31. Auktion für Historische Wertpapiere Teil 1 - 26 October 2013 - page 60

60
rückgezahlt. Vom gesamten Anleihevolumen in
Höhe von 3 Millionen Rubel standen Ende 1917
(also nach der Oktober-Revolution) nur noch
1,379 Millionen Rubel aus und diese verteilten
sich dann auch noch auf die Stückelungen 200,
500 und 1.000 Rubel! Bitte beachten Sie auch
die Lose 558 und 559.
Mindestgebot / minimum bid:
800 €
Los 516
VF+
Société des Panoramas & Dioramas Histo-
riques de Russie
Paris, 01.08.1881, Action de 500 Francs, #167,
25,4 x 33 cm, braun, grün, KB angeklebt, Einris-
se bis 1,5 cm und kleine Fehlstellen oben, sonst
gut erhalten, Text auf der Vorderseite in Franzö-
sisch, auf der Rückseite in Russisch. Eines der
am schönsten gestalteten russischen Wertpapie-
re: Abbildung eines Schlachtfeldes, sowie zweier
Reiter.
Achtung! Nicht verwechseln mit der Ob-
ligation (ebenfalls am 01.08.1881 ausgegeben).
Das Unternehmen schuf Panoramen über histo-
rische Schlachten in Russland.
Mindestgebot / minimum bid:
550 €
Los 517
VF
Gesellschaft der Knochenbrennerei und
Herstellung anderer Erzeugnisse aus Kno-
chen
St. Petersburg, 1909, Aktie der 6. Emission über
100 Rubel, #15267, 30,8 x 22 cm, grün, schwarz,
Knickfalte quer, unten 0,5 x 0,5 cm großes Fehl-
stück, Rand teils ungleichmäßig, sonst EF, KR,
Text nur in Russisch.
Zu den Erzeugnissen der 1874 gegründeten Ge-
sellschaft zählte unter anderem Knochenmehl.
Mindestgebot / minimum bid:
70 €
Los 518
EF
Gasbeleuchtungsgesellschaft von St.-
Petersburg
St. Petersburg, 1893, 5 %Obligation über 250 Ru-
bel, #285, 34,3 x 23,9 cm, blau, türkis, schwarz,
KR, Text nur in Russisch.
Die Gesellschaft wurde 1835 gegründet. Sie ver-
sorgte die russische Metropole mit Licht.
Mindestgebot / minimum bid:
120 €
Los 519
VF+
Gesellschaft für Produktion und Handel
mit Gummi-Fabrikaten„BOGATYR“ / Socié-
té pour la production et le commerce des
Actien-Gesellschaft Rigaer Papierfabriken
Riga, 1901, Aktie über 1.000 Rubel, später auf
1.500 und 2.000 Rubel geändert, #192, 33,1 x 26
cm, rot, schwarz, Auflage nur 960 Stück, meh-
re Kapitalmaßnahmen aufgedruckt, Knickfalte
quer, durch Ausstanzung entwertet, DB, innen
Übertragungsvermerke bis 1922, zweisprachig:
Russisch, Deutsch.
Die Papierfabrik wurde im Jahr 1858 gegründet.
Mindestgebot / minimum bid:
50 €
Los 513
EF
Moskauer Union der Verbrauchergesell-
schaften
Moskau, 05.07.1917, 6 % Pfandbrief über 100
Rubel, #756, 35,1 x 22,1 cm, braun, Steuermarke,
hochdekorativ.
Mindestgebot / minimum bid:
220 €
Los 514
EF
Mugrejewo-Spirowskoje forstwirtschaftli-
che Gesellschaft
Moskau, 1908, Gründer-Anteil über 2.000 Rubel,
#228, 33,2 x 25,3 cm, hellblau, dunkelblau, rechts
Wellenschnitt, KR hängen an, Faksimile-Unter-
schriften von Ivan Morosow und Arseni Morosow
als Vorstandsmitglieder, ausgestellt auf den „erbli-
chen Ehrenbürger Arseni Abramowitsch Moro-
sow“, rückseitig Morsow-Original-Signatur, Text
nur in Russisch,
Auflage nur 350 Stück!
Sawwa Morosow war zunächst Leibeigener des
Gutsbesitzers Rjumin. Er arbeitete sich vom Hir-
ten zum Fuhrmann und Lohnarbeiter bis zum
Besitzer einer eigenen Seideweberei in Sujewo
hoch. 1820 kaufte Sawwa Morosow sich und
seine Söhne für 17.000 Rubel aus der Leibei-
genschaft frei. Von 1820 bis 1840 gründeten die
Morosows vier Baumwollfabriken. In der zwei-
ten Hälfte des 19. Jahrhunderts teilte Sawwa Mo-
rosow sein Imperium unter seinen Söhnen auf.
Die Unternehmen wurden anschließend nach
den Namen ihrer Gründer benannt.
Mindestgebot / minimum bid:
130 €
Los 515
EF-
Gesellschaft der Oberen Handelsreihen
auf dem Roten Platz in Moskau (Kaufhaus
GUM)
Moskau, 1891, 5% Obligation über 200 Rubel,
Serie 2, #460, 31,7 x 24 cm, beige, ocker, Knick-
falte quer, links Wellenschnitt, Text nur in Rus-
sisch. Das Papier wurde durch Auslosung zu-
Los 509
VF
Wolga-Kaspisches-Meer-Forstindustrie-
und Handels-AG
Astrachan, 12.12.1916, Interimsschein über 50
Aktien der 1. Emission zu je 100 Rubel = 5.000
Rubel, #104, 23,5 x 17,1 cm, grau, schwarz, Knick-
falten, Randeinrisse, ausgestellt auf Wassilij
Leontjewitsch Lebedew, uns bisher unbekannte
Rarität aus einer Sammlungsauflösung!
Die Gründung der Gesellschaft fand ein Jahr vor
der Revolution statt. Dennoch hatte die Gesell-
schaft schon ihre Arbeit aufgenommen, als sie
nach der Revolution ein verstaatlichter Sowjetbe-
trieb wurde. Ihr späterer Name lautete „Trest der
Staatlichen Wolga-Kaspischen Holzindustrie“,
kurz „Wolgo-Kaspi-Less“ genannt. Der Trest un-
terstand der Verwaltung für Fortwirtschaft des
Ministeriums für Fortwirtschaft der RSFSR.
Mindestgebot / minimum bid:
700 €
Los 510
VF
Allrussische zentrale Union der Verbrau-
chergesellschaften
Ohne Datum, Blankett eines 6 % Pfandbriefs
über 250 Rubel, #46210, 35,2 x 22 cm, oliv, Knick-
falten, Randeinrisse teils geklebt, sehr dekorativ.
Mindestgebot / minimum bid:
100 €
Los 511
EF
West-Asiatische Handels-Industrie AG
Petrograd (St.-Petersburg), Juni 1917, Interims-
schein über 25 Aktien zu je 100 Rubel, #9201-
25, 30,4 x 25,5 cm, schwarz, braun, weiß, links
Wellenschnitt, Stempel, schönes Wasserzeichen,
Text nur in Russisch.
Die Gesellschaft wurde im März 1917 gegründet.
Mindestgebot / minimum bid:
100 €
Los 512
EF
1...,50,51,52,53,54,55,56,57,58,59 61,62,63,64,65,66,67,68,69,70,...117