22
Los 130
EF
Rjäsan-Koslow Eisenbahn-Gesellschaft
Moskau, 01.04.1865, Aktie über £ 100, #7355,
18,8 x 37,2 cm, grau, braun, schwarz, dreispra-
chig: Russisch, Englisch, Deutsch.
Die Strecke verlief südöstlich von Moskau und
war später die Rjäsan-Uralsk Eisenbahn.
Mindestgebot / minimum bid:
400 €
Los 131
VF
Tokmaker Eisenbahn-Gesellschaft
St. Petersburg, 1916, 4,5 % Obligation über
1.000 Rubel, #67737, 34,3 x 16,5 cm, rot,
schwarz, KR, minimal fleckig, Eselsohren,
sonst EF, Drumm/Henseler SUE 1188c, R4.
Mindestgebot / minimum bid:
220 €
Los 132
VF-
Troitzk Railway Company
St. Petersburg, 1913, 4,5 % Bond über £ 500
= 4.725 Rubel, #C61084, 34,7 x 26,3 cm,
rot, schwarz, Randeinrisse, Ecke rechts unten
beschädigt, britischer Steuerstempel, zweispra-
chig: Russisch, Englisch, KR, SUE 1151c, R10,
Auflage nur 1.400 Stück.
Mindestgebot / minimum bid:
80 €
Los 133
EF/VF
Troitzk Railway Company
St. Petersburg, 1913, 4,5 % Bond über £ 500
= 4.725 Rubel, #C60758, 34,7 x 26,3 cm, rot,
schwarz, Knickfalten quer, sonst EF, britischer
Steuerstempel, zweisprachig: Russisch, Eng-
lisch, KR, SUE 1151c, R10, Auflage nur 1.400
Stück.
Mindestgebot / minimum bid:
80 €
Los 134
EF
Black-Sea-Kuban Railway Company
Ekaterinodar, 1911, 4,5 % Bond Loan of 1911
über £ 500 = 4.725 Rubel, #C40013, 36,7
x 28,3 cm, grün, schwarz, KR, Auflage nur
400 Stück, zweisprachig: Russisch, Englisch,
Drumm/Henseler SU E 1121c, R10.
Die Bahnstrecke verlief von Jekaterinodar an
der Nordküste des Schwarzen Meeres sowie am
Asowschen Meer entlang. Sie verband die Wla-
dikawkas Eisenbahn mit der Stadt Ewpatorija
auf der Halbinsel Krim.
Mindestgebot / minimum bid:
300 €
Los 135
VF+
Süd-Ost Eisenbahn-Gesellschaft / Rus-
sian South-Eastern Railway Company
[2 Stück]
a) Petrograd (St. Petersburg), 1914, 4,5 %
Bond Loan über £ 500 = 4.725 Rubel = 12.600
Francs, #C43463, 35,7 x 27 cm, rot, schwarz,
KR, zweisprachig: Russisch, Englisch, Knick-
falten, kleiner Randeinriss hinterklebt, SUE
1142c R10, Auflage nur 1.400 Stück; b) wie a),
nur £ 100 = 945 Rubel = 2.520 Francs, blau,
schwarz, SUE 1142a, R5.
Die Gesellschaft entstand 1893 durch Fusion
der Griasi-Zarizyn-Eisenbahn und der Koslow-
Woronesh-Rostow-Eisenbahn. Gleichzeitig
wurde dabei die Betriebsführung auf der Orel-
Griasi und der Liwny-Staatseisenbahn über-
nommen.
Mindestgebot / minimum bid:
80 €
Los 136
VF+
Russisches Eisenbahnministerium
Petrograd (St. Petersburg), September 1917,
Interimsschein für eine 4,5 % Obligation über
5 x 100 = 500 Rubel, #381756-600, 31,1 x
23,2 cm, violett, schwarz, Knickfalten quer,
Stempel,
Dieser Nominalwert ist nicht bei
Drumm/Henseler gelistet.
Der Interimsschein wurde kurz vor der Okto-
ber-Revolution ausgegeben. Es war eine
gemeinsame Emission der folgenden 15 Eisen-
bahngesellschaften: Atschinsk-Minussinsk,
Bessarabische, Buchara, Wladikawkas, Kolt-
schuguino, Moskau-Kasan, Moskau-Windau-
Rybinsk, Moskau-Kiew-Woronesh, Orenburg-
Ufa, Podolische, Rjäsan-Uralsk, Nord-Donetz,
Troitzk, Ober-Wolga und Süd-Sibirien.
Mindestgebot / minimum bid:
100 €
Los 137
EF/VF
Tramways d‘Astrakhan (Société Anony-
me) [3 Stück]
a) Brüssel, 07.06.1896, Action Ordinaire,
#12661, 40,3 x 29,2 cm, hellblau, orange,
schwarz, Knickfalten, KR, hochdekorativ; b)
wie a), nur Action Privilégiée de 100 Cents,
#15342, rosa, grau; c) wie a), nur 4 % Obliga-
tion über 500 Francs, #3784, grün, braun, grau.
Mit Hilfe von belgischem Kapital wurde die
Straßenbahn der russischen Großstadt