

18
Los 78
EF
Idealheim A.-G.
Basel, 20.03.1934, Namensaktie über 500 Fran-
ken, #26, 24,7 x 19 cm, grün, oliv, KB, Knickfalte
quer, Stempel,
uns bisher unbekanntes Einzel-
stück beim Einlieferer!
Mindestgebot / minimum bid:
120 €
Los 79
VF
Imprimerie Camis
Paris, 23.01.1896, Action de 500 Francs, #3153,
37,3 x 28,2 cm, braun, türkis, 2 und 4 cm langer
Randeinriss, kleine Randeinrisse, Knickfalten,
KR, gigantische Gestaltung, Abbildung einer Bü-
ste von A. Senefelder, Innenansicht einer Druc-
kerei, Auflage 3.200 Stück.
Die traditionsreiche Pariser Druckerei wurde
1896 in eine Aktiengesellschaft umgewandelt.
Mindestgebot / minimum bid:
170 €
Los 80
VF
Imprimerie Litho Typographie des Patrons
Patissiers Réunis de Belgique (Société Coo-
pérative)
Brüssel, 20.08.1927, Ordinaire / Titre Nomi-
nativ, Représentant les Parts sociales de 100
Francs, #1125, 37 x 23,8 cm, ocker, rot, blau, DB,
KR, Knickfalten, Einrisse hinterklebt, etwas ver-
schmutzt,
hochdekorative Gestaltung.
Die Druckerei wurde von der belgischen Bäcker-
Vereinigung betrieben.
Mindestgebot / minimum bid:
90 €
Herberge für die Bedürfnisse der Pilger, und 1852
trat der eigentliche Begründer der Fremdenstati-
on Seelisberg-Sonnenberg auf den Plan: Michael
Truttmann-Borsinger. Der 1833 geborene Sohn
eines wohlhabenden Landwirts und Kirchen-
vogts hatte bei den Jesuitenpatres in Schwyz ge-
lernt, die Hotelfachschule in Lausanne besucht.
Truttmann kaufte 1852 das einfache Wirtshäus-
chen und erstellte kurz darauf zusätzlich einen
zweistöckigen Holzbau, den er bereits 1859 auf
mehr als das Doppelte vergrößerte. 1864 erwei-
terte er die Anlage auf der Südseite des Neubaus
mit einer Dependance, der «english pension»:
ein viergeschossiges Steinhaus mit schwach
geneigtem Walmdach, durch einen gedeckten
Gang mit dem Hauptgebäude verbunden. Um
die Jahrhundertwende wurden die Anlagen von
der «Kuretablissement Sonnenberg auf Seelis-
berg A.-G.» übernommen. Diese Firma ging
1914 in Konkurs. 1915 kaufte die neu gegründete
Grand Hôtel & Kurhaus Seelisberg (Sonnenberg)
Aktiengesellschaft die Hotels. Zwar gelang es,
das Grand Hôtel Sonnenberg bis zum Zweiten
Weltkrieg knapp über die Runden zu bringen,
aber die Gebäude standen oft leer. 1968 begann
ein unerwartetes Kapitel der Geschichte am See-
lisberg. In diesem Jahr logierte im Grand Hôtel
erstmals Maharishi Mahesh Yogi, der sanfte
Guru der Transzendentalen Meditation. Der
kanonische Meister fürs sogenannte „Yogische
Fliegen“ kaufte 1972 die beiden Hotels Kulm
und Sonnenberg, errichtete im Sonnenberg den
Hauptsitz seiner Weltregierung des Zeitalters
der Erleuchtung. „
Mindestgebot / minimum bid:
270 €
Los 76
VF
Granit en Enduit Hydrofuges Grassay
Paris, 10.01.1854, Action de 250 Francs, #501,
17,6 x 25,7 cm, schwarz, beige, kleine Randein-
risse,
uns bisher komplett unbekannt!
Mindestgebot / minimum bid:
190 €
Los 77
EF
Idealheim A.-G.
Basel, 06.06.1942, Namensaktie (ohne Namen-
seintrag) über 500 Franken, #99, 24,7 x 19 cm,
braun, beige, leichte Knickfalte quer, sonst EF,
KB,
uns bisher unbekanntes Einzelstück beim
Einlieferer.
Die Schweizer Gesellschaft produzierte Möbel
und Inneneinrichtungen.
Mindestgebot / minimum bid:
120 €
firmierte fortan als Fiechter & Schmidt. 1918
wurde aus der Gesellschaft eine Familien-AG,
die Fiechter & Schmidt AG. Das 1923 in Basel
eingeführte Zollfreilager belebte die Geschäfte
der Gesellschaft. 1929 kam es dann zur Umfir-
mierung in Rum Company Ltd. Der Sitz wurde
in das Coruba-Haus, Güterstr. 141, in Basel ver-
legt. 1929 erfolgte ebenfalls die Gründung der
Rum Company (Jamaica) Ltd., mit der Rum di-
rekt vom Produzenten auf den Kontinent gelie-
fert werden konnte. 1993 wurde die Firma an die
Haecky Holding AG in Reinach verkauft.
Mindestgebot / minimum bid:
200 €
Los 73
VF
Financial Times Limited
09.05.1961, £ 83 of 5,5 % Cumulative Preference
Stock, #14529, 29,3 x 35,3 cm, violett, schwarz,
Knickfalte quer, kleine Klammerlöcher, OU.
1888 erschien die erste Ausgabe der Financial
Times für nur einen Penny. Seit 1893 wird die
Zeitung auf lachsrosa Papier gedruckt. Heute gilt
die Financial Times als das beste Wirtschaftsblatt
weltweit.
Mindestgebot / minimum bid:
70 €
Los 74
VF-
Fotolitografiski Aktie-Bolag
Stockholm, ca. 1866, Namensaktie über 100
Riksdaler Riksmynt, #75, 34,7 x 21 cm, schwarz,
alt-rosa, KB, ca. 8 cm langer Randeinriss, Knick-
falten mit Einrissen, OU, ausgestellt auf Profes-
sor Lundberg,
uns bisher unbekannte Rarität aus
einer alten Sammlung!
Mindestgebot / minimum bid:
200 €
Los 75
VF+
Grand Hôtel & Kurhaus Seelisberg (Son-
nenberg) Aktiengesellschaft
Seelisberg, 07.07.1915, Gründeraktie über 700
Franken, später auf 250 Franken reduziert, #416,
20,7 x 29 cm, braun, ocker, schwarz, KR, Knick-
falte längs,
uns sind nur zwei Exemplare bekannt!
Um 1840 erstellte die Familie Lauener neben
dem Kirchlein eine hölzerne, aber komfortable