

60
Vereinigte Neumärkische Kohlenwerke AG
Zielenzig, 30.12.1922, Aktie über 1.000 Mark,
Reihe K, #28479, 26,8 x 36,9 cm, schwarz, grau,
Knickfalte längs, KB,
nur vier Exemplare lagen
im Reichsbankschatz, das vorliegende ist unent-
wertet und stammt aus einer uralten Sammlung!
Mindestgebot / minimum bid:
100 €
Los 410
VF+
Vereinigte Thüringische Kupferbergbau-
Gewerkschaft
Eisenach, 08.05.1899, 1 Kux (1/1.000), #68, 40,2
x 25,7 cm, türkis, braun, schwarz, Knickfalten.
Mindestgebot / minimum bid:
220 €
Los 411
EF-
Vereins-Zuckerfabrik, Querfurt, Rödiger &Cie.
Querfurt, 31.12.1873, Namens-Anteilschein über
800 Thaler Preuss. Courant, #5, 24,8 x 34,6
cm, braun, grau, schwarz, DB, leichte Knickfal-
te längs, Gründerstück, ausgestellt auf Georg
Roediger Amtmann in Scharfsee und von ihm
auch signiert,
seltenes Stück aus einer sehr alten
Sammlung!
Die Gesellschaft wurde 1873 gegründet. Die Zuc-
kerfabrik wurde von der Herzoglichen Maschi-
nenfabrik Bernburg erbaut und 1910 von der
Maschinenfabrik Halle umgebaut. Da die Gesell-
schaft große Ländereien besaß, wurden vorwie-
gend eigene Rüben verarbeitet.
Mindestgebot / minimum bid:
400 €
Los 412
VF
Versicherungs-Gesellschaft Hamburg
Hamburg, August 1917, Namensaktie über 2.500
Mark, später auf 300 GM umgestellt, Lit. B, #877,
35,2 x 26,8 cm, oliv, schwarz, rot, Stempel über
Umfirmierung, Knickfalten mit Einrissen (bis 5
cm), Schiefer VGHH03A, R9,
die Auflage betrug
nur 800 Stück!
Die Versicherung wurde am 06.07.1897 von
mehreren Bankinstituten, Kaufleuten und Groß-
industriellen gegründet. Bis 1928 firmierte sie
als Versicherungsgesellschaft Hamburg, an-
schließend als Versicherungs-Gesellschaft Ham-
burg, gegr. 1897 AG. 1910 stieg die Gesellschaft
in das Rückversicherungsgeschäft ein. Mitte 1931
hat die Firma Europäischer Lloyd und Versiche-
rungs-Gesellschaft von 1873 AG ihr Vermögen
Vertrieb, Fabrikation und Verkauf von Maschi-
nen aller Art, speziell von Tabakmaschinen und
hier insbesondere von Zigarettenmaschinen.
Später firmierte die Gesellschaft unter dem Na-
men Universelle. Nach dem Zweiten Weltkrieg
erfolgte die Umwandlung in einen volkseigenen
Betrieb, der bis 1990 als VEB Tabak- und Indu-
striemaschinenbau („Tabak-Uni“) Maschinen für
die Zigarettenindustrie produzierte.
Mindestgebot / minimum bid:
240 €
Los 407
EF
Verein Turn-Club (j.P.) Schneeberg
Schneeberg, Mai 1905, Anteil-Schein über 5
Mark, #309, 12,7 x 15,9 cm, schwarz, beige, auf
Karton gedruckt, Stempel.
Mit dem erlösten Geld wurde der Bau der Turn-
halle finanziert.
Mindestgebot / minimum bid:
100 €
Los 408
VF
Vereinigte Neumärkische Kohlenwerke AG
Zielenzig, 24.05.1922, Aktie über 1.000 Mark,
Reihe D, #4744, 26,8 x 36,9 cm, schwarz, grau,
Knickfalte längs, etwas fleckig, KB, nur zehn
Exemplare lagen im Reichsbankschatz,
das vor-
liegende ist unentwertet und stammt aus einer
uralten Sammlung!
Die Gesellschaft wurde am 11. April 1921 als Pla-
stische Kunst AG mit Sitz in Berlin gegründet
und kurz darauf in Neumärkische Kohlenwerke
AG mit Sitz in Zielenzig umfirmiert. Es wurde
Kohlebergbau betrieben sowie Briketts produ-
ziert. 1924 ging die Firma in Konkurs.
Mindestgebot / minimum bid:
80 €
Los 409
EF-
Stettin, Dezember 1920, Namensaktie über
1.200 Mark, zu 25 Prozent eingezahlt, später
auf 200 RM umgestempelt, Lit. B, #4694, 39,2
x 27,6 cm, braun, ocker, schwarz, DB, KR, Knick-
falte quer mit 5 cm langem Einriss, Abheftlo-
chung, Kleberückstand, links kleine Klammerlö-
cher, ausgestellt auf Fräulein Elsbeth von Passau,
Schiefer USFVS02, R11!
Exakt dieses Papier wur-
de 1977 bei der Auktion der Berliner Disconto
Bank (erste deutsche HWP-Auktion, Los 264)
versteigert!
Die Wurzeln der Gesellschaft liegen in der am
16.12.1856 in Stettin gegründeten Gesellschaft.
Es wurden Transportversicherungen, Lagerversi-
cherungen und Rückversicherungen angeboten.
1945 wurde der Sitz nach Lübeck und 1962 nach
Hamburg verlagert. 1966 wurde die Gesellschaft
in die Nordstern Allgemeine Versicherungs-AG
eingegliedert. Diese landete 1991 unter dem
Dach der Colonia Konzern AG. Heute ein Teil
der AXA Konzern AG.
Mindestgebot / minimum bid:
250 €
Los 405
VF-
Union-Giesserei
Königsberg i. Pr., 01.02.1920, Aktie über 1.000
Mark, später auf 100 RM umgestellt, #7317, 39,2
x 28,6 cm, schwarz, oliv, Knickfalten, zahlreiche
Randeinrisse, KR, Bezugsrechtsstempel.
Die Gesellschaft wurde 1837 gegründet und 1877
in eine AG umgewandelt. Sie betrieb eine Eisen-
gießerei, eine Maschinen- und Lokomotivfabrik
nebst Kesselschmiede und Schiffswerft. Am
30.12.1929 wurde der Konkurs über das Vermö-
gen der Gesellschaft eröffnet. Ab dem 17. März
1930 wurde der Union-Betrieb als Zweigwerk
der F. Schichau GmbH geführt, die 1931 das
Unternehmen vollständig übernahm. Das Kon-
kursverfahren wurde am 07.02.1936 aufgehoben
(Schlusstermin).
Mindestgebot / minimum bid:
170 €
Los 406
EF
United Cigarette Machine Company AG
Dresden, Dezember 1925, Aktie über 50 x 1.000
RM, #401-50, 21 x 29,7 cm, grau, braun, lo-
chentwertet (RB),
nur zehn Exemplare lagen im
Reichsbankschatz.
Das Unternehmen wurde am 30. Dezember
1923 als Mitteldeutsche Chemische Fabriken ge-
gründet. Der Mantel wurde im November 1925
von der United Cigarette Machine Company in
Lynchburg (USA) übernommen. Zweck waren