31. Auktion für Historische Wertpapiere Teil 1 - 26 October 2013 - page 53

53
Los 450
VF
Société Anonyme des Usines Métallurgi-
ques et des Aciéries de„Sormovo“
Petrograd (St. Petersburg), 1915, Aktie der 1. Emis-
sion, 3. Jahrzehnt über 5 x 100 Rubel, #10451-5,
30,6 x 24,2 cm, blau, schwarz, KR, Knickfalte
quer, kleine Randeinrisse und Randschäden, sehr
schöne Vignette mit Eisenbahn im Hafen.
Mindestgebot / minimum bid:
250 €
Los 451
EF
Société Anonyme des Usines Métallurgi-
ques et des Aciéries de„Sormovo“
Petrograd (St. Petersburg), 1915, Aktie der 1.
Emission, 3. Jahrzehnt über 100 Rubel, #1104,
30,6 x 24 cm, braun, schwarz, Stempel, herrliche
Vignette mit Hafenansicht, KR hängt an, zwei-
sprachig: Russisch, Französisch.
Mindestgebot / minimum bid:
250 €
Los 452
EF-
Société des Usines de Construction de Ma-
chines à Kolomna
1907, Aktie über 125 Rubel, #14842, 22,2 x 27,2
cm, schwarz, weiß, braun, oben Wellenschnitt,
KR angeklebt, Knickfalten (geviertelt), Stempel,
dekorative Dampflok im Unterdruck, OU, zwei-
sprachig: Russisch, Französisch.
Die Gesellschaft wurde gegründet, um eine be-
reits bestehende Firma in der Nähe von Moskau
zu übernehmen.
Mindestgebot / minimum bid:
40 €
Los 453
EF-
Koltschugino-Eisenbahn-Gesellschaft
Petrograd, 1916, 4,5%-Anleihe über 1.000 Rubel,
#18920, 34,5 x 17 cm, rot, Knickfalte quer, mi-
nimaler Randeinriss, KR, Text nur in Russisch.
Drumm/Henseler SUE 1181c, R3.
Um 1914 wurde mit dem Bau der Bahnlinie be-
gonnen. Zweck war der Anschluss an und die
Ausbeutung der Kusnetzker Steinkohlefelder.
Estland-Eisenbahn. Zwischen Smiltene und
Ajnaschi wurden sogar noch 1968 Passagiere
befördert.
Mindestgebot / minimum bid:
70 €
Los 447
EF
Compagnie du Chemin de Fer d‘Eisk [4 Stück]
Konvolut aus vier verschiedenen Stücken, für alle
gilt: St. Petersburg, 1909, 4,5 % Obligation, KR,
zweisprachig: Russisch, Französisch, Drumm/
Henseler SUE 1028 a bis d, SUE 1028d hat Rari-
ty 10! a) 100 Rubel, braun; b) 500 Rubel, blau; c)
1.000 Rubel, grün; d) 5.000 Rubel, rot.
Mit Hilfe der Anleihe wurde die Strecke von
Wladikawkas nach Jejsk finanziert. In Kuban be-
stand ein Abzweig zum Hafen.
Mindestgebot / minimum bid:
300 €
Los 448
VF
Société Anonyme des Usines Métallurgi-
ques et des Aciéries de„Sormovo“
St. Petersburg, 1894, Gründeraktie über 100
Rubel, #3459, 31,5 x 24,6 cm, braun, schwarz,
Stempel, Knickfalten, durch Ausstanzungen ent-
wertet, Rand ungleichmäßig, herrliche Vignette
mit Hafenansicht, zweisprachig: Russisch, Fran-
zösisch.
2004 wurde genau dieses Exemplar
versteigert. Seither haben wir kein weiteres auf
einer Auktion gesehen. Absolute Rariät!
Die Gesellschaft wurde am 15.07.1894 gegrün-
det. Sie betrieb ein Eisenwerk, eine Gießerei und
eine Maschinenfabrik.
