80
munder Union fusionierte. Im September 1997
erwirbt eine private Investorengruppe die Akti-
enmehrheit an der Einbecker Brauhaus AG.
Mindestgebot / minimum bid:
150 €
Los 1660
EF
Eisenwerk-Gesellschaft Maximilianshüt-
te AG [3 Stück]
a) Sulzbach-Rosenberg Hütte, August 1954,
Blankett einer 4 % Teilschuldverschreibung über
50 DM, o. Nr, 29,7 x 21 cm, grün, braun, DB,
KB, nicht bei Rolf Ruhland, Historische Wert-
papiere Bayern gelistet. Die Anleihe wurde an
Stelle der ursprünglich 1941 emittierten Anleihe
ausgegeben; b) wie a), nur 500 DM, ocker,
braun; c) wie a), nur 1.000 DM, rot, braun.
Mindestgebot / minimum bid:
100 €
Los 1661
EF
Essener Aktien-Brauerei Carl Funke AG
Essen, 30.06.1951, Aktie über 100 DM, #553, 21
x 29,7 cm, Stempel über Umfirmierung in Stern-
Brauerei Carl Funke AG, schwarz, rot-braun.
Mindestgebot / minimum bid:
40 €
Los 1662
EF
Essener Aktien-Brauerei Carl Funke AG
Essen, 26.01.1957, Aktie über 100 DM, #553, 21
x 29,7 cm, Stempel über Umfirmierung in Stern-
Brauerei Carl Funke AG, schwarz, rot-braun.
Mindestgebot / minimum bid:
60 €
Los 1663
EF
Europäische Gemeinschaft für Kohle
und Stahl
Frankfurt am Main, Juli 1985, Specimen einer
7 % Inhaber-Teilschuldverschreibung über
10.000 DM, Serie 1, nullgeziffert, 29,7 x 21
cm, rot, braun, schwarz, grau, roter Specimen-
Aufdruck, KR, links Abheftlochung.
Mindestgebot / minimum bid:
40 €
Los 1664
EF
F. A. Günther & Sohn AG
Berlin, März 1989, Sammelaktie über 10 x 50
DM,
Nummer 1,
21 x 29,7 cm, türkis, schwarz,
KR, dekorativ, nicht entwertet,
Abbildung mit
mittelalterlicher Buchdruckpresse, Schloss
Sanssouci, Rotem Rathaus und brennendem
Vogel Phönix, im Unterdruck ist außerdem
das Brandenburger Tor zu sehen.
Die Gesellschaft entstand 1908/09 durch Fusi-
on der Firmen F. A. Günther & Sohn, Elek-
trotechnischer Anzeiger und F. A. Günthers
Zeitungsverlag GmbH. Der Verlag verlegte
neun Zeitschriften. In den 1960er Jahren wurde
der Betrieb und die Beteiligungen verkauft.
Nach zahlreichen Sitzverlegungen (Hamburg,
1979, Krefeld, 1982, Aachen, 1983, Düsseldorf
1985, Leipzig, 1991) wurde die AG reaktiviert
und in den neuen Bundesländern zu einer wich-
tigen Größe im Immobiliengeschäft entwickelt.
1997 wurde das Gesamtvollstreckungsverfah-
ren eröffnet.
Mindestgebot / minimum bid:
60 €
Los 1665
EF
Fahlberg-List AG
Düsseldorf, Januar 1996, Aktie über 50 DM,
#35261, 21 x 29,7 cm, schwarz, blau, grau, KB,
nicht entwertet.
Die Gesellschaft wurde am 26.03.1902 unter
Übernahme der seit 1885 bestehenden Firma
Fahlberg, List & Co. in Salbke als Saccha-
rin-Fabrik Aktiengesellschaft vorm. Fahlberg,
List & Co. gegründet. Ab 1932 firmierte die
Gesellschaft nur noch als Fahlberg-List AG.
Geschäftszweck war die Herstellung von
Saccharin, chemischen Präparaten der medi-
zinisch-pharmazeutischen und hygienischen
Branche, Pflanzenschutz- und Schädlingsbe-
kämpfungsmitteln, chemischen Großproduk-
ten, insbesondere Schwefelsäure und chemisch
reinen Säuren. Firmengründer Dr. Constantin
Fahlberg war der Entdecker des Saccharins.
Fahlberg-List war im Bereich der künstlichen
Süßstoffe eine der führenden Firmen weltweit.
1950 wurde der Sitz nach Hamburg verlegt.
Die Fabriken in Magdeburg gingen 1948 im
VEB Fahlberg-List auf. Dieses wurde 1992 als
Salutas Fahlberg-List privatisiert. Seit 1996 fir-
miert der Auftragshersteller als Salutas Pharma
GmbH und ist eine Tochter der Hexal AG.
Mindestgebot / minimum bid:
60 €
Los 1666
EF
Felten & Guilleaume Carlswerk AG
Köln, November 1952, Sammelaktie über 1.000
x 1.000 DM, #32001-3000, 21 x 29,7 cm, grün,
schwarz, Stempel, lochentwertet, handschrift-
lich entwertet,
49 Exemplare dieser Emission
wurden gefunden.
Mindestgebot / minimum bid:
60 €
Los 1667
EF
Felten & Guilleaume Carlswerk AG
Köln, November 1952, Specimen einer Sam-
melaktie über 1.000 x 1.000 DM, nullgeziffert,
21 x 29,7 cm, grün, schwarz.
Mindestgebot / minimum bid:
45 €
Los 1668
EF
Felten & Guilleaume Carlswerk AG
Köln, Dezember 1955, Blankett einer Sam-
melaktie über 1.000 x 1.000 DM, o. Nr., 21 x
29,7 cm, oliv, schwarz,
nicht im DM-Suppes
gelistet.
Mindestgebot / minimum bid:
70 €
Los 1669
EF
Felten & Guilleaume Carlswerk AG
Köln-Mülheim, 30.06.1953, Specimen einer
4,125 % Obligation über 500 Franken, nullge-
ziffert, 21 x 29,7 cm, blau, grau, schwarz, KB.
Mindestgebot / minimum bid:
50 €
Los 1670
EF
Felten & Guilleaume Carlswerk AG
Köln-Mülheim, 30.06.1953, Blankett einer
Los 1660
Los 1661
Los 1662
Los 1663
Los 1664
Los 1665
Los 1666
Los 1667
Los 1668
Los 1669
Los 1670
1...,70,71,72,73,74,75,76,77,78,79 81,82,83,84,85,86,87,88,89,90,...116