

100
Frankfurt am Main, 01.08.1923, Stammaktie
über 1.000 Mark, Reihe A, #49963, 28 x 21,5 cm,
ocker, schwarz, KB.
Das Unternehmen wurde 1919 als Sanatol-Wer-
ke AG gegründet. Es wurden feine Parfümerien
und kosmetische Präparate produziert. 1928 ist
die Firma erloschen.
Mindestgebot / minimum bid:
80 €
Los 1858
EF-
Terraingesellschaft Neu-Westend AG
München, April 1902, Aktie über 1.000 Mark,
später auf 200 RM umgestempelt, #6400, 25,1
x 38 cm, ocker, braun, blau-grau, schwarz, Stem-
pel, DB, Knickfalten, nicht entwertet!
Die Gesellschaft wurde 1900 gegründet. Bereits
1931 geriet sie in Schwierigkeiten. Die mit einer
holländischen Interessengruppe aufgenomme-
nen Sanierungsverhandlungen wurden ohne
Erfolg abgeschlossen.
Mindestgebot / minimum bid:
40 €
Los 1859
EF-
Terraingesellschaft und Sanatorium Bad
Birkenwerder
Berlin, 01.04.1897, Gründeraktie über 1.000
Mark, #221, 28 x 36,6 cm, schwarz, blau, braun,
Knickfalte längs,
Auflage nur 700 Stück!
Das Unternehmen wurde 1897 gegründet. Es be-
saß 140 Morgen Terrain am Bahnhof Birkenwer-
der. Das Gelände wurde durch Straßenbau und
Bebauung erschlossen. Das gebaute Sanatorium
wurde 1907 an den Sanitätsrat Dr. Sperling ver-
kauft. Ab 1912 lautete die Firma Briesetal Terrain
AG. 1928 wurde der Konkurs mangels Masse
noch nicht einmal eröffnet.
Mindestgebot / minimum bid:
150 €
Los 1860
VF
Thüringer Uhrenfabrik EdmundHerrmannAG
Berlin, 01.12.1921, Aktie der Serie IV über 1.000
Mark, #12589, 26 x 38 cm, blau, schwarz, oliv,
Knickfalten, Tintenfleck, Abheftlochung oben,
kleine Klammerlöcher,
exakt dieses Papier wur-
de 1977 bei der Auktion der Berliner Disconto
Los 1854
VF
Tanner Hütte Eisengußwaren-AG
Tanne, September 1941, Aktie über 100 RM,
#481, 21,1 x 26,6 cm, grün, schwarz, beige, Rand-
einrisse, Randschäden,
Auflage nur 90 Stück!
Die Gesellschaft wurde am 02.05.1929 gegrün-
det und am 19.02.1930 eingetragen. Gegenstand
des Unternehmens war die Herstellung und der
Vertrieb von Eisengußwaren.
Mindestgebot / minimum bid:
80 €
Los 1855
EF
Tanner Hütte Eisengußwaren-AG
Tanne im Harz, 01.05.1930, Gründeraktie über
200 RM, später auf 100 RM umgestempelt, #47,
21,8 x 26,6 cm, grün, braun, schwarz, KR, Liefer-
barkeitsbescheinigung, Auflage nur 190 Stück!
Mindestgebot / minimum bid:
100 €
Los 1856
EF
Tattersall am Kurfürstendamm-AG
Charlottenburg, Oktober 1906, Gründeraktie
über 1.000 Mark, #272, 26,2 x 35,3 cm, violett,
braun, schwarz, grau, niederländischer Steuer-
stempel, leichte Knickfalte längs und quer, Ta-
lon,
Auflage nur 415 Stück.
Die Gesellschaft wurde 1904 gegründet. Zweck
war die Errichtung und der Betrieb von Reit-
bahnen sowie die Aufnahme fremder Pferde
und Wagen sowie der Handel mit Pferden. Am
20.10.1906 wurde die Reitbahn eröffnet. Am
01.07.1918 hat die Gesellschafterversammlung
das Tattersall-Unternehmen vollständig aufge-
hoben. Fortan konzentrierte sich die Firma auf
die Vermietung der auf dem Grundstück Kur-
fürstendamm 208 befindlichen Räumlichkeiten.
Dort befanden sich dann das Theater am Kurs-
fürstendamm, die Telos Verkehrsgesellschaft
und die Rumpelmeyer Konditorei.
Mindestgebot / minimum bid:
80 €
Los 1857
EF
Telestra-Aktiengesellschaft Fabrikation fei-
ner Parfümerien u. kosmet. Präparate
landwerke und Straßenbahnen Hannover AG.
Mindestgebot / minimum bid:
80 €
Los 1851
VF
Süddeutsche Büro-Industrie AG
München, Dezember 1922, Aktie über 1.000
Mark, #56833, 25,1 x 37 cm, braun, oliv-grün,
schwarz, Knickfalte längs, etwas fleckig, KB,
Stempel über Umfirmierung in Süddeutsche
Industrie-Werke AG.
Das Unternehmen wurde am 01.08.1919 ge-
gründet. Zweck war die Herstellung von Büro-
artikeln, Schreibwaren, Schul-, Zeichen- und
Verlagsartikeln. 1923 wurde die Firma in Süd-
deutsche Industrie-Werke AG umbenannt. 1928
wurde die Firma dann gelöscht.
Mindestgebot / minimum bid:
30 €
Los 1852
EF/VF
Süddeutsche Oelwerke AG
Ludwigsburg, 01.04.1923, Gründeraktie B über
1.000Mark, #7935, 34,2 x 21,6 cm, blau, schwarz,
weiß, Knickfalte quer, KB.
Die Gesellschaft wurde 1923 gegründet. Ge-
schäftszweck war die Herstellung von Ölen und
Fetten. Bereits Anfang 1925 wurde die Liquidati-
on beschlossen.
Mindestgebot / minimum bid:
50 €
Los 1853
EF-
Tabakbau- und Pflanzungs-Gesellschaft
Kamerun AG
Bremen, Oktober 1929, Aktie über 100 RM,
#820, 21 x 29,7 cm, grün, schwarz, Knickfalte
längs, Stempel über gezahlten Liquidationserlös
(22,25 RM).
Die Gesellschaft wurde 1913 von der Deutschen
Tabakbau-Gesellschaft mbH und einigen Privat-
leuten gegründet. Nach dem Ersten Weltkrieg
wurden die Tabakpflanzungen in Kamerun von
den Franzosen besetzt. Die Gesellschaft trat in
der Folge in Abwicklung.
Mindestgebot / minimum bid:
60 €