

56
300 RM, gewinnberechtigt bis zum Höchstsatz
von 4,5 %, #4281, 29,7 x 21 cm, rosa, braun,
Knickfalten, KR, kleiner Randeinriss.
Die Gesellschaft entstand 1857 aus dem Zusam-
menschluss mehrerer Schifffahrtsgesellschaf-
ten. 1970 fusionierten der Norddeutsche Lloyd
und die HAPAG zur Hapag-Lloyd AG. Heute hält
das Konsortium Albert Ballin mehr als die Hälfte
der Anteile. Eine ausführliche Geschichte finden
Sie auf unserer Internetseite.
Mindestgebot / minimum bid:
120 €
Los 384 EFNorddeutscher Lloyd
Bremen, 01.07.1933, Aktie über 1.000 RM,
#109687, 21 x 29,7 cm, türkis, braun, Knickfalte
längs, kleine Klammerlöcher, KB, Schiffsabbil-
dung, ohne Lochentwertung,
nur ein einziges
Stück dieses Nominalwertes lag im Reichsbank-
schatz!
Mindestgebot / minimum bid:
130 €
Los 385 EFNorddeutscher Lloyd
Bremen, 01.07.1933, Aktie über 100 RM, #45580,
21 x 29,7 cm, blau, türkis, braun, KB, nicht ent-
wertet!
Mindestgebot / minimum bid:
130 €
Los 386 EFNorddeutscher Lloyd (Bremen)
New York, 01.05.1934, Common Stock Purchase
Warrant (Optionsschein) zum Bezug von Aktien
der Norddeutschen Lloyd im Nominalwert von
500 RM zum Basispreis von 105 % des Nominal-
werts, Laufzeit: 01.05.1943, #D6458, 19,3 x 27 cm,
orange, schwarz, nicht entwertet,
sehr selten!
Mindestgebot / minimum bid:
180 €
Umfirmierung in Vesalia Versicherungs-AG,
sehr dekorativ. Schiefer VVW01.
Die Assekuranz-Gesellschaft wurde 1840 ge-
gründet. Im Jahr 1868 erhielt jeder Aktionär
ohne Einzahlung eine Aktie des Rückversiche-
rungs-Vereins. Es musste lediglich der Nennbe-
trag bei Bedarf nachgeschossen werden. Später
firmierte die Gesellschaft als Vasalia Versiche-
rungs AG. Bereits 1925 ereilte sie der Konkurs.
Hierdurch geriet sie in den Einfluss der Nord-
deutschen Versicherung.
Mindestgebot / minimum bid:
200 €
Los 382 EF-Norddeutsche Union-WerkeWerft, Maschi-
nen- u. Waggonbau-AG
Hamburg, 28.12.1922, Aktie über 1.000 Mark,
#50468, 35,7 x 24,6 cm, braun, ocker, blau,
schwarz, KR, kleine Randeinrisse hinterklebt,
sonst EF,
gigantische Gestaltung mit Segelschiff-
und Werftbau-Lithographie.
Die Wurzeln der Gesellschaft liegen in der 1890
gegründeten Firma Schömer & Jensen Maschi-
nenfabrik, Eisengießerei, Schiffswerft und Kes-
selschmiede. Diese firmierte 1904 in Eiderwerft
AG Schiffswerft, Kesselschmiede und Gieße-
rei um. Von 1909 bis 1914 war der Betrieb auf
Grund der Werftenkrise eingestellt. 1915 kam es
zur Wiederaufnahme des Betriebs als Tönninger
Schiffswerft und Maschinenfabrik, diese firmier-
te ab 1916 als Schiffswerft und Maschinenfabrik
„Hansa“ AG, die von 1921 bis 1924 als Norddeut-
sche Union-Werke firmierte. 1924 wurde die
Werft abgerissen und 1933 auf dem Gelände ein
Seefliegerhorst errichtet.
Mindestgebot / minimum bid:
325 €
Los 383 VFNorddeutscher Lloyd
Bremen, Mai 1926, Genussrechtsurkunde über
Los 379 EF-Metzer Brauerei AG
Metz, 01.11.1897, Blankett einer 4,5 % Obligati-
on über 1.000 Mark, o. Nr., 36,8 x 25 cm, braun,
schwarz, lochentwertet, Knickfalte quer, DB,
Auf-
lage nur 200 Stück, uns ist nur dieses eine Exem-
plar bekannt, Rarität aus Sammlungsauflösung!
Die Gesellschaft wurde 1894 als Metzer Braue-
rei AG gegründet. Aus der Fusion mit der Bay-
erischen Unionbrauereien Landstuhl und Metz
AG und der Grandes Brasseries de Jarny et Uck-
ange entstand anschließend die Metzer Union-
Brauerei-AG. Neben dem Biergeschäft widmete
sich die Gesellschaft auch dem Handel mit Wein
und Spirituosen.
Mindestgebot / minimum bid:
750 €
Los 380 EFNeptun Speditions-AG
Hamburg, April 1922, Gründeraktie über 1.000
Mark, Lit. A, #1126, 35,7 x 25,7 cm, grün, braun,
schwarz, KB, Auflage 1.500 Stück.
Die Firma wurde am 12. April 1922 gegründet
um Ex- und Import-Speditionen anzubieten,
sowie damit in Zusammenhang stehende Han-
delsgeschäfte zu tätigen. 1925 wurde die Firma
gelöscht.
Mindestgebot / minimum bid:
200 €
Los 381 VF-Nieder-Rheinische-Güter-Assecuranz-Ge-
sellschaft (Rückversicherungs-Verein)
Wesel, 01.03.1844, Aktie über 300 Thaler, später
auf 1.000 Mark (100 bzw. später 150 Mark ein-
gezahlt), #196, 24,7 x 40,2 cm, schwarz, beige,
Knickfalten, teils alt hinterklebt, Stempel über