31. Auktion für Historische Wertpapiere Teil 1 - 26 October 2013 - page 49

49
Schuldverschreibung über 500 Rubel, #3081,
Knickfalten, lochentwertet; b) Ukraine, 1933,
Note der Staatskasse über 1.000 Griwna, Serie
XII, #17307, starke Knickfalten.
Mindestgebot / minimum bid:
20 €
Russland - Textil
Los 408
EF
La Liniere deWitebsk Société Anonyme
Russo-Belge [2 Stück]
a) Gent, 02./03.12.1898, Action de Jouissance,
#3950, 35,4 x 25 cm, braun, ocker, KB. Auf der
von Ch. Posch im Jugendstil gestalteten Aktie ist
die Göttin der Industrie und des Fortschritts dar-
gestellt; b) wie a), nur Action de Capital de 500
Francs, #1444, grün, rosa.
Das Unternehmen wollte Textilfabriken in Rus-
sland und Finnland betreiben.
Mindestgebot / minimum bid:
60 €
Los 409
EF-
Aktiengesellschaft der Baumwollmanufak-
tur von J. K. Poznanski in Lodz
Lodz, 1910, Aktie über 1.000 Rubel, #78435,
34,5 x 27 cm, rot, rosa, Stempel, OU, minimaler
Randeinriss, Talon hängt an, viersprachig: Rus-
sisch, Polnisch, Französisch, Deutsch.
Die 1889 gegründete Gesellschaft betrieb eine
Baumwollspinnerei, Weberei, Bleicherei, Druc-
kerei und Appreturfabrik.
Mindestgebot / minimum bid:
120 €
Los 410
EF-
Baumwoll-Manufactur Lorentz & Krusche AG
Zgierz, Petricauer Gouv., 1902, Aktie über
500 Rubel, #945, 32,2 x 24,7 cm, blau, türkis,
schwarz, links Bräunung, dreisprachig: Rus-
sisch, Polnisch, Deutsch, Auflage nur 600 Stück.
Die Baumwoll-Manufactur wurde am04.03.1899
in Zgierz im Lodzer Industriegebiet gegründet.
Mindestgebot / minimum bid:
200 €
Handelsrepresentation i Sverige (Handels-
vertretung der UdSSR in Schweden)
Sockholm, 29.06.1942, 4,5 % Obligation über
100.000 Schwedische Kronen, #B032, 20,9 x
34,8 cm, grün, orange, Abheftlochungen, Knick-
falte längs, stempelentwertet, Text nur in Schwe-
disch, rückseitig sind alle Zinszahlungen doku-
mentiert, Original-Signatur von N. Krilov.
Zu dieser am 07.09.1940 emittierten und am
05.05.1941 ausgegebenen Schuldverschreibung
lassen sich, trotz intensiver Recherche, weder in
russischen noch in westlichen Archiven nähere
Hinweise finden. Nach Analyse eines russischen
Historikers handelt es sich um eine geheim
platzierte Anleihe der UdSSR, mit deren Erlös
schwedische Spezialstähle für die sowjetische
Rüstungsindustrie gekauft wurden. Damit sei
diese Anleihe ein weiterer Beweis für die ganz
besonders in Russland unter Geschichtswissen-
schaftlern weit verbreitete These, dass Stalin ei-
nen Angriffskrieg gegen Hitler geplant habe, nur
dass dieser ihm aber mit seinem Einfall in Rus-
sland zuvorgekommen sei. Die Schuldverschrei-
bung war in Stückelungen zu 50.000, 100.000,
200.000 und 500.000 Schwedischen Kronen
aufgelegt und dürfte in dieser erstaunlichen
Höhe wohl nur von der schwedischen Riksbank
selbst oder unter Geschäftsbanken gehalten wor-
den sein und nicht vom breiten Anlegerpubli-
kum. Umgerechnet über die Goldparität von da-
mals entsprechen 50.000 Schwedenkronen von
1940 heute einem Wert von rund 80.000 Euro.
