31
Grandioses Dokument der Russischen Finanz-
geschichte: Im Jahr 1838 gab die Staatliche
Kommission für die Staatsschuldentilgung die
vorliegende ewige Rente aus. Halbjährlich wur-
den dem Inhaber 30 Rubel Zinsen ausbezahlt.
Durch einen Stempel wurde der Empfang der
Zinsen dokumentiert. Der letzte Stempel doku-
mentiert die Zinszahlung für das 2. Halbjahr
1916. Mit der Revolution 1917 endeten die
Zinszahlungen - es wäre auch nicht mehr viel
Platz auf der Anleihe gewesen.
Mindestgebot / minimum bid:
170 €
Los 223
F
Kaiserreich Russland
02.12.1818, 6 % ewige Rente der 4. Emis-
sion über 1.000 Rubel, #39985, 20,5 x 28,2
cm, schwarz, weiß, Papierverlust, mittig hin-
terklebt, Rand ungleichmäßig, Zinsstempel
bis zum 2. Halbjahr 1914, also fast für 100
Jahre!
Original-Signatur des Direktors der
Staatskommission für Schuldentilgung Niko-
lai Stieglitz (1770-1820).
Ende des 18. Jahr-
hunderts gründete Nikolai Stieglitz das St.
Petersburger Handelshaus. Sein Bruder Ludwig
(1779-1843) war ein großer Bankier und Kauf-
mann in Moskau, Bankier des russischen Zaren
und Begründer der Stieglitz-Bankier-Dynastie.
1826 wurde ihm der Titel des Baron verliehen.
Mindestgebot / minimum bid:
200 €
Los 224
F
Kaiserreich Russland
25.10.1828, 6 % ewige Rente der 4. Serie über
1.000 Rubel, #117369/69017, 19,8 x 26,6 cm,
schwarz, beige, Knickfalten, Randschäden, teils
hinterklebt, Text auf einer Seite in Französisch,
auf einer in Russisch.
Mindestgebot / minimum bid:
170 €
Los 225
EF
Kaiserreich Russland
01.12.1838, 6 % ewige Rente der 4. Serie über
5.000 Rubel, #145753/84596, 19,7 x 26,6 cm,
schwarz, beige, Text auf einer Seite in Franzö-
sisch, auf einer in Russisch.
Mindestgebot / minimum bid:
200 €
Los 226
EF/VF
Kaiserreich Russland
20.02.1876, 6 % ewige Rente der 4. Serie über
500 Rubel, #166868/92530, 24,8 x 31,8 cm,
schwarz, beige, Knickfalten, Text auf einer
Seite in Französisch, auf einer in Russisch.
Mindestgebot / minimum bid:
140 €
Los 227
F
Kaiserreich Russland (Original-Signatur
Nathan Rothschild)
01.03.1822, 5 % Anleihe über 720 Rubel = £
111 , #61026/6835, 36,2 x 24 cm, schwarz,
weiß, Knickfalten, Stempel, Blindprägesiegel,
Randeinrisse, teils alt geklebt, dreisprachig:
Russisch, Englisch, Französisch,
Original-
Signatur von Nathan Rothschild.
Nathan, der älteste Sohn von Mayer Amschel
Rothschild, gilt bis heute als größtes Finanz- und
Geschäftsgenie der Familie und der damaligen
Zeit überhaupt. 1796 ging er nach Manchester
und gründete eine Handelsfirma, die auch als
Agent für die Frankfurter Rothschilds fungier-
te. Seine große Chance eröffnete sich durch die
Kontinentalsperre ab 1806, die zu einer großen
Kostensteigerung im Im-/Exportgeschäft führ-
te. Nathan baute ein großes Schmuggelnetz von
Großbritannien aus auf, mit dem er die Waren
auf den Kontinent brachte und weitertrans-
portierte. 1815 war Nathan M. Rothschild die
reichste Person in Großbritannien.
Mindestgebot / minimum bid:
120 €
Los 228
F
Kaiserreich Russland (Original-Signatur
Nathan Rothschild)
01.03.1822, 5 % Anleihe über 3.360 Rubel =
£ 518 , #59747/5559, 36,2 x 24 cm, schwarz,
weiß, Knickfalten, teils alt geklebt, Stempel,
Blindprägesiegel, Randeinrisse, teils alt geklebt,
dreisprachig: Russisch, Englisch, Französisch,
Original-Signatur von Nathan Rothschild.
Mindestgebot / minimum bid:
500 €
Los 229
F
Kaiserreich Russland (Original-Signatur
Nathan Rothschild)
01.03.1822, 5 % Anleihe über 720 Rubel = £
111 , #65374/11172, 36,2 x 24 cm, schwarz,
weiß, Knickfalten, Stempel, Blindprägesie-
gel, Randschäden, in der Mitte komplett aus-
einander gebrochen, dreisprachig: Russisch,
Englisch, Französisch,
Original-Signatur von
Nathan Rothschild.
Mindestgebot / minimum bid:
120 €
Los 230
VF
Selbstverwaltung der Stadt Jelissawet-
grad (Elisabethgrad) [5 Stück]
a) Jelissawetgrad (Elisabethgrad), 01.05.1918,
Blankett einer 6,5 % Stadtanleihe über 50
Rubel, o. Nr., Serie I, 29 x23 cm, ocker,
schwarz, Knickfalte quer, minimale Randein-
risse, KB hängt an, Text nur in Russisch; b) wie
a), nur 100 Rubel, Serie I, grün, schwarz; c) wie
a), nur 200 Rubel, Serie I, türkis, schwarz; d)
wie a), nur 500 Rubel, Serie II, braun, schwarz;
e) wie a), 1.000 Rubel, Serie II, braun, schwarz.
Nicht bei Drumm/Henseler gelistet.
Mindestgebot / minimum bid:
500 €
Los 231
EF/VF
City of Astrakhan / Ville d‘Astrakhan
Astrakhan, 1910, 5 % Obligation über 937,50
Rubel = 2.500 Francs = £99.4.2, #249, 37,7 x
28,2 cm, violett, schwarz, Knickfalte, minima-
ler Randeinriss, KR, dreisprachig: Russisch,
Französisch, Englisch, Drumm/Henseler SUT
2001b, R5.
Der Erlös aus der Anleihe wurde zum Aufbau
der Wasserversorgung sowie zum Bau der
Kanalisation verwendet.
Mindestgebot / minimum bid:
110 €
Los 232
VF-
Stadt Baku
Baku, 20.08.1919, zinslose Losanleihe über
500 Rubel, Serie 1237, #39, 32,2 x 22 cm, oliv,
schwarz, rot, Knickfalten mit Einrissen, Rand-
einrisse, Wappen der Stadt Baku, zweisprachig:
Russisch, Aserbaidschanisch.
Das Gesamtvolumen der Anleihe betrug 50 Mil-
lionen Rubel. Anstatt einer Verzinsung gab es
die Chance auf insgesamt 435 Geldgewinne. Die
höchste Gewinnsumme betrug 200.000 Rubel.
Mindestgebot / minimum bid:
150 €
Los 223
Los 224
Los 225
Los 226
Los 228
Los 227
Los 229
Los 230
Los 231
Russland
1...,21,22,23,24,25,26,27,28,29,30 32,33,34,35,36,37,38,39,40,41,...102