31. Auktion für Historische Wertpapiere Teil 1 - 26 October 2013 - page 46

46
Knickfalten, sonst EF, KR angeklammert, vier
herrliche Ansichten der Stadt, zweisprachig:
Russisch, Französisch, Drumm/Henseler SUT
2010b, R8; b) wie a), nur 187,50 Rubel = 500
Francs = 404 Mark = 239 Gulden, #8508, braun,
schwarz, Drumm/Henseler SUT 2010a, R3.
Die Einnahmen wurden für die Straßenbahn,
den Ausbau des Elektrizitätswerkes, der Wasser-
versorgung, einer Markthalle sowie für die Kana-
lisation verwendet.
Mindestgebot / minimum bid:
50 €
Los 370
VF
Stadtanleihen Russland [10 Stück]
a) Ville de Kharkow, 24.04.1911, 5 % Obligation
über 187,50 Rubel, #10388; b) Ville de Yalta, 1911,
5 % Obligation über 187,50 Rubel, #4780; c) Ville
d‘Ékatérinoslaw, 1904, 5 % Obligation über 200
Rubel, #3991; d) Stadt Kiew, 1909, XI und XVII
Vereinigte Anleihe über 187,50 Rubel, #5023;
e) Stadt Kiew, 1914, XXII Anleihe über 189 Ru-
bel, #2327; f) wie e), nur 945 Rubel, #1816; g)
Ville d‘Odessa, 28.11./11.12.1902, 4,5 % Obliga-
tion über 100 Rubel, #7633; h) wie g), nur 500
Rubel, #88576-80; i) Stadt Sewastopol, 1910, 5
% Obligation über 187,50 Rubel, #4047; j) Ville
d‘Ékatérinoslaw, 1909, 5 % Obligation über 200
Rubel.
Mindestgebot / minimum bid:
170 €
Los 371
VF
Stadtanleihen Russland [9 Stück]
a) City of Baku, 1910, 5 % Obligation über 189
Rubel, #1366; b) City of Nikolaef, 1912, 5 % Ob-
ligation über 189 Rubel, #5206; c) wie b), nur
945 Rubel, #1320; d) City of Perm, London,
13.07.1914, Scrip Certificate über £ 100, #B2582;
e) Stadt St. Petersburg, 1908, 5 % Obligation
über 187,50 Rubel, #133896; f) Stadt St. Peters-
burg, 25.02.1913, 4,5 % VIII Anleihe über 189
Rubel, #18270; g) wie f), nur 945 Rubel, #11207;
h) Stadt St. Petersburg, 27.12.1901, 4,5 % 4. An-
leihe über 187,50 Rubel, #101920; i) Stadt Tiflis,
1910, 4. Anleihe über 187,50 Rubel, #6892.
Mindestgebot / minimum bid:
140 €
Los 372
VF
Imperial Russian Government
New York, 01.12./18.11.1916, 5,5 % Bond über
US-$ 1.000, #11330, 30,7 x 18,8 cm, grün,
schwarz, KR, Einriss alt geklebt, dekorative Vi-
gnette mit alleg. Darstellungen.
Mindestgebot / minimum bid:
40 €
Los 373
EF
samtvolumen betrug nur 600.000 Rubel (1914
standen davon noch 428.100 Rubel aus) und war
in Obligationen zu 100, 500 und 1.000 Rubel
unterteilt.
Mindestgebot / minimum bid:
100 €
Los 366
VF
City of Saratoff / Ville de Saratoff
Saratoff, 1909, 5 % Obligation über 937,50 Rubel
= 2.500 Francs = £ 99.4.2., #1935, 37,9 x 28,2
cm, violett, schwarz, beige, KR hängen an, Rand-
einrisse bis 2 cm, teils hinterklebt, Knickfalten,
oranger Steuerstempel, dreisprachig: Russisch,
Französisch, Englisch, SU T 2152b, R6.
Die Anleihe wurde im Oktober 1909 zu 95 Pro-
zent emittiert. Der Erlös diente dem Ausbau der
Wasserversorgung, der Kanalisation sowie dem
Bau von Schulen.
Mindestgebot / minimum bid:
40 €
Los 367
EF
Stadt Sewastopol / Ville de Sébastopol
Sewastopol, 1910, 5 % Obligation über 187,50 Ru-
bel = 500 Francs = 404 RM, #1129, 36,2 x 28 cm,
blau, türkis, schwarz, dreisprachig: Russisch,
Französisch, Deutsch, KR, Drumm/Henseler
SUT2160, R4.
