

56
74000, 21 x 29,7 cm, grün, schwarz, lochentwertet.
Mindestgebot / minimum bid:
150 €
Los 392 EF-ALOKA Allgemeine Organisations- und
Kapitalbeteiligungs-AG
Frankfurt am Main, 06.01.1973, Besserungs-
schein für eine Aktie über 100 DM, #5, 29,7 x
21 cm, blau, schwarz, mit Schreibmaschine auf
Briefpapier verfasst, 2 Seiten, Abheftlochung
links, Abdruck einer rostigen Büroklammer,
Klammerlöcher,
Original-Signaturen.
Mindestgebot / minimum bid:
70 €
Los 393 EFAlte Leipziger Versicherung AG
Oberursel, Oktober 1979, Specimen einer Glo-
bal-Namensaktie Serie C über 15.000 x 100 DM,
o. Nr., 21 x 29,7 cm, grün, lochentwertet,
nicht
bei Klaus Schiefer gelistet.
Die Gesellschaft wurde 1819 unter der Firma
Leipziger Feuer-Versicherungs-Anstalt gegrün-
det. Seit 1838 ist sie mit der k.u.k. Monarchie ver-
wurzelt. Der Sitz wurde 1945 von Leipzig, nach
Bonn (1948), nach Frankfurt (1956) und 1974
nach Oberursel verlegt. Erst seit 1970 firmiert
die Gesellschaft als Alte Leipziger Versicherung.
Mindestgebot / minimum bid:
220 €
Los 394 EFAlte Leipziger Versicherung AG
Oberursel, Oktober 1982, Specimen einer Glo-
bal-Namensaktie Serie A über 1.000 x 50 DM, o.
Nr., 21 x 29,7 cm, braun, lochentwertet,
nicht bei
Klaus Schiefer gelistet.
Mindestgebot / minimum bid:
150 €
Los 388 EFAllgemeine Lokalbahn- und Kraftwerke AG
Hannover, März 1953, Aktie über 1.000 DM,
#20, 21 x 29,7 cm, braun, rosa, lochentwertet.
Mindestgebot / minimum bid:
80 €
Los 389 EFAllgemeine Lokalbahn- und Kraftwerke AG
Frankfurt am Main, September 1969, Aktie über
50 DM, #15, 21 x 29,7 cm, grün, grau, lochent-
wertet.
Mindestgebot / minimum bid:
80 €
Los 390 EFAllgemeine Lokalbahn- und Kraftwerke AG
Frankfurt am Main, Oktober 1971, Sammelaktie
über 50 x 50 DM, #A12, 21 x 29,7 cm, braun, lo-
chentwertet.
Mindestgebot / minimum bid:
80 €
Los 391 EFAllgemeine Lokalbahn- und Kraftwerke AG
Frankfurt am Main, Oktober 1971, Globalurkun-
de über 2.000 Aktien zu je 50 DM, #B12/72001-
ner Aktie über 1.000 DM, o. Nr., 21 x 29,7 cm,
versch. Brauntöne, Perforation, Abheftlochung
oben, KB.
Die Wurzeln der Gesellschaft liegen in der 1874
gegründeten Rechtsvorgängerin. In den Jahren
1874 bis 1876 wurde das Hotel Frankfurter Hof
erbaut. Nachdem das Hotel im Zweiten Welt-
krieg zerstört worden war, erfolgte in den Jahren
1947 bis 1953 abschnittsweise der Wiederaufbau.
Ende 1951 wurde die Umwandlung der Gesell-
schaft in die A. Steigenberger Hotelgesellschaft
KGaA beschlossen. Neben dem Frankfurter Hof
gehörten zur Gesellschaft auch der Europäische
Hof in Baden-Baden, das Parkhotel in Düssel-
dorf sowie der Mannheimer Hof in Mannheim.
Mindestgebot / minimum bid:
100 €
Los 386 EFAGIV Aktiengesellschaft für Industrie und
Verkehrswesen
Frankfurt am Main, August 1998, 3,47 % In-
haber-Sammelschuldverschreibung über 20 x
1.000.000 DM, #263, 29,7 x 21 cm, mit Schreib-
maschine verfasst, Abheftlochung links, stem-
pelentwertet.
Die Gesellschaft wurde im November 1881 als
Deutsche Lokal- und Straßenbahn-Gesellschaft
gegründet. 1890 kam es zur Umfirmierung in
Allgemeine Lokal- und Straßenbahn-Gesell-
schaft und 1923 schließlich in Allgemeine Lo-
kalbahn- und Kraftwerke AG. Der Sitz der Ge-
sellschaft befand sich bis 1890 in Dortmund, ab
1890 dann in Berlin und ab 1949 in Hannover.
Die ALOKA, so ihr Kurzname nach der Umfir-
mierung 1923, entwickelte sich von der beschei-
denen sechs Kilometer langen Pferdebahn in
Mönchengladbach-Rheydt zu einem weit ver-
zweigten Unternehmen, das schließlich zum be-
deutendsten Straßenbahnkonzern Deutschlands
wurde. 1890 erwarb die AEG die Aktienmehr-
heit und betrieb die Umstellung auf elektrische
Bahnen. Diese erforderten Strom und damit
Kraftwerke. Daher beteiligte sich die ALOKA
später auch an reinen Elektrizitätswerken. Am
1. Januar 1974 verschmolz die Gesellschaft mit
der AG für Verkehrswesen, die beiden von der
BHF-Bank kontrolliert waren, zur AG für Indu-
strie und Verkehrswesen (AGIV). Die AGIV war
als Beteiligungsgesellschaft in den Bereichen
Bau, Maschinenbau, Verkehr und Vermögens-
verwaltung tätig. Bis zum Jahr 2000 wurden alle
Industriebeteiligungen veräußert und die Firma
konzentrierte sich auf das Immobiliengeschäft.
Im Dezember 2004 stellte die Firma einen In-
solvenzantrag.
Mindestgebot / minimum bid:
100 €
Los 387 VF+Allgemeine Lokalbahn- und Kraftwerke AG
Hannover, März 1953, Aktie über 100 DM, #20,
21 x 29,7 cm, blau, grau, lochentwertet, Abheft-
lochung oben, links oben 2 x 2 mm Fehlstück.
Mindestgebot / minimum bid:
60 €