Mindestgebot / minimum bid:
1.000 €
Los 449
EF/VF
Société Anonyme des Usines Métallurgi-
ques et des Aciéries de„Sormovo“
St. Petersburg, 1898, 5 % Obligation über 1.000
Rubel, #5960, 31,1 x 24,3 cm, rot, schwarz, Knick-
falte quer, KR, ca. 0,5 und 1,5 cm lange Randein-
risse oben, Text nur in Russisch, uns bisher un-
bekannte
Rarität aus einer Sammlungsauflösung!
Mindestgebot / minimum bid:
1.000 €
Los 443
VF
Warschau-Wiener Eisenbahn-Gesellschaft
Brüssel, 16.04.1912, Bescheinigung über 144 Ak-
tien und 45 Genußscheine, #3921, 37,3 x 25,6 cm,
violett, ocker, schwarz, Knickfalten, lochentwer-
tet. Gigantisches Volumen. Das Zertifikat ver-
briefte damit einen Wert von fast 28.000 Rubel!
Der Inhaber dieser Bescheinigung hat die nach-
stehend bezeichneten Aktien bzw. Genußscheine
durch Vermittlung der durch untenstehende Un-
terschrift quittierten Bankfirma an das Kaiserlich
Russische Finanzministerium gegen Zahlung
von 171 Rubel 2 Kopeken per Aktie und 71 Rubel 2
Kopeken per Genußschein ausgehändigt.
Mindestgebot / minimum bid:
100 €
Los 444
VF
Wladikawkas Eisenbahn-Gesellschaft
St. Petersburg, 1900, 4 % Bond über 1.000 US-$
Gold = 1.943 Rubel, #1169, 34,2 x 26,5 cm, rot,
schwarz, Knickfalten, zweisprachig: Russisch,
Englisch, Drumm/Henseler SUE 1164, R6. Die
einzige uns bekannte russische Eisenbahn-An-
leihe, die in US-Dollar aufgelegt worden ist!
Die Bahn wurde 1872 als Rostow-Wladikawkas-
Eisenbahn gegründet und firmierte ab 1885 als
Wladikawkas-Eisenbahn. 1875 kam es zur Eröff-
nung der ersten Strecke (Rostow-Tichorezkaja-
Kaukasus-Mineralbad-Prochladnaja-Besan-Wla-
dikawkas). Die Konzession reichte bis 1956.
Mindestgebot / minimum bid:
150 €
Los 445
EF
Wladikawkas Eisenbahn-Gesellschaft
01.09.1918, 5,4 % Obligation über 500 Rubel,
#A3661, 9,3 x 16 cm, grau, beige, schwarz, türkis,
grün, Text nur in Russisch, Drumm/Henseler:
SUE1192c; R3.
Die Verzinsung der Anleihen sollte am
01.09.1920 enden. Anschließend sollte inner-
halb von 10 Jahren eine Einlösung zu 55,40 Ru-
bel pro 50 Rubel Nominalwert erfolgen.
Mindestgebot / minimum bid:
40 €
Los 446
VF
Wolmar Railway Company [2 Stück]
a) Riga, 1910, 4,5 % Obligation über 945 Rubel =
£ 100, #B5044, 33,4 x 26,5 cm, hellblau, dunkel-
blau, schwarz, oranger Stempel, Randeinrisse,
Knickfalten, OU, rechts Wellenschnitt, KR hän-
gen an, zweisprachig: Russisch, Englisch; b) wie
a), nur £ 20, #A450, braun, schwarz.
Die Strecke wurde 1912 errichtet und 1927 von
Pale bis Stajzele ausgebaut. Von 1918 bis 1924
und ab 1940 in staatlicher Hand. 1942-1943
errichteten die Deutschen die Verbindung zur
Russland
1...,43,44,45,46,47,48,49,50,51,52 54,55,56,57,58,59,60,61,62,63,...117