

16
Wien, 28.04.1803, 5 % Obligation über 716 Gul-
den 40 Kreutzer, #1636, 41 x 25,4 cm, schwarz,
beige, Knickfalten mit Einrissen an den Enden,
OU, Siegel mit Flausch,
uns bisher unbekanntes
Stück aus einer alten Sammlung!
Mindestgebot / minimum bid:
700 €
Los 62
VF
Cardiff Dry Docks Syndicate, Limited
Cardiff, 28.10.1903, 2 Shares of £ 1,000, Zertifi-
kat-# 10, Aktien-# 18-19, 22,7 x 28 cm, blau, weiß,
Knickfalten, Rostspuren, kleines Fehlstück,
sonst gut erhalten.
Insgesamt standen nur 100
Shares aus!
Während des Ersten Weltkriegs wurden die Troc-
kendocks in Cardiff in großem Umfang zur na-
tionalen Schiffsinstandhaltung genutzt.
Mindestgebot / minimum bid:
200 €
Los 63
EF
Ceskomoravska-Kolben Danek AG
Prag, 01.11.1927, Aktie über 400 Kronen, #71308,
23,9 x 37,2 cm, braun, grau, hochdekorativ, DB.
Die Gesellschaft wurde 1871 als Erste Böhmisch-
Mährische Maschinenfabrik zur Erzeugung von
Maschinen für die Zuckerindustrie gegründet.
Ab 1900 wurden Lokomotiven gebaut, ab 1903
wurden zudem Gasmotoren hergestellt. 1907
wurde gemeinsam mit Ringhoffer die Prager
Automobilfabrik gegründet. Diese wurde 1908
komplett eingegliedert.
Mindestgebot / minimum bid:
170 €
Los 64
EF
Cigarraktiebolaget Fumus
Göteborg, 15.12.1905, Namensaktie über 50 Kro-
nen, #126, 17,2 x 23,1 cm, rot, schwarz, DB, KR,
Auflage nur 100 Stück!
gründer P. T. Barnum und J. A. Bailey.
P. T. Barnum und J. A. Bailey gründeten be-
reits 1862 das Unternehmen unter dem Slogan
„Greatest Show on Earth“. 1923 kam es zur Part-
nerschaft mit Ringling Brothers. Ab 1929 kaufte
John Ringling mit einem Kredit über eine Milli-
on Dollar einige kleinere Unternehmen auf. Drei
Jahre später gründete er die Ringling Bros. - Bar-
num & Bailey Combined Shows, Inc.
Mindestgebot / minimum bid:
500 €
Los 60
VF
British Cotton Growing Association
03.09.1924, 20 Shares á £ 1, #6366, 36,6 x 32,3
cm, schwarz, beige, rotes Siegel, Knickfalten,
Stempel, kleiner Randeinriss,
grandiose Gestal-
tung von Bernard Partridge.
Die Gesellschaft wurde am 27. August 1904 ge-
gründet. Zweck war die Förderung des Baum-
wollanbaus in den verschiedenen Teilen des Bri-
tischen Königsreichs. Hierzu wurden Werbung
für den Baumwollanbau und Handel mit den
fertigen Erzeugnissen betrieben sowie der Nach-
schub von Saatgut sichergestellt .
Mindestgebot / minimum bid:
350 €
Los 61
VF-
Caisse générale des Dettes de l’État à Vi-
enne / Chambre Aulique des Finances de sa
Majesté L’Empereur et Roi
Arrondissement de Nimègue
Nijmegen, 26.05.1815, Coupre de Récépissé über
200 Gulden, #314, 16,7 x 20,3 cm, schwarz, beige,
Knickfalte längs, Druck auf Büttenpapier mit Was-
serzeichen,
Rarität aus einer alten Sammlung.
Mindestgebot / minimum bid:
220 €
Los 57
EF-
Autódromo Nacional S. A.
Barcelona, März 1923, Acción al Portador de 500
Pesetas, #1111, 42,3 x 32,3 cm, braun, ocker, blau-
grau, KB, Knickfalte längs, sonst EF,
Rarität!
Herrliche Aktie des Betreibers der Rennstrecke
von Barcelona mit drei schönen Vignetten: Links
oben Blick auf die Zuschauerränge, rechts oben
Autos während des Rennens in voller Fahrt und
unten die gesamte Rennstrecke.
Mindestgebot / minimum bid:
500 €
Los 58
EF-
Banque Territoriale
Paris, 1803 (Jahr 12 nach der Revolution), Action
hypothecaire de 1.000 Francs, #180, 25,6 x 19,2
cm, schwarz, weiß,
unentwertete Original-Signa-
tur von Pierre Samuel du Pont de Nemours.
Die Banque Territoriale wurde 1798 von Jacques
Annibal Ferrieres gegründet um Anleihen aus-
zugeben, die durch Grundbesitz gesichert wa-
ren. Nur fünf Jahre später scheiterte die Gesell-
schaft bereits, so dass die Bank liquidiert werden
musste. Teile des Unternehmens gingen auf die
Nachfolgegesellschaft Chavagnac et Comp. über.
Du Pont widmete sich nach gründlichen klassi-
schen Studien der Nationalökonomie und wurde
Anhänger der Lehre Quesnays, zu deren Verbrei-
tung er außerordentlich viel beigetragen hat. Im
Jahr 1814 wurde er zum Sekretär der provisori-
schen Regierung und dann von Ludwig XVIII.
zum Staatsrat ernannt, begab sich aber bei Napo-
leons Rückkehr wieder nach Amerika. Dort legte
sein Sohn Eleuthère Irénée du Pont de Nemours
mit der 1802 gegründeten Sprengstofffabrik den
Grundstein für den späteren Chemie-Giganten
Du Pont.
Mindestgebot / minimum bid:
700 €
Los 59
EF
Barnum & Bailey Limited
London, 24.01.1902, Aktie über 170 Shares á £ 1,
#11672, 23 x 29,2 cm, violett, beige, Knickfalten,
Vignetten mit den Köpfen der beiden Firmen-