

82
Los 1673
EF
DiskusWerke Frankfurt amMain AG
Frankfurt am Main, Dezember 1941, Aktie über
100 RM, #2201, 21 x 29,7 cm, rosa, schwarz,
Abbildung eines Diskuswerfers, lochentwertet
(RB),
nur 8 Stücke lagen im Reichsbankschatz!
Mindestgebot / minimum bid:
60 €
Los 1674
VF
Duisburger Actien-Gesellschaft für Giesserei
Duisburg, 01.11.1873, Gründeraktie über 500
Thaler Preussisch Courant, später auf 750 Mark
umgestellt, #90, 23,6 x 32 cm, schwarz, hellgrün,
leichte nickfalte quer, kleine Randeinrisse, Steu-
ermarke,
ausgestellt auf Moritz Bönninger, Ori-
ginal-Signatur als Aufsichtsrat: Carl Bönninger
und Juan Bönninger.
Die Gesellschaft wurde kurz nach dem Ende des
Gründerbooms errichtet. Geschäftszweck war
die Herstellung von Gas- und Wasserleitungs-
rohren. Anfang 1880 wurde die Gesellschaft
aufgelöst.
Mindestgebot / minimum bid:
100 €
Los 1675
EF-
Duisburger Maschinenbau-Actien-Gesell-
schaft, vormals Bechem & Keetman
Duisburg, 01.04.1908, Aktie über 1.500 Mark,
#2462, 36,6 x 26,3 cm, ocker, schwarz, diverse
Stempel über die Liquidation, Auflage nur 1.000
Stück, leichte Knickfalte quer, rechts oben etwas
gebräunt,
sehr dekorative Gestaltung.
Die 1872 gegründete Duisburger Maschinenbau-
Actien-Gesellschaft vormals Bechem & Keetman
wurde 1910 mit der Benrather Maschinenfabrik
Los 1669
EF
DeutscheWald- u. Holz-Industrie-AG [2 Stück]
a) München, 07.02.1922, Aktie über 1.000 Mark,
#42065, 37,7 x 25,1 cm, grün, schwarz, Knickfal-
ten, KR; b) wie a), nur 04.04.1923, #110445.
Die Firma wurde 1921 gegründet. Zweck war der
Handel mit Holz sowie der Betrieb von Sägewer-
ken, Waldbahnen und Holzlagerplätzen.
Mindestgebot / minimum bid:
30 €
Los 1670
EF-
Deutsche Zündholz-Werke AG
Fürstenwalde, Spree, 04.09.1923, Gründeraktie
über 1.000 Mark, Reihe A, #40836, 13 x 29 cm,
schwarz, beige, Knickfalte, KB.
Die Gesellschaft wurde 1923 gegründet und ging
schon kurz darauf ein.
Mindestgebot / minimum bid:
70 €
Los 1671
VF+
Deutscher Central-Bau-Verein
Berlin, 13.06.1872, Gründeraktie über 200 Tha-
ler Pr. Courant, #4706, 23,8 x 34,9 cm, orange,
schwarz, Knickfalten, Eselsohren, sonst gut
erhalten,
Faksimile-Signatur für die Direction:
Heinrich Quistorp.
Die Gesellschaft wurde 1872 durch Heinrich
Quistrop, einen der schillerndsten Gründer sei-
ner Zeit, ins Leben gerufen. Es sollten kleine
und mittlere Wohnungen gebaut werden. Es
kam jedoch zu keiner nennenswerten Bauaktivi-
tät mehr, da der Gründercrash die Gesellschaft
einholte. Bis zum Konkurs verschwand das Geld
durch Grundstücksschiebereien.
Mindestgebot / minimum bid:
100 €
Los 1672
EF
DiskusWerke Frankfurt amMain AG
Frankfurt am Main, März 1941, Aktie über 1.000
RM, #1195, 21 x 29,7 cm, türkis, schwarz, Abbil-
dung eines Diskuswerfers, lochentwertet (RB),
nur 9 Stücke lagen im Reichsbankschatz!
Die Gesellschaft wurde 1911 als GmbH gegrün-
det und 1922 in eine AG umgewandelt. Es wur-
den Flachschleifmaschinen und Schleifwerkzeu-
ge hergestellt.
Mindestgebot / minimum bid:
60 €
Deutsche Schachtbau GmbH und die Nordhäuser
Maschinenfabrik der Deutschen Erdöl AG erwor-
ben hatte. Die Umfirmierung 1939 erfolgte an-
lässlich der Verschmelzung mit der Tiefbau- und
Kälteindustrie-AG vorm. Gsbhardt & Koenig. Der
Betrieb wurde in einem VEB weitergeführt. 1992
erfolgte die Privatisierung durch die BAUER Spe-
zialtiefbau GmbH.
Mindestgebot / minimum bid:
70 €
Los 1666
EF
Deutsche Schutzgebietsanleihe von 1911
Berlin, 22.06.1901, 4 % Schuldverschreibung
über 500 Mark, Lit. C, #21586, 32,7 x 22,5 cm,
gelb-grün, schwarz, KR, leichte Knickfalte quer.
Die Anleihe wurde für das ostafrikanische und
südwestafrikanische Schutzgebiet sowie für die
Schutzgebiete Kamerun und Togo aufgenommen.
Dabei fungierte das Deutsche Reich als Bürge.
Mindestgebot / minimum bid:
40 €
Los 1667
EF-
Deutsche Südseephosphat-AG
Bremen, September 1925, Aktie über 500 RM,
#2892, 21 x 29,7 cm, ocker, oliv, schwarz, Knick-
falte längs.
Die Gesellschaft wurde 1908 durch den Nord-
deutschen Lloyd, die Tellus AG für Berg- und
Hüttenindustrie sowie die National-Bank ge-
gründet. Zweck war die Ausbeutung von Phos-
phat-Lagerstätten auf der Südseeinsel Angaur.
Mindestgebot / minimum bid:
40 €
Los 1668
EF
Deutsche Unionbank AG
Berlin, April 1928, Blankett einer Aktie über 10
x 100 RM, o. Nr., 21 x 29,7 cm, grün, ocker, lo-
chentwertet (RB).
Das Institut wurde 1888 als Credit- und Spar-
bank AG gegründet und firmierte ab 1924 als
Unionbank AG. 1942 befand sich die Aktien-
mehrheit in schwedischen Händen.
Mindestgebot / minimum bid:
70 €