33. Auktion für Historische Wertpapiere Auktion 26 April 2014 - page 77

77
Los 622
VF
Krassnoufimsker Kreis-Semstwo im Gou-
vernement Perm
Perm, 1918, Blankett eines Pfandbriefs über
50 Rubel, #2018, 28 x 19,9 cm, schwarz, weiß,
Knickfalten, kleine Randeinrisse unten.
Mindestgebot / minimum bid:
50 €
Los 623
VF
Leningrader Karl-Marx-Maschinenbauwerk
Ca. 1931, Blankett einer unentgeltlichen Obliga-
tion, 1. Anleihe der Karl-Marx-Anhänger für die
Beherrschung der Technik, o. Nr., 11,3 x 19,7
cm, braun, am rechten Rand verknittert, kleiner
Randeinriss,
Stalin-Vignette.
Mindestgebot / minimum bid:
250 €
Los 624
VF
Leningrader Gebietskomitee der Unon der
Arbeiter des Industrie-, Wohn- und Kom-
munalbaus
Ca. 1932, Blankett einer Obligation über einen
Verbesserungsvorschlag, #33140, 24,8 x 17,8 cm,
bunt, Knickfalten, Randeinrisse teils geklebt,
Hammer und Sichel im Unterdruck,
dekorativ.
Mindestgebot / minimum bid:
100 €
Los 625
F
Ministère des Finances de l‘Empire de Rus-
sie / Banque de France
Paris, 17.11.1910, Depotschein über 3 Russische 5
% Staatsanleihen 1906 im Gesamtnominalwert
von 75 Francs, #2127773, 25,4 x 18,1 cm, schwarz,
beige, Knickfalten mit Einrissen, kleine Klam-
merlöcher, Randschäden,
Original-Signatur des
Gouverneurs der Banque de France.
Mindestgebot / minimum bid:
40 €
Los 626
F
Ministère des Finances de l‘Empire de Rus-
sie / Banque de France
Paris, 14.03.1907, Depotschein über 2 Russische
5 % Staatsanleihen 1906 imGesamtnominalwert
von 50 Francs, #1754113, 25,4 x 18,1 cm, schwarz,
beige, Knickfalten mit Einrissen, kleine Klam-
der Umbau von Pferdeeisenbahnen finanziert.
Mindestgebot / minimum bid:
130 €
Los 618
VF
Ville de St. Petersbourg
St. Petersburg, 1891, 4,5 % Obligation über 100
Rubel, #13569, 27,8 x 21 cm, braun, schwarz,
Randeinrisse, Knickfalten, zweisprachig: Rus-
sisch, Französisch, KR, Drumm/Henseler SUT
2116a, R8.
Die zweite Anleihe der Stadt St. Petersburg wur-
de im Laufe von 50 Jahren durch Verlosung und
Rückzahlung zu pari getilgt. Die ersten Rückzah-
lungen erfolgten ab 1892. Mit dem Erlös wurden
die Wasserwerke links der Newa übernommen.
Mindestgebot / minimum bid:
30 €
Los 619
VF
City of Saratoff / Ville de Saratoff
Saratoff, 1909, 5 % Obligation über 937,50 Ru-
bel = 2.500 Francs = £ 99.4.2, #1256, 37,9 x 28,2
cm, violett, schwarz, beige, KR hängen an, Rand-
einrisse bis 2 cm, teils hinterklebt, Knickfalten,
oranger Steuerstempel, dreisprachig: Russisch,
Französisch, Englisch, SU T 2152b, R6.
Die Anleihe wurde im Oktober 1909 zu 95 Pro-
zent emittiert. Der Erlös diente dem Ausbau der
Wasserversorgung, der Kanalisation sowie dem
Bau von Schulen.
Mindestgebot / minimum bid:
40 €
Los 620
EF
Ville de Saratof
Saratof, 17.11.1895, Emprunt Municipal Émission de
1896, 4,5 % Obligation über 100 Rubel, #867, 35,3
x 26,5 cm, braun, schwarz, zweisprachig: Russisch,
Französisch, Drumm/Henseler SUT 2150a, R10.
