

47
Stadtsparkasse Schrobenhausen (Lenbach
Emission)
Schrobenhausen, 15.10.1998, Specimen einer 4,5
% Inhaber-Schuldverschreibung über 100 DM,
nullgeziffert, 29,7 x 21 cm, blau, schwarz, weiß,
kompletter Kuponbogen.
Mindestgebot / minimum bid:
100 €
Los 311 EFStadtsparkasse Schrobenhausen (Lenbach
Emission)
Schrobenhausen, 15.10.1998, Specimen einer 4,5
% Inhaber-Schuldverschreibung über 100 DM,
nullgeziffert, 29,7 x 21 cm, grau, braun, schwarz,
weiß, kompletter Kuponbogen.
Mindestgebot / minimum bid:
100 €
Los 312 EF/VFSüddeutsche Bank AG
München, September 1952, Muster einer Ak-
tie über 100 DM, o. Nr., 21 x 29,7 cm, türkis,
schwarz, Knickfalte längs, Abheftlochung unten,
Abbildung von David Hansemann und Georg
von Siemens.
1929 schlossen sich die Deutsche Bank und die
Disconto-Gesellschaft zu Deutsche Bank und
Disconto-Gesellschaft zusammen. In der neu-
en Bank gingen zudem die Norddeutsche Bank
aus Hamburg, der A. Schaaffhausen‘sche Bank-
verein aus Köln, die Rheinische Creditbank aus
Mannheim, das Bankhaus Böcking, Karcher &
Cie aus Kaiserslautern und die Süddeutsche
Disconto-Gesellschaft aus Mannheim auf. 1948
war die Deutsche Bank dann mit zehn Regional-
banken aktiv. 1952 wurden daraus drei Nachfol-
gebanken: die Norddeutsche Bank AG mit Sitz in
Hamburg, die Süddeutsche Bank AG mit Sitz in
München und die Rheinisch-Westfälische Bank
AG mit Sitz in Düsseldorf. Mit Wirkung zum
01.01.1957 wurde aus den drei Nachfolgebanken
die Deutsche Bank AG mit Sitz in Frankfurt am
Main.
Mindestgebot / minimum bid:
120 €
Los 313 EFSüddeutsche Bauhof-AG
München, 20.05.1923, Gründeraktie über 5.000
Mark, Lit. A, #4621, 28,8 x 22,6 cm, oliv, ocker,
schwarz, KB,
nicht bei Rolf Ruhland, Historische
Wertpapiere Bayern gelistet.
Die Gesellschaft wurde 1923 gegründet. Zweck
war der Bau von Villen und Typenhäusern sowie
der Handel mit Baumaterial aller Art. Die Firma
Nürnberg, Januar 2000, Specimen einer 5 %
Inhaber-Schuldverschreibung über 1.000 DM,
nullgeziffert, 29,7 x 21 cm, grün, ocker,
komplet-
ter Kuponbogen, hochdekorativ.
Auf dem Mantel der Anleihe ist der große Rath-
aussaal auf einem Gemälde von Lorenz Hess aus
dem Jahr 1626 zu sehen. Der Kuponbogen zeigt
elf verschiedene Radierungen, Zeichnungen und
Bilder von Dürer.
Mindestgebot / minimum bid:
60 €
Los 308 EFStadtsparkasse Nürnberg
Nürnberg, Januar 2000, Specimen einer 5 %
Inhaber-Schuldverschreibung über 10.000 DM,
nullgeziffert, 29,7 x 21 cm, braun, ocker,
Auflage
nur 500 Stück, kompletter Kuponbogen, hoch-
dekorativ.
Mindestgebot / minimum bid:
60 €
Los 309 EFStadtsparkasse Schrobenhausen (Lenbach
Emission)
Schrobenhausen, 15.10.1998, Specimen einer 4,5 %
Inhaber-Schuldverschreibung über 1.000 DM, null-
geziffert, 29,7 x 21 cm, braun, schwarz, weiß, roter
Specimen-Aufdruck, kompletter Kuponbogen.
Auf der Anleihe ist ein Selbstbildnis von Franz
von Lenbach, der 1836 in Schrobenhausen ge-
boren wurde, zu sehen. Der Kuponbogen wird
geziert von sieben weiteren Gemälden, diese
zeigen Franz von Lenbach mit Frau und Töch-
tern, sein Geburtshaus in Schrobenhausen, Otto,
Kurfürst Bismarck, Papst Leo XIII, die Alhambra
in Grenada, den Hirtenknaben (1860), sowie das
Bild „Der rote Schirm“.
Mindestgebot / minimum bid:
150 €
Los 310 EFher wurde die Anleihe mit Realwerten besichert.
Mindestgebot / minimum bid:
50 €
Los 304 EFStadtsparkasse Augsburg [2 Stück]
a) Augsburg, August 2001, Specimen einer 4,5
% Inhaber-Schuldverschreibung über 5.000 €,
Serie 45, nullgeziffert, 29,7 x 21 cm, rot-braun,
KR, Skyline von Augsburg; b) wie a), nur 10.000
€, grün, orange, schwarz.
Mindestgebot / minimum bid:
120 €
Los 305 EF-Stadtsparkasse Bamberg
Bamberg, Februar 2000, Specimen einer 5,5 %
Inhaber-Schuldverschreibung über 1.000 DM,
nullgeziffert, 29,7 x 21 cm, schwarz, rot, links
unten etwas bestoßen, kompletter Kuponbogen.
Auf der Anleihe ist die Obere Pfarrkirche zu
Bamberg zu sehen. Der Kuponbogen zeigt sie-
ben Ansichten von Bamberg: die Altenburg, den
Marktplatz und die Pfarrkirche St. Martin, die
Ludwigsbrücke, die obere Pfarrkirche, den Dom,
die Stiftskirche St. Jakob und die Altenburg sowie
die Stadt Bamberg aus einer Süd-Ost-Ansicht.
Mindestgebot / minimum bid:
120 €
Los 306 EFStadtsparkasse Bamberg
Bamberg, Februar 2000, Specimen einer 5,5
% Inhaber-Schuldverschreibung über 100 DM,
nullgeziffert, 29,7 x 21 cm, schwarz, rot, blau,
kompletter Kuponbogen.
Mindestgebot / minimum bid:
100 €
Los 307 EFStadtsparkasse Nürnberg
Süddeutschland