35. Auktion für Historische Wertpapiere Teil 1 18. Ocktober 2014 - page 43

43
Sprengstofffabriken Hoppecke AG
Hamburg, 05.07.1905, Teilblankett einer Grün-
deraktie über 1.000 Mark, o. Nr., 22,6 x 30,8 cm,
braun, grün, schwarz, links gebräunt und mit 1
cm langem Randeinriss, KB, Auflage nur 1.200
Stück.
Die Gesellschaft wurde 1905 in Hamburg ge-
gründet und verlegte 1908 ihren Sitz nach Düs-
seldorf. Es wurden Dynamit, sonstige Spreng-
stoffe und chemische Produkte hergestellt und
vertrieben.
Mindestgebot / minimum bid:
300 €
Los 277
EF
St. Franziskus Diamant-Gesellschaft m. b. H.
Lüderitzbucht, o. D., Anteilschien über 500
Mark, #37, 16,8 x 24,2 cm, schwarz, grün,
Aufla-
ge nur 160 Stück, uns bisher unbekannte Rarität
aus einer alten Sammlung!
Die Gesellschaft beutete Diamantenminen in
Deutsch-Südwest-Afrika (heute Namibia) aus.
Mindestgebot / minimum bid:
350 €
Los 278
VF
Stadt Augsburg
Augsburg, 01.06.1908, Blankett einer 4 %
Schuldverschreibung über 200 Mark, Lit. E, o.
Nr., 37 x 23 cm, braun, schwarz, DB, KB, Fak-
simile-Signatur des Oberbürgermeisters sowie
Siegel ausgeschnitten, sonst EF,
nicht bei Rolf
Ruhland, Historische Wertpapiere Bayern ge-
listet, Auflage nur 250 Stück, Rarität aus einer
alten Sammlung!
Mindestgebot / minimum bid:
750 €
Los 279
EF
Stadt Augsburg
Augsburg, 01.06.1908, Blankett einer 4 %
Schuldverschreibung über 2.000 Mark, Lit. B, o.
Nr., 37 x 23 cm, grün, schwarz, DB, KB,
nicht bei
Rolf Ruhland, Historische Wertpapiere Bayern
gelistet, Auflage nur 500 Stück, Rarität aus einer
alten Sammlung!
Mindestgebot / minimum bid:
1.000 €
Los 274
EF-
Selve Automobilwerke AG
Hameln, 01.11.1928, Aktie über 1.000 RM, #10,
21 x 29,7 cm, grün, braun, schwarz, KR,
Rarität!
Die Gesellschaft wurde 1921 gegründet. Dabei
wurde die Selve-Automobilwerke GmbH über-
nommen, die wiederum 1919 die Sperber-Werke
in Hameln übernommen hatte. Es wurden Kraft-
fahrtzeuge aller Art produziert. Die erstklassigen
Automobile wurden vor allem von Promis gefah-
ren. In der Weltwirtschaftskrise musste die Fir-
ma ihre Produktion einstellen.
Mindestgebot / minimum bid:
450 €
Los 275
EF-
Sinner A.-G.
Karlsruhe-Grünwinkel, Aktie über 1.000 Mark,
später auf 100 GM umgestempelt, #40076, 35,5
x 24,5 cm, ocker, schwarz, DB, Knickfalten, KR,
Bezugsrechtsstempel,
uns bisher komplett unbe-
kannt, Einzelstück beim Einlieferer!
Die Gesellschaft wurde am 2. November 1885
als Gesellschaft für Brauerei, Spiritus- und Pres-
shefe-Fabrikation vorm. G. Sinner gegründet.
Es wurden eine Brauerei, die Branntwein- und
Presshefe-Fabrikation, eine Mälzerei, eine Mül-
lerei sowie Gastwirtschaften betrieben. Am 24.
Februar 1920 kam es zur Umfirmierung in Sin-
ner AG. Heute vermietet das Unternehmen nur
noch seinen Grundbesitz.
Mindestgebot / minimum bid:
150 €
Los 276
EF
Los 271
VF
Schultheiss-Patzenhofer Brauerei-AG
Berlin, August 1932, Muster eines Genuss-
Scheins über 1.000 RM, o. Nr., 29,7 x 21 cm,
türkis, braun, schwarz, links Kleberückstände,
verschmutzt, KR,
nur zwei Exemplare lagen im
Reichsbankschatz, Einzelstück beim Einlieferer.
Mindestgebot / minimum bid:
150 €
Los 272
EF
Schützenverein Gütersloh e.V.
Gütersloh, 01.03.1929, 6 % Teilschuldverschrei-
bung über 100 RM, #257, 28,7 x 21,5 cm, grün,
schwarz, weiß, DB, Auflage nur 500 Stück.
Mindestgebot / minimum bid:
120 €
Los 273
VF+
Seestern Aktien-Gesellschaft Köln
Köln, 06.10.1923, Aktie über 5.000 Mark, Reihe
B, #2707, 17 x 24,6 cm, grün, beige, Knickfalten,
KR,
Auflage nur 4.000 Stück, uns bisher kom-
plett unbekannt.
Das Unternehmen wurde am 27. Juni 1923 von
der Carl Bödiker & Co. KGaA (Hamburg), Au-
gust Bodenstein (Köln), Josef Müller (Linnich),
Karl Schmalenbach (Köln) und dem Syndikus
Dr. Ernst Hartman (Hamburg) gegründet. Zweck
war die Herstellung und der Vertrieb von Kaffee,
Kaffee-Ersatz und andern Röstprodukten. Das
Markenzeichen Seestern wurde von der Carl Bö-
diker & Co. KGaA lizenzweise und kostenfrei zur
Verfügung gestellt. Die Gesellschafterversamm-
lung vom 21. Juli 1925 beschloss die Liquidation.
Mindestgebot / minimum bid:
150 €
Deutschland vor 1948
1...,33,34,35,36,37,38,39,40,41,42 44,45,46,47,48,49,50,51,52,53,...108