Der Erlös aus der Anleihe wurde für den Bau von
Kasernen und Schulen verwendet. Das Gesamtvo-
lumen betrug nur 600.000 Rubel (1914 standen
davon noch 428.100 Rubel aus) und war in Obli-
gationen zu 100, 500 und 1.000 Rubel unterteilt.
Mindestgebot / minimum bid:
100 €
Los 621
EF-
Ville de Tsaritsyne / Stadt Zarizyn
Tsaritsyne, 1904, 5 % Obligation über 100 Rubel,
#12532, 31,1 x 22,6 cm, violett-braun, schwarz,
leichte Knickfalten, Tintenfleck oben, Randein-
schnitte wegen Kupontrennung, KR, Drumm/
Henseler SUT 2184, R5.
Der Erlös aus der Anleiheplatzierung wurde für
den Ausbau der Beleuchtung, die elektrische
Straßenbahn, die Wasserversorgung, die Markt-
hallen sowie für das Rathaus verwendet.
Mindestgebot / minimum bid:
550 €
Los 614
VF-
Ville de Poti / Stadt Poti [3 Stück]
a) Poti, 09.05.1900, 5 % Obligation über 500
Rubel, #1095, 36 x 25,5 cm, blau, weiß, schwarz,
Knickfalten, kleine Klammerlöcher, Randeinris-
se, rechts Wellenschnitt, KR, Drumm/Henseler
SUT 2136b, R10, Text in Russisch und in der Um-
randung auch in Französisch; b) 2 Stück: Poti,
25.06.1904/23.12.1907, 5 % Obligation der 3. An-
leihe über 100 Rubel, #772, #892, 35,6 x 25,5 cm,
braun, ocker, schwarz, Knickfalten, verschmutzt,
Talon, dreisprachig: Russisch, Deutsch, Franzö-
sisch, Drumm/Henseler SU T 2137a, R8.
Mindestgebot / minimum bid:
80 €
Los 615
EF-
Ville de Pskov
Pskov, 1909, 5 % Obligation de 100 Roubles au
Porteur, #1869, 33,5 x 24,5 cm, braun, schwarz,
Knickfalte quer, Stempel scheint durch, sonst EF,
KR hängen an, zweisprachig: Russisch, Franzö-
sisch, Drumm/Henseler SUT 2140a, R10.
Der Erlös aus der Anleihe wurde zum Aufbau
der elektrischen Straßenbahn, für ein Kraftwerk,
einen Schlachthof, eine Schule sowie zur Schul-
dentilgung verwendet.
Mindestgebot / minimum bid:
70 €
Los 616
F
City of St. Petersburg
a) London, 30.09.1939, Defence (Finance) Regu-
lations, Registration Certificate für eine £ 500
Anleihe der City of St. Petersburg, mit Stempel
der Bank of England, im unteren Teil beschädigt;
b) London, 16.09.1936, Memorandum der Natio-
nal Provincial Bank Limited, das bestätigt, dass
auf die Anleihe von 1913 der Stadt St. Petersburg
zuletzt am 11. Oktober 1917 Zinsen gezahlt wor-
den sind.
Mindestgebot / minimum bid:
1 €
Los 617
VF
Stadt St. Petersburg / Ville de St. Peters-
bourg / City of St. Petersburg
St. Petersburg, 27.12.1901, 4,5 % Obligation über
1.875 Rubel = 5.000 Francs = 4.040 Mark, #673,
39,7 x 27,5 cm, rot, türkis, braun, schwarz, Knick-
falten, kleine Randeinrisse, KR, Drumm/Hense-
ler SUT 2118c, R10.
Mit den erlösten Mitteln wurde der Aufbau des
Telefonnetzes, der Bau von Markthallen, Brüc-
ken, Krankenhäusern, des Schlachthofes sowie
Russland
1...,67,68,69,70,71,72,73,74,75,76 78,79,80,81,82,83,84,85,86,87,...100