.1914, Scrip Certificate for £
500 Bond 5 % Loan of 1914, #A1063, 26,7 x 20,9
cm, schwarz auf rosa, Stempel, verfärbt (durch
Kleberrückstand), Randeinrisse alt geklebt,
Drumm/Henseler SUT 2032c, R10; b) wie a),
nur £ 20, #C17384, beige, schwarz, Randeinrisse
alt geklebt, Drumm/Henseler SUT 2032a, R4.
Mindestgebot / minimum bid:
120 €
Los 434
VF
Kaiserlich Russische Regierung
St. Petersburg, 26.04./08.05.1889, Russische
Consolidirte 4 % Eisenbahn-Obligation über 10 x
125 Rubel = 1.250 Rubel = 5.000 Francs = 4.040
Mark = £ 197.15 = 2.390 Holl. Gulden = 962,50
1...,42,43,44,45,46,47,48,49,50,51 53,54,55,56,57,58,59,60,61,62,...117