Auf der Rückseite des Papiers sind akkurat alle
Zinszahlungen vom 18.12.1941 bis 06.05.1946
vermerkt. Die Vorderseite zeigt darüber hinaus
den Originalstempel der Handelsvertretung der
UdSSR in Schweden sowie Originalunterschrif-
ten des Handelsvertreter M. Davydov und N.
Krylow.
Mindestgebot / minimum bid:
150 €
Los 406
EF-
Socialistiska Rådrsrepublikernas Unions
Handelsrepresentation i Sverige (Handels-
vertretung der UdSSR in Schweden)
Sockholm, 04.02.1942, ersetzt durch 14.03.1942,
4,5 % Obligation über 200.000 Schwedische
Kronen, #C032, 20,9 x 34,8 cm, grün, rot, blau,
Knickfalten, Abheftlochungen, stempelentwer-
tet, Text nur in Schwedisch, rückseitig sind alle
Zinszahlungen dokumentiert, Original-Signatu-
ren von M. Davidov und N. Krilov.
Mindestgebot / minimum bid:
150 €
Los 407
VF
Ukraine [2 Stück]
a) Almighty Don Host, Don-Republik (Ukraine),
Nowotscherkassk, 01.10.1918, 5 % kurzfristige
UdSSR - Bauern-Los-Anleihe
1925, Muster einer Obligation der Zweiten
Bauern-Los-Anleihe von 1925 über 10 Ru-
bel, #1234567, 11,5 x 17,3 cm, türkis, rot, grün,
schwarz, KB.
Mindestgebot / minimum bid:
50 €
Los 401
EF
UdSSR - Zucker-Anleihe
1923, staatliche kurzfristige Zucker-Anleihe von
1923, Obligation über 10 Pfund (ca. 4 kg) raffinier-
ter Zucker, #AA-44873, 10,7 x 15,5 cm, blau, weiß.
Mindestgebot / minimum bid:
75 €
Los 402
VF
UdSSR - Brot-Anleihe
01.12.1922, Erste innere kurzfristige Staats-Brot-
anleihe, 01.12.1922 - 31.01.1923 über 50 Pud (
819 kg) Roggenkorn, Serie A, #301, 12,9 x 26,6
cm, braun, ocker, schwarz, Knickfalten, Rand-
schäden, Ausstanzung, Faksimile-Signaturen M.
Kalinin, Krestinskij, Brjuchanow.
Mindestgebot / minimum bid:
60 €
Los 403
EF/VF
UdSSR - Brot-Anleihe
01.12.1922, Erste innere kurzfristige Staats-Brot-
anleihe, 01.12.1922 - 31.01.1923 über 5 Pud (ca. 82
kg) Roggenkorn, Serie W, #106382, 12,9 x 27 cm,
türkis, beige, schwarz, Knickfalten, Faksimile-
Signaturen M. Kalinin, Krestinskij, Brjuchanow.
Mindestgebot / minimum bid:
70 €
Los 404
EF-VF
UdSSR [4 Stück]
a) Moskau, 1924, Zweite Staatliche Los-Anleihe
von 1924, Obligation über 5 Rubel, Serie 10,
#757457; b) 1927, Staatliche innere 10 % Los-An-
leihe von 1927, Obligation über 25 Rubel, Serie
18, #127256; c) Moskau, 1927, Staatliche innere 6
% Los-Anleihe zur Industrialisierung der Volks-
wirtschaft der UdSSR, Obligation über 25 Rubel,
Serie 25233, #3; d) 1936, Innere Staatsanleihe des
2. Fünfjahresplans (Ausgabe des 4. Jahres), Ob-
ligation über 5 x 100 Rubel, Serie 30916, #6-10.
Mindestgebot / minimum bid:
60 €
Los 405
EF-
Socialistiska Rådrsrepublikernas Unions
Russland
1...,39,40,41,42,43,44,45,46,47,48 50,51,52,53,54,55,56,57,58,59,...117