Der Erlös aus der Anleihe wurde für den Bau ei-
ner Wasserheilanstalt, der Kanalisation sowie für
die Schuldentilgung verwendet.
Mindestgebot / minimum bid:
30 €
Los 368
VF
Ville de Kharkov
Kharkov, 1903, 5 % Anleihe über 1.000 Rubel,
#318, 35,3 x 21 cm, rot, schwarz, Stempel, klei-
ner Randeinriss, links Wellenschnitt beschnit-
ten, vier dekorative Vignetten in den Ecken,
zweisprachig: Russisch, Französisch, Drumm/
Henseler SUT 2009c, R6.
Der Erlös aus der Anleiheplatzierung diente dem
Aufbau der Wasserversorgung. Da das Gesamt-
volumen der Anleihe nur 1,5 Millionen Rubel
betrug und auch noch 5.000 Rubel-, 500 Rubel-
und 100 Rubel-Stücke ausstanden, war die Auf-
lage sehr gering!
Mindestgebot / minimum bid:
170 €
Los 369
VF
Ville de Kharkov [2 Stück]
a) Kharkov, 24.04.1911, 5 % Anleihe über 937,50
Rubel = 2.500 Francs = 2.020 Mark = 1.195 Gul-
den, #17641, 33,4 x 23 cm, violett, weiß, schwarz,
Krankenhäusern und sonstigen Einrichtungen.
Mindestgebot / minimum bid:
270 €
Los 362
EF/VF
Stadt St. Petersburg / Ville de St. Peters-
bourg / City of St. Petersburg
St. Petersburg, 27.12.1901, 4,5 % Obligation über
1.875 Rubel = 5.000 Francs = 4.040 Mark, #678,
39,7 x 27,5 cm, rot, türkis, braun, schwarz, Knick-
falten, KR, Drumm/Henseler SUT 2118c, R10.
Mit den erlösten Mitteln wurde der Aufbau des
Telefonnetzes, der Bau von Markthallen, Brüc-
ken, Krankenhäusern, des Schlachthofes sowie
der Umbau von Pferdeeisenbahnen finanziert.
Mindestgebot / minimum bid:
130 €
Los 363
EF-
Stadt St. Petersburg / Ville de St. Peters-
bourg / City of St. Petersburg
St. Petersburg, 25.02.1913, 4,5 % Obligation über
4.725 Rubel = £ 500 = 12.600 Francs = 10.200
Mark, VIII. Anleihe, #578, 40,1 x 28,3 cm, oran-
ge, türkis, grün, schwarz, leichte Knickfalten,
sonst EF, KR, viersprachig: Russisch, Englisch,
Deutsch, Französisch, Drumm/Henseler SUT
2122d, R10,
Auflage nur 200 Stück! Absolute
Rarität!
Der Erlös der Anleihe diente dem Bau der Tram-
way der 2. Kategorie, dem Bau von Brücken,
Krankenhäusern und sonstigen Einrichtungen.
Mindestgebot / minimum bid:
350 €
Los 364
VF
Stadt St. Petersburg / Ville de St. Peters-
bourg / City of St. Petersburg [5 Stück]
„a) St. Petersburg, 27.12.1901, 4,5 % Obligation
der 4. Anleihe über 187,50 Rubel = 500 Francs
= 404 Mark, #98843; b) wie a), nur 375 Rubel =
1.000 Francs = 808 Mark, #13717; c) St. Peters-
burg, 1908, VI und VII Vereinigte Anleihe, 5 %
Obligation über 187,50 Rubel = 500 Francs = 404
Mark, #13553; d) 2 gleiche Stücke: St. Petersburg,
25.02.1913, VIII Anleihe, 4,5 % Obligation über
945 Rubel = £100 = 2.520 Francs = 2.040 Mark,
#1727, #9214.“
Mindestgebot / minimum bid:
50 €
Los 365
EF
Ville de Saratof
Saratof, 17.11.1895, Emprunt Municipal Émissi-
on de 1896, 4,5 % Obligation über 100 Rubel,
#2003, 35,3 x 26,5 cm, braun, schwarz, zweispra-
chig: Russisch, Französisch, Drumm/Henseler
SUT 2150a, R10.
Der Erlös aus der Anleihe wurde für den Bau
von Kasernen und Schulen verwendet. Das Ge-
1...,36,37,38,39,40,41,42,43,44,45 47,48,49,50,51,52,53,54,55,56,...117