85
Los 746
EF/VF
Brauerei-Genossenschaft in Grieskir-
chen rGmbH
Grieskirchen, 01.09.1908, Anteil-Schein über
500 Kronen, #120/486, 37 x 25 cm, ocker, rot,
grün, schwarz, DB, Knickfalten, d
ekorativ,
Rarität aus einer Sammlungsauflösung.
Im Jahr 1908 schlossen sich die Brauereien
der oberösterreischischen Stadt Grieskirchen zu
einer Genossenschaft zusammen. 1941 wurde
die Genossenschaft in eine AG umgewandelt. In
den 1990er Jahren kam diese dann zur Steirer-
brau AG, die heute Teil der Brau Union Öster-
reich AG und damit ein Teil von Heineken ist.
Mindestgebot / minimum bid:
800 €
Los 747
VF
Camera Consultiva di Commercio di
Napoli
Neapel, 05.05.1832, 5 % Obligation über 25
Dukaten, #491, 32 x 21 cm, schwarz, beige,
Knickfalte quer, Originalsignaturen, rückseitig
Zinsstempel,
Auflage nur 2.000 Stück, Rari-
tät aus einer alten Sammlung.
Die Anleihe wurde von der Handelskammer
von Neapel ausgegeben.
Mindestgebot / minimum bid:
350 €
Los 748
EF-
Compagnie
Anglo-Francaise
des
Champs-Élysées
Paris, ohne Datum (ca. 1860), Action de 100
Francs, Gründeraktie, #1225, 19,6 x 27,4 cm,
grau, beige, schwarz, Knickfalte längs, sonst
EF,
dekorative Randbordüre mit Blick auf
die weltbekannte Straße mit dem Arc de
Triomphe sowie andere Stadtansichten,
rechts und links Frauen, Originalsignaturen.
Die Gesellschaft war Teil von Baron Georges
Haussmanns Konzept zur Urbanisierung von
Paris. Der Prachtboulevard Champs-Élysées
wurde um 1860 von Engländern und Franzosen
in dieser gemeinsamen AG entwickelt.
Mindestgebot / minimum bid:
500 €
Los 749
EF/VF
Compagnie de Pont-A-Mousson
Nancy, 01.07.1950, Action de 4.000 Francs,
#396923, 19,3 x 27 cm, vielfarbig, Knickfalten,
kleine Klammerlöcher, sonst EF, KR, Druck
bei Berger-Levrault,
gigantische Gestaltung
von Decaris.
Die Gesellschaft fusionierte 1970 mit Teilen
des Saint-Gobain-Konzerns zu Saint-Gobain
PAM. PAM steht dabei für Pont-à-Mousson.
Bei Saint-Gobain PAM ist die Rohrproduktion
angesiedelt.
Mindestgebot / minimum bid:
250 €
Los 750
VF
Compagnie du Chemin de Fer de Lyon
a Avignon
Lyon, 15.01.1847, Action de 500 Francs, Serie
D, #27587, 26,8 x 30,7 cm, schwarz, alt-rosa,
Knickfalten, am oberen Rand gebräunt, kleine
Klammerlöcher,
sehr dekorativ mit einem vor
einer Industrielandschaft fahrenden Zug am
oberen Rand.
Die alte französische Fernbahn wurde 1847
gegründet. Das Streckennetz betrug mehr als
200 Kilometer. Eine Zweigbahn führte nach
Grenoble.
Mindestgebot / minimum bid:
280 €
Los 751
EF
Companhia Nacional de Seguros a Regio-
nalista
Lissabon, 16.11.1918, Aktie der 1. Emission
über 20$00 Escudo, #1044, 40,6 x 28 cm,
goldfarben, schwarz, blau, rot, DB, Knickfalten
quer,
hochdekorativ, Rarität.
Die Aktie zeigt einen mittelalterlichen Torbo-
gen mit den Wappen der wichtigsten portu-
giesischen Städte. Die Gesellschaft war in der
Sachversicherung tätig.
Mindestgebot / minimum bid:
300 €
Los 752
EF-
Èditions de la Sirène - Compagnie Fran-
çaise d‘Edition
Paris, 1924, 7 % Obligation über 1.000 Francs,
#162, 34,3 x 24,5 cm, orange, schwarz, leichte
Knickfalten,
gestaltet von D. Galanis, einem
griechischen Künstler, der später in Paris
wirkte.
Grandios gestaltete Anleihe des französischen
Verlagshauses: Im Unterdruck ist eine Nixe zu
sehen, wie sie von einem Fisch gefressen wird.
Mindestgebot / minimum bid:
500 €
Los 747
Los 748
Los 749
Los 750
Los 751
Europa
1...,75,76,77,78,79,80,81,82,83,84 86,87,88,89,90,91,92,93,94,95,...102