

21
die Stadt das Gebäude. Die neuen Eigentümer
rissen es 1969 ab. Bereits ein Jahr zuvor wur-
de jedoch erneut die Gründung einer Casino-
Gesellschaft in Angriff genommen. Die Société
d’exploitation du Casino de Genève Société An-
onyme entstand. 99 Prozent des Grundkapitals
lagen bei der Stadt Genf. Je ein halbes Prozent
der Aktien lag bei der Genfer Tourismusbehörde
sowie bei der Société Anonyme du Grand Casi-
no, die das Gebäude errichtete. 1980 wurden das
Casino sowie das Notel Noga Hilton eröffnet.
Mindestgebot / minimum bid:
300 €
Los 102
VF+
Société Civile Anonyme de la Maison de
l’Assomption
Nimes, 22.02.1884, 2 Actions de 500 Francs,
#290, 29,5 x 37,2 cm, schwarz, beige, Knickfalten,
kleine Randeinrisse, KB,
grandiose Gestaltung
von C. Blain, Rarität aus einer alten Sammlung!
Maison de l’Assomption, das Haus Maria Him-
melfahrt, war eine katholische Schule in Nimes.
Sie wurde 1839 gegründet. 1880 wurde religiösen
Vereinigungen die Unterrichtung von Schülern
untersagt. Daher wurde die Schule an neue Ei-
gentümer veräußert. Später wurde die Schule in
Emmanuel d’Alzon umbenannt und 1920 wurde
darauf schließlich die Mädchenschule Lycée de
jeunes filles.
Mindestgebot / minimum bid:
450 €
Los 103
EF/VF
Stadt Zürich [2 Stück]
Lot aus 2 gleichen Stücken: Zürich, 02.06.1926,
4,75 % Obligation über 1.000 Franken, Lit. A,
#78089/90, 35 x 21,9 cm, schwarz, ocker, Knick-
falten, zweisprachig: Französisch, Deutsch, nicht
entwertet, KR.
Mindestgebot / minimum bid:
50 €
Los 104
EF
Lyon, 31.10.1904, Action de 500 Francs, #806,
25,5 x 33 cm, türkis, braun, schwarz, Kickfalte
quer, kleine Klammerlöcher, KB, dekorative Ju-
gendstilgestaltung mit weiblicher Allegorie, Put-
te und zwei Photovignetten.
Die Gesellschaft wurde 1903 gegründet. Sie be-
trieb einen Steinbruch. Die Steine wurden vor
allem für lithographische Zwecke verwendet.
Mindestgebot / minimum bid:
200 €
Los 100
VF
Société Anonyme des Mines et Fonderies
de Zinc La Vieille - Montagne
Liége, 15.04.1853, Dixième d’une Action primi-
tive de 1.000 Francs, #98194, 18,7 x 27,2 cm,
schwarz, braun, KR angeklebt, Stempel, drei Ein-
risse geklebt (einer 8 cm), dekorativ.
Das Bergbau-Unternehmen wurde 1837 von dem
Brüsseler Bankier Dominique Mosselman und
der Banque de Belgique gegründet. Es wurde
Zink abgebaut. Die Mine war in Kelmis (La Ca-
lamine) gelegen. Die belgische Stadt liegt zwi-
schen Aachen und Lüttich. Wörtlich übersetzt
bedeutet der Name der Mine Altenberg.
Mindestgebot / minimum bid:
200 €
Los 101
VF
Société Anonyme du Kursaal International
de Genève
Lyon, 31.03.1885, Action de 500 Francs, #259,
34,5 x 25,5 cm, grün, schwarz, Knickfalten, mi-
nimale Randeinrisse, KB, Auflage nur 2.400
Stück,
grandiose Gestaltung mit der Abbildung
des Kursaals.
Die Gesellschaft wurde am 25. August 1883
gegründet. Sie errichtete am Quai du Mont-
Blanc, in der Nachbarschaft des Genfer Hotel
d’Angleterre, den Kursaal de Genève. Das Ge-
bäude wurde vom Genfer Architekten Marc Ca-
moletti (1857-1940) errichtet. Der Kursaal wurde
schnell zu einem beliebten Treffpunkt. Obwohl
Glücksspiel bereits seit 1874 durch die Verfas-
sung verboten war, erhielt der Kursaal eine Aus-
nahmegenehmigung. Auf dieser Basis konnte
er bis 1920 erfolgreich wirtschaften. Durch eine
Volksabstimmung fiel 1920 allerdings dieses
Privileg. Um die Zukunft des Kursaals zu ge-
währleisten, erwarb die Stadt Genf 1921 das Ge-
bäude und lies es restaurieren. 1929 wurde das
Glücksspiel erneut zugelassen. Die Obergrenze
betrug allerdings zwei Franken und wurde 1958
auf fünf Franken angehoben. 1964 veräußerte
bekannte Emission!
Die Gesellschaft wurde 1925 in Kortcha gegrün-
det. Ziel war es. die elektrische Infrastruktur in
dieser Region zu modernisieren und zu ent-
wickeln. Das Gebiet war seinerzeit unter fran-
zösischem Militäreinfluss. Dies kann auch ein
Grund dafür sein, dass die Aktie auf Francs aus-
gestellt worden ist und der Text neben Albanisch
auch in Französisch ist.
Mindestgebot / minimum bid:
300 €
Los 98
EF/VF
Société Anonyme des Automobiles Peugeot
Paris, 20.03.1911, Dixième de Part Bénéficiaire,
#12374, 34,8 x 23,6 cm, rot, Abbildung eines Lö-
wen, leichte Knickfalte quer, Randeinrisse, einer
hinterlegt, KR,
extrem selten!
Die Firma ging 1896 aus der Peugeot Fréres her-
vor und produzierte zunächst Fahrräder. Nach
Panhard & Levassor begann Armand Peugeot
1889 als zweiter in Frankreich mit dem Bau von
Automobilen nach Daimler-Lizenz. 1899 pro-
duzierte das Unternehmen die für die damalige
Zeit riesige Stückzahl von 300 Autos pro Jahr.
Auftrieb erfuhr die Gesellschaft durch die Mitar-
beit von Ettore Bugatti. 1974 erfolgte die Über-
nahme von Citroën über deren Hauptaktionär
Michelin.
Mindestgebot / minimum bid:
450 €
Los 99
EF/VF
Société Anonyme des Carrières Lithogra-
phiques du Carteyral
Europa