

20
Los 94
VF/F
République et Canton de Genève [4 Stück]
Lot aus 4 ähnlichen Stücken: Genf, 15.04.1922,
5 % Obligation de 500 Francs, #2273, #7939,
#9666, #22262, 27,2 x 37,7 cm, blau, schwarz,
braun, Knickfalten, Randeinrisse, zwei Bonds
mit Kuponsresten, schöne Gestaltung mit zwei
Rundvignetten.
Mindestgebot / minimum bid:
60 €
Los 95
VF
Ritz Hotel (London) Limited
London, 18.09.1959, £ 231 of 6 % Cumulative
Preferred Ordinary Stock, #720, 25,7 x 27,5 cm,
grün, stempelentwertet, Knickfalten, OU.
Die Gesellschaft betrieb die gleichnamigen, be-
rühmten Hotels.
Mindestgebot / minimum bid:
120 €
Los 96
VF
Schweden [2 Stück]
a) Stockholm, 15.12.1929, 4,5 % Svensk Statsob-
ligation über 500 Kronen, Litt D, #390, 34,2 x
24,5 cm, ocker, schwarz, DB, KR, Knickfalten,
Randeinrisse; b) wie a), nur 1.000 Kronen, Litt.
C, #826, hellblau, schwarz.
Mindestgebot / minimum bid:
50 €
Los 97
EF-
Shoqёria Gjenerale e Ilektrikut / Société
Générale d’Èlectricité
Kortcha, 21.08.1926, 1 Action Nominative Fon-
datrice über 100 Francs, #A192, 29,1 x 41,2 cm,
oliv, schwarz, rot, Knickfalten, zwei Steuermar-
ken, extrem dekorative Gestaltung, zweisprachig:
Französisch, Albanisch,
uns bisher komplett un-
Prager Bank-Verein
Prag, 05.02.1872, Interims-Schein über 25 Akti-
en zu je 200 Gulden Ö. W., davon 40 Prozent =
80 Gulden Ö. W. je Aktie eingezahlt, Gründere-
mission, #444, 24,3 x 23,8 cm, grau, schwarz, alt-
rosa, Knickfalten, KR.
Absolute Rarität aus einer
alten Sammlung!
Die Bank wurde inmitten des Börsen- und Grün-
derbooms errichtet. Die Aktien wurden zu 135
Prozent eingeführt, da eine aus der Substanz ge-
zahlte Dividende von 16 Prozent in Aussicht ge-
stellt worden war. Schon bald zeigte sich jedoch,
dass die Bank diese nicht erwirtschaften kann.
Der Kurs fiel und 1876 waren die Aktien bereits
nicht mehr notiert.
Mindestgebot / minimum bid:
250 €
Los 92
EF-
Prvni česká všeobecná akciová společnost
pro pojištováni na život / Erste tschechi-
sche allgemeine Lebensversicherungs-AG
Prag, 15.09.1906, Aktie über 200 Kronen, #8414,
39,7 x 24,7 cm, braun, beige, schwarz, DB, Knick-
falte quer, rechts unten minimaler Papierverlust,
Stempel über Umfirmierung,
grandiose Gestal-
tung mit Ansicht von Prag.
Mindestgebot / minimum bid:
280 €
Los 93
EF-
Real Caja de Amortizacion
Madrid, 01.05.1824, Anleihe über 200 Pesos á
128 Quartos, #38473, 28,4 x 20,2 cm, schwarz,
weiß, DB,
sehr dekorative Gestaltung: Es sind
mehrere symbolhafte Tierabbildungen sowie das
spanische Königswappen zu sehen.
Die unglückliche Beteiligung Spaniens am er-
sten Koalitionskrieg 1793 und der daraufhin
ausgebrochene Krieg mit England (Niederlage
bei Trafalgar 1805) sowie der Familienzwist
zwischen Carl IV. und Ferdinand VII., das Ein-
greifen Napoleons sowie der Aufstand von Wien
brachten den Staat an den Rand des Ruins. So
entschloss sich der König, das Papiergeld in fest-
verzinsliche Staatsanleihen umzuwandeln, die
in das große Buch der konsolidierten Schuld ein-
getragen wurden.
Mindestgebot / minimum bid:
220 €
cm, braun, schwarz, türkis, blau, rotes Siegel,
Knickfalten, KR, kleine Randeinrisse, zweispra-
chig: Englisch, Französisch, dekorative Vignette
mit Ansicht der Rollschuhbahn.
Die Gesellschaft mit Sitz in Liverpool wurde
1909 gegründet und mit britischem Kapital fi-
nanziert. Sie übernahm eine Rollschuhbahn im
Hippodrom am Boulevard de Clichy. 1911 wurde
die Firma bereits wieder aufgelöst.
Mindestgebot / minimum bid:
200 €
Los 90
EF-
Paris-France Société Anoynme
Paris, September 1927, Blankett einer 6 % Ob-
ligation über 500 Francs, o. Nr., 32,5 x 23,2 cm,
ocker, braun, KR, lochentwertet, dekorative Ge-
staltung, Mucha hat sich in der Druckplatte ver-
ewigt.
Das Papier stammt aus der ersten Anleihe-Emis-
sion. Die Firma war eine große Kaufhausgesell-
schaft in Paris. Sie hatte Alfons Mucha 1897, also
während des Höhepunktes seiner Pariser Zeit,
beauftragt, eine Vorlage für den geplanten Wert-
papierdruck zu liefern. Dieser Entwurf wurde
dann sowohl für die Aktien, als auch für die An-
leihen der Gesellschaft verwendet. Alfons Mucha
wird von vielen als der bedeutendste Jugendstil-
künstler bezeichnet.
Mindestgebot / minimum bid:
280 €
Los 91
VF