84
Los 741
VF
Aktieselskabet Det Ostasiatiske Kompa-
gnie / Société Anonyme det Ostasiatiske
Kompagni
Kopenhagen, Dezember 1918, Aktie über 500
Kronen = 700 Francs, #36526, 36,2 x 22,9 cm,
gelb, blau, braun, schwarz, DB, KR, Knickfalte
quer, zweisprachig: Dänisch, Französisch, sehr
dekorativ,
Rarität!
Die Gesellschaft wurde 1897 vom Kapitän
Hans Niels Andersen gegründet. 1918 wurde
die Firma in eine AG umgewandelt. Das Unter-
nehmen unterhielt Schifffahrtslinien nach Osta-
sien und betrieb Handel mit Reis, Ölsaaten,
Holz und Gewürzen. Im Laufe der Jahre wuchs
die Gesellschaft zum größten Unternehmen
Dänemarks. Mit ihren Töchtern Russian Ameri-
can Line und Baltic American Line gehörte die
Gesellschaft in den 1990er Jahren noch zu den
größten Reedereien der Welt. Heute firmiert die
Gesellschaft als East Asiatic Company gliedert
sich in die Bereiche EAC Foods, EAC Industri-
al Ingredients und EAC Moving & Relocation
Services.
Mindestgebot / minimum bid:
700 €
Los 742
VF
Arthur Guinness Son & Co. Limited
08.07.1896, Ordinary Stock über £ 170, #31052,
13,7 x 21,2 cm, schwarz, beige, Knickfalten,
kleine Randeinrisse,
Abbildung einer Harfe
im Blindprägesiegel.
Die Brauerei wurde 1759 von Arthur Guinness
gegründet. In Dublin pachtete er von Mark
Reinsford eine Brauerei am St. James Gate. Er
schloss einen Pachtvertrag für 9.000 Jahre zu
einem jährlichen Pachtzins von 45 Pfund. Ab
1778 braute Guinness die dunkle Biersorte Por-
ter, 1799 stellte er das brauen heller Biersorten
komplett ein. Gegen Ende des 18. Jahrhunderts
war seine Brauerei die größte Porter- und Stout-
Brauerei der Welt.
Mindestgebot / minimum bid:
220 €
Los 743
VF
„Artis-Schowburg.“ Operette-Gezelschap
Directie: Kreeft & Buderman
Amsterdam, Mai 1892, Obligation über 10
Gulden, #K97, 37,1 x 23,1 cm, schwarz, beige,
DB, Knickfalten mit Einriss, ober Hälfte ver-
schmutzt, große Ansicht des Theaters, Auflage
1.700 Stück, kurios: Innen und auf der Rücksei-
te sind zahlreiche Anzeigen.
Das Schauspielhaus befindet sich im Amster-
damer Viertel Plantage. Einst beherbergte das
Gebäude ein Wohnhaus für den benachbarten
Zoo Artis. 1892 wurde es dann in die Artis
Schouburg umgewandelt. Es entwickelte sich
zu einem der berühmtesten Theater Amster-
dams. Während der Besetzung durch die Nazis
wurde es als Zwischenstation für niederlän-
dische Juden, die über das Durchgangslager
Westerbork ins Konzentrationslager deportiert
wurden. Heute befindet sich in dem Gebäude
eine Gedenkstätte für die Opfer des Holocaust.
Mindestgebot / minimum bid:
350 €
Los 744
EF
Banque de Paris et de Bretagne Société
Anonyme
Paris, 02.12.1879, Aktie über 500 Francs, Libé-
rée de 250 Francs, #497, 36,6 x 25,7 cm, grün,
schwarz, KR anhängend.
Die extrem dekorativ gestaltete Aktie zeigt
Ansichten von Paris sowie der bretonischen
Städte Brest, Nantes, Lorient und Quimper.
Eine der dekorativsten französischen Bankak-
tien.
Mindestgebot / minimum bid:
350 €
Los 745
VF
Börsen- und Arbitrage-Maklerbank
Wien, 01.07.1872, Certificat über eine Aktie im
Wert von 200 Gulden Ö. W., #1680, 24 x 38,1
cm, schwarz, beige, Rand etwas brüchig, ca. 5
cm langer Randeinriss oben,
uns bisher unbe-
kanntes Einzelstück beim Einlieferer.
Die Bank wurde 1872 mit einem Kapital von 10
Millionen Gulden gegründet. Die erste Emissi-
on umfasste fünf Millionen Gulden, aufgeteilt
in 25.000 Aktien zu je 200 Gulden.
Mindestgebot / minimum bid:
250 €
Los 740
Los 741
Los 742
Los 743
Los 744
Los 745
Los 746
1...,74,75,76,77,78,79,80,81,82,83 85,86,87,88,89,90,91,92,93,94,...102