31. Auktion für Historische Wertpapiere Teil 1 - 26 October 2013 - page 43

43
Die Anleihe hatte ein Volumen von 211.000 Rubel.
Es standen Stücke mit 100 und 300 Rubel aus.
Mindestgebot / minimum bid:
1.000 €
Los 335
EF-VF
VilledeKiew/ Cityof Kieff / StadtKiew[6Stück]
a) Kiew, 1909, XI und XVII Vereinigte Anleihe,
5 % Obligation über 187,50 Rubel = 500 Francs
= 404 Mark, #4529; b) 2 gleiche Stücke: City
of Kieff (Municipal Electric Tramway), London,
09.07.1914, 5 % Loan of 1914, Scrip Certificate
for £ 20 Bond, #C1336, #C17383; c) Kiew, 1914,
XXII Anleihe, 5 % Obligation über 189 Rubel =
£ 20 = 504 Francs, #5157; d) wie a), nur 945 Ru-
bel = £ 100 = 2.520 Francs, #430; d) Kiew, 1914,
XXIII Anleihe, 5 % Obligation über 945 Rubel =
£ 100 = 2.520 Francs, #11717.“
Mindestgebot / minimum bid:
100 €
Los 336
EF
Ville de Minsk
Minsk, 04.03.1899, 4,5 % Obligation über 500
Rubel, Serie II, #710, 33,5 x 24,6 cm, blau, türkis,
schwarz, Knickfalten, da noch Stücke zu 100 und
1.000 Rubel ausstanden und das Volumen der
Emission nur 1,493 Millionen Rubel betragen
hat, muss die Auflage recht gering gewesen sein,
nicht bei Drumm/Henseler gelistet, Rarität aus
Sammlungsauflösung.
Mindestgebot / minimum bid:
2.000 €
Los 337
VF+
Ville de Minsk
Minsk, 04.03.1899, 4,5 % Anleihe der Serie
I über 1.000 Rubel, #128, 33,2 x 25,5 cm, rot,
schwarz, rechter Rand ungleichmäßig, zwei
Einrisse alt geklebt, Knickfalten, KR, zweispra-
chig: Russisch, Französisch,
nicht im Drumm/
Henseler gelistet, absolute Rarität aus einer alten
Sammlung!
Ville d‘Ékatérinoslaw [3 Stück]
Für alle gilt: Ékatérinoslaw, vier herrliche Stadtan-
sichten; a) 1904, 5 % Obligation über 200 Rubel
= 533,40 Francs, #2880, grün, schwarz; b) wie a),
nur 1909; c) 1911, 3. Anleihe, 5 % Obligation über
187,50 Rubel = 500 Francs, #14, blau, schwarz.
Mindestgebot / minimum bid:
60 €
Los 331
VF
Stadt Shitomir / Ville de Jitomir
Shitomir, 1910, dritte 5 % Anleihe über 187,50
Rubel = 500 Francs = 404 Mark, #631, 34 x 27,5
cm, rot, orange, schwarz, Knickfalten mit Einris-
sen bis 3cm, KR, dreisprachig: Russisch, Franzö-
sisch, Deutsch, SUT2165, R10!
Der Erlös aus der Anleihe wurde für die Kanali-
sation sowie zur Schuldentilgung verwendet.
Mindestgebot / minimum bid:
60 €
Los 332
EF-
Ville de Kiew / City of Kieff
Kiew, 1914, XXII. Anleihe über 4.725 Rubel = £
500 = 12.600 Francs, #173, 40,3 x 30 cm, grün,
schwarz, britischer Steuerstempel, Knickfalte
quer, dreisprachig: Russisch, Englisch, Fran-
zösisch, KR, Auflage nur 262 Stück, Drumm/
Henseler SUT 2030c, R10.
Der Erlös der Anleihe diente dem Ausbau und
Unterhalt von Schulen, des Zollgebäudes, der
Kanalisation, des Alexandrowsky-Krankenhau-
ses, des Schlachthofes, der Pflasterung, der
Markthalle, der Polizeistation, der Bücherei, des
Brunnens sowie des Kaiserlichen Gartens.
Mindestgebot / minimum bid:
200 €
Los 333
EF-
Stadt Kiew
Kiew, 1899, 4,5 % Obligation über 250 Rubel,
Serie I, #171, 31 x 23 cm, violett, schwarz, Auflage
nur 2.000 Stück (1. Serie), gesamt 2.480 Stück,
Original-Signatur des Bürgermeister S. Ssolskij!
Nicht bei Drumm/Henseler gelistet!
Mindestgebot / minimum bid:
200 €
Los 334
VF
Stadt Kiew / Ville de Kiev / City of Kiev
Kiew, 1901, Zehnte 5 % Anleihe über 100 Rubel,
Serie 1, #153, 30,5 x 22,8 cm, braun, schwarz,
Knickfalte quer, linke obere Ecke beschädigt,
KR,
nicht bei Drumm/Henseler gelistet, seltene
Emission!
Los 327
EF
City of Wilno (Vilna)
Vilnius, 01.12.1931, 5 % Sterling Conversion
Bond of 1931 über £ 100, #B243, 35,7 x 24,2 cm,
grün, schwarz, Knickfalte quer, Steuerstempel,
KR, nicht entwertet, Text in Englisch, Drumm/
Henseler SUT2201b, R9, Auflage 1.833 Stück.
Die Anleihe wurde zur Konvertierung der 5 %
Wilna-Anleihe von 1912 (SUT 2200) emittiert.
Mindestgebot / minimum bid:
150 €
Los 328
EF/VF
Stadt Windau / Ville deWindau
Windau, 1908, 5 % Obligation über 100 Rubel,
#1362, 34,8 x 27,3 cm, braun, schwarz, KR, Knick-
falten, Stempel, dreisprachig: Russisch, Deutsch,
Französisch, nicht bei Drumm/Henseler gelistet.
Der Erlös aus der Anleihe wurde für den Bau
einer Eisenbahnbrücke über den Fluss Windau
sowie für eine Zufuhrbahn verwendet.
Mindestgebot / minimum bid:
110 €
Los 329
VF
Ville de Dvinsk
Dvinsk, 21.11.1897, 5 % Obligation über 100 Ru-
bel, #365, 34,5 x 26,5 cm, braun, ocker, schwarz,
Knickfalten, etwas verknittert, KR, zweisprachig:
Russisch, Französisch,
nicht im Drumm/Hense-
ler gelistet, absolute Rarität!
Das gesamte Volumen der Anleihe betrug nur
220.000 Rubel und war in Obligationen zu 100,
500 und 1.000 Rubel aufgeteilt. Von 1893 bis
1920 lautete der Name der in Lettland gelegenen
Stadt Dvinsk, seit 1920 heißt die Stadt Daugavpils.
Mindestgebot / minimum bid:
1.000 €
Los 330
EF-VF
Russland
1...,33,34,35,36,37,38,39,40,41,42 44,45,46,47,48,49,50,51,52,53,...117