

17
Die Gesellschaft kaufte Schiffe und rüstete diese
für Kolonialexpeditionen nach Mittel- und Süda-
merika aus. Wahrscheinlich hat die Firma auch
selbst Handel mit den spanischen Kolonien in
Amerika betrieben. Von diesem sehr alten spa-
nischen Wertpapier sind seit Jahrzehnten nur 5
Exemplare bekannt!
Mindestgebot / minimum bid:
400 €
Los 71
EF/VF
Färberei und Appretur-Gesellschaft vor-
mals A. Clavel & Fritz Lindenmeyer
Basel, 01.01.1902, Aktie über 1.000 Franken, spä-
ter auf 500 Franken umgestempelt, #17, 24,2 x
35,8 cm, türkis, braun, Knickfalten, ca. 1 cm langer
Randeinriss, KR,
uns bisher unbekanntes Stück!
Der unter anderem in der Chemiebranche ak-
tiver Gründer Alexander Clavel gründete in der
Badenstrasse in Basel die Färberei- und Appre-
turgesellschaft A. Clavel & Fritz Lindenmeyer.
Während des Ersten Weltkriegs beschloss die in
Weil am Rhein ansässige Färberei Schetty, auf
dem Areal in Kleinhüningen eine neue Fabrik zu
bauen. Die beiden Konkurrenten fusionierten in
der Folgezeit. 1918 nahm die Basler Stückfärbe-
rei AG ihren Betrieb auf. Diese übernahm nach
dem Zweiten Weltkrieg die Garnfärbereien von
Schetty, Clavel & Lindenmeyer sowie die Cla-
velsche Druckerei. Ender der 1960er Jahre war
es das zweitgrößte Unternehmen in der Textil-
veredelung in der Schweiz. In den 1970er und
1980er Jahren geriet die Branche in eine Krise
und 1984 wurde die Firma geschlossen. Heute
befindet sich auf dem Gelände ein großes Ein-
kaufszentrum.
Mindestgebot / minimum bid:
350 €
Los 72
EF
Fiechter & Schmidt A.G. / Rum Company Ltd.
Basel, 21.11.1918/21.03.1931, Aktie über 1.000
Franken, #160, 23,6 x 15,7 cm, braun, schwarz,
DB, roter Stempel mit neuer Firmierung: Rum
Company Ltd.,
uns bisher unbekanntes Einzel-
stück beim Einlieferer!
Jules Fiechter von Basei und Peter Bataglia von
Salux (Graubünden) gründeten nach einem
siebenjährigen Aufenthalt in Cognac am 18.
November 1889 die Firma Fiechter & Bataglia.
Diese betrieb ein Importgeschäft für Cognac
und Rum. Mit vier Originalfässern starteten die
jungen Leute ihren Handel. Peter Bataglia zog
es 1898 zurück nach Frankreich und Georges
Schmidt stieg in das Unternehmen ein. Diese
Los 68
VF
De Hollandsche Club voor Montreux en
Omstreken
Montreux, 01.01.1930, Bewijs van Aandeel aan
Toonder groot 500 Schweizer Franken, #13, 30
x 23 cm, schwarz, beige, KB, Knickfalten, ver-
schmutzt,
Auflage nur 100 Stück, uns bis vor Kur-
zem unbekannt, Einzelstück beim Einlieferer.
Mindestgebot / minimum bid:
120 €
Los 69
EF
Douglas Head Marine Drive Limited
24.03.1914, 14 Ordinary Shares of £ 1, #625, 21,1
x 21,3 cm, schwarz, weiß, kleine Klammerlöcher,
sonst EF,
herrliche Gestaltung, uns bisher unbe-
kanntes Stück aus einer alten Sammlung!
Douglas Head ist ein Felsen auf der Isle of
Man. Von ihm aus überblickt man die Douglas
Bay und den Hafen. Der Marine Drive war eine
Mautstraße, die Douglas Head mit Port Soderick
verband. Sie wurde für den Durchfahrtsverkehr
geschlossen, da der Felsen zu instabil ist.
Mindestgebot / minimum bid:
220 €
Los 70
EF
Expediciones directas desde el Puerto de
Valencia á los habilitados de América /
Gesellschaft für die Ausrüstung von Expe-
ditionen von Valencia nach Amerika
Valencia, 18.01.1803, Accion / Subscription de
1.500 Reales, #133, 30,1 x 20,7 cm, schwarz, weiß,
Druck auf Büttenpapier, OU, DB.
Die 1895 gegründete Firma betrieb Handel mit
Zigarren und Tabak.
Mindestgebot / minimum bid:
130 €
Los 65
VF
City of Zurich
City of New York, 15.10.1920, Specimen ei-
nes 8 % Municipal External Loan of 1920 über
US-$ 1.000, nullgeziffert, 37,8 x 25,4 cm, grün,
schwarz, Knickfalte quer, eine Knickfalte mit Ar-
chivband hinterlegt, KB, lochentwertet.
Mindestgebot / minimum bid:
170 €
Los 66
EF/VF
Colt Gun and Carriage Company, Ltd.
14.12.1904, 300 Shares á £ 1, #2207, 25,7 x 32,7
cm, blau, weiß, Knickfalten, kupferfarbenes Sie-
gel, Abbildung einer Stellung mit Kanonen und
Maschinengewehren, Umrandung aus Muniti-
onskisten und Patronengürteln,
Rarität!
1899 gründeten hochrangige Militärs die Gesell-
schaft. Diese erwarb für Europa die Patente für
die Colt-Kanone und das Dundonald-Maschinen-
gewehr.
Mindestgebot / minimum bid:
270 €
Los 67
EF/VF
Company of Proprietors of the St. Helen’s
Town Hall
01.07.1840, 10 Shares, #20, 16,7 x 21,7 cm,
schwarz, beige, auf Tierhaut gedruckt, entwertet,
zwei Knickfalten längs.
St. Helens gehört heute zu Liverpool.
Mindestgebot / minimum bid:
100 €
Europa