

93
schwarz, lochentwertet, KB, Schiefer CBVD02,
R10.
Der Marklerverband wurde 1994 von 150 Versi-
cherungsmaklern gegründet.
Mindestgebot / minimum bid:
60 €
Los 1811 EFDaimler-Benz AG
Stuttgart, Juni 1996, Stammaktie über 5 DM,
#41198, 21 x 29,7 cm, grün, schwarz, lochent-
wertet, rückseitig stempelentwertet (scheint et-
was durch), Abbildung von Gottlieb Daimler und
Carl Benz.
1882 errichtete Gottlieb Daimler in Cannstatt
eine kleine Versuchswerkstatt. Bereits im dar-
auf folgenden Jahr erhielt er das Patent für den
ersten schnell laufenden Verbrennungsmotor.
1890 gründete er dann die Daimler-Motoren-
Gesellschaft. Bereits sieben Jahre davor gründete
Carl Benz in Mannheim die Benz & Cie. Rhei-
nische Gasmotorenfabrik. 1926 schlossen sich
die beiden ältesten Automobilfabriken der Welt
zur Daimler-Benz AG zusammen. 1999 kam
dann die Fusion mit Chrysler zur DaimlerCh-
rysler AG. Und inzwischen ist Chrysler wieder
Geschichte.
Mindestgebot / minimum bid:
50 €
Los 1812 EFDaimler-Benz AG
Stuttgart, November 1952, Stammaktie über 100
DM, #4485, 21 x 29,7 cm, braun, schwarz, lo-
chentwertet, rückseitig stempelentwertet, Abbil-
dung von Gottlieb Daimler und Carl Benz.
Mindestgebot / minimum bid:
60 €
Los 1813 EFDeutsch-Asiatische Bank
Hamburg, August 1963, Specimen einer Aktie
über 1.000 DM, o. Nr., 21 x 29,7 cm, blau, grau,
lochentwertet, KB.
Das Institut wurde 1889 zum Betrieb von Bank-
29,7 x 21 cm, grün, braun, blau, lochentwertet,
nicht im DM-Suppes und nicht bei Ottmar Ohl-
hausen gelistet.
Mindestgebot / minimum bid:
50 €
Los 1807 EFBerweinWertpapierhandels- und Börsen-
makler AG
München, ohne Datum, Blankett eines Interims-
scheins für Vorzugsaktien zu je 50 DM, o. Nr.,
29,7 x 21 cm, blau, grau, grün,
nicht bei Rolf
Ruhland, Historische Wertpapiere Bayern geli-
stet.
Mindestgebot / minimum bid:
40 €
Los 1808 EFBicycle Import und Versandhandel AG
Bielefeld, April 1987, Specimen einer Global-Ak-
tie über 100 x 50 DM, o. Nr., 21 x 29,7 cm, blau,
grau, zwei Fahrradfahrer im Unterdruck.
Die Gesellschaft wurde 1982 als GmbH ge-
gründet und 1986 in eine AG umgewandelt.
Geschäftszweck war der Groß-, Einzel- und Ver-
sandhandel mit Fahrrädern. Ab 1992 lautete die
Firma Bicycles Räder AG.
Mindestgebot / minimum bid:
70 €
Los 1809 EFBischofsheimer Volksbank eG
Bischofsheim, Februar 1999, 3,5 % Inhaber-
Schuldverschreibung über 10 €, Serie 31, #598,
29,7 x 21 cm, vielfarbig mit Abb. des Wasser-
turms von Bischofsheim, nicht entwertet, kom-
pletter Kuponbogen.
Mindestgebot / minimum bid:
40 €
Los 1810 EFCharta Börse für Versicherungen AG
Düsseldorf, März 2000, Specimen einer Na-
mensstückaktie, o. Nr., 21 x 29,7 cm, blau, ocker,
Flugmotorenwerke gegründet und firmierte
1922 in Bayerische Motorenwerke AG (BMW)
um.
Mindestgebot / minimum bid:
50 €
Los 1804 EFBayerische MotorenWerke AG
München, Juli 1989, Specimen einer Sammel-
Vorzugs-Aktie über 20 x 50 DM, o. Nr., 29,7 x 21
cm, rot, braun, schwarz, beige, KB, lochentwer-
tet, mit BMW-Emblem.
Mindestgebot / minimum bid:
50 €
Los 1805 EFBerweinWertpapierhandels- und Börsen-
makler AG
München, Oktober 1988, Aktie über 50 DM, #19,
21 x 29,7 cm, blau, grau, KB, sehr schönes Fir-
mensignet, nicht entwertet, Faksimile-Signatur
als Vorstand Paul Berwein.
Die Aktiengesellschaft entstand am 22.04.1988
durch Umwandlung der seit 1964 bestehenden
Paul Berwein GmbH. 1989 verkaufte Berwein
die Maklerfirma an die S. G. Warburg Securities,
blieb aber bis 1992 im Vorstand. Paul Berwein
war einer der bekanntesten Münchener Makler
und auch ein Sammler Historischer Wertpapie-
re der ersten Stunde. Am 19.11.1994 wurde sei-
ne rund 3.000 Titel umfassende Sammlung zu
Gunsten der Armenküche in München verstei-
gert. Bei einem Ausruf von 275.000 DM brachte
die Auktion einen Erlös von 440.000 DM ein. Es
gab kein einziges Rücklos!
Mindestgebot / minimum bid:
120 €
Los 1806 EFBerweinWertpapierhandels- und Börsen-
makler AG
München, ohne Datum, Blankett eines Inhaber-
Optionsscheins zum Bezug von Inhaber-Vor-
zugsaktien im Nennwert von je 50 DM, o. Nr.,
DM-Papiere