

88
Kleinbahn. Großaktionär war später die AG für
Verkehrswesen.
Mindestgebot / minimum bid:
50 €
Los 1766 VF-Verband St. Josef zur Förderung Katholi-
scher Körperschaften mbH
Köln, 24.09.1929, 7 % 1e Hypothecaire 15-jarige
Obligatie-Leening, Obligatie groot 1.000 Gul-
den, #166, 34,2 x 23,8 cm, oliv, braun, schwarz,
Knickfalten, Einrisse teils geklebt, Auflage nur
250 Stück.
Mindestgebot / minimum bid:
75 €
Los 1767 EFVereinigte Brauereien AG
Meiningen, 01.07.1911, Aktie über 1.000 Mark,
später auf 300 RM und 600 RM umgestempelt,
#1224, 26 x 33 cm, türkis, braun, schwarz,
Aufla-
ge nur 650 Stück.
Die Brauerei am Kreuzberg wurde seit 1850
betrieben. 1908 erfolgte durch den Ankauf der
Bierbrauerei G. Völler aus Meiningen die Umfir-
mierung in die Vereinigte Brauereien AG. Von
da an erfolgte die Herstellung der Biere aus-
schließlich in den früheren Brauereien von Völ-
ler. 1910 wurde die Brauerei M. Krah & Sohn aus
Schwarza hinzugekauft. In der Zeit von 1918 bis
1920 verkaufte die Gesellschaft ihre Wirtschaf-
ten, die außerhalb von Meiningen lagen. Fortan
besaß die Firma nur noch sieben Brauereien in
der Stadt. Zu Beginn des letzten Jahrzehnts er-
folgte die Übernahme der aus der Umwandlung
eines VEB hervorgegangenen Brauerei Meinin-
gen durch die seinerzeit zur Schickedanz-Quelle-
Gruppe gehörende Patrizier-Bräu.
Mindestgebot / minimum bid:
45 €
Los 1768 VFVereinigte Deutsch-Holländische Basalt-
und Steingesellschaft
Mehlem am Rhein, 01.12.1921, 7 % Obligation
bereits die Liquidation beschlossen. 1936 wurde
die letzte Liquidationszahlung geleistet.
Mindestgebot / minimum bid:
75 €
Los 1763 EF-Terraingesellschaft Neu-Westend AG
München, April 1902, Aktie über 1.000 Mark,
später auf 200 RM umgestempelt, #1787, 25,1 x
38 cm, ocker, braun, blau-grau, schwarz, Stem-
pel, DB, Knickfalte längs, nicht entwertet!
Die Gesellschaft wurde 1900 gegründet. Bereits
1931 geriet sie in Schwierigkeiten. Die mit einer
holländischen Interessengruppe aufgenomme-
nen Sanierungsverhandlungen wurden ohne
Erfolg abgeschlossen.
Mindestgebot / minimum bid:
40 €
Los 1764 EFTonwerk Mackle AG
Oberhausen i. B., 01.11.1927, Aktie über 20 RM,
#3284, 20 x 27 cm, grün, schwarz, KB, leichte
Knickfalte längs.
Die Gesellschaft wurde 1922 als Dampfziegelei
Oberhausen (Amt Bruchsal in Baden) gegründet.
1929 ging die Firma in Liquidation.
Mindestgebot / minimum bid:
100 €
Los 1765 VFTrachenberg-Militscher Kreisbahn-AG
Posen, 09.12.1894, Stammaktie über 1.000
Mark, später auf 1.000 RM umgestempelt, #637,
28,8 x 37,9 cm, grün, schwarz, Randeinrisse bis 1
cm, einer mit 2 cm, nicht lochentwertet.
Die niederschlesische Gesellschaft wurde am
1894 in Posen gegründet. Am 08.12.1894 wur-
de die 59 km lange Strecke (Spurweite 750 mm)
von Trachtenberg über Przittkowitz/Gutweide,
Militsch nach Nieder-Wiesenthal/Wiesenthal er-
öffnet. Am gleichen Tag wurde auch die Strec-
ke von Przittkowitz/Gutweide nach Prausnitz
eröffnet. In Prausnitz erhielt die Bahn einen
Anschluss an die Breslau-Trebnitz-Prausnitzer
Los 1760 EFSteinkohlen- und Eisenstein-Bergwerks Ge-
werkschaft Dorstfeld
Dorstfeld, ohne Datum, Blankett eines Kux-
Scheins, o. Nr., 28,3 x 22,6 cm, blau, braun, hell-
grün, DB.
Die Gewerkschaft Dorstfeld wurde bereits 1849
gegründet. 1899 erfolgte die Zusammenlegung
mit den Tiefbauanlagen Vereinigte Carlsglück
und Planetenfeld. Im Jahr 1916 ging die Gewerk-
schaft in den Besitz der Essener Steinkohlen-
bergbau AG über. Von 1936 bis zu Ihrer Stillle-
gung im Jahr 1963 gehörte die Gewerkschaft zur
Harpener Bergbau AG.
Mindestgebot / minimum bid:
30 €
Los 1761 VF+Süddeutsche Eisenbahn-Gesellschaft
Darmstadt, 01.06.1900, Aktie über 1.000 Mark,
später auf 800 und dann auf 700 RM umgestellt
(Stempel), #18895, 24,6 x 33,9 cm, grün, braun,
schwarz, Knickfalten, etwas verschmutzt, nicht
entwertet.
Die Bahngesellschaft wurde 1895 gegründet. Sie
betrieb ein rund 250 Kilometer langes Strecken-
netz in Hessen, Baden und Thüringen. Daneben
betrieb sie die Straßenbahnen in Wiesbaden und
Essen. Über die Rheinisch-Westfälische Bahnge-
sellschaft gehörte die Firma später indirekt der
Stadt Essen und RWE.
Mindestgebot / minimum bid:
75 €
Los 1762 EF„Terra“ Aktiengesellschaft für Haus- und
Grundbesitz
Frankfurt am Main, 07.08.1923, Aktie über
10.000 Mark, später auf 120 RM umgestempelt,
#30856, 17,8 x 26,5 cm, grün, beige, Stempel
über gezahlte Liquidationsraten, KR.
Die Gesellschaft wurde 1921 gegründet. Ge-
schäftszweck war der Erwerb, die Verwaltung
und Verwertung von Immobilien. 1925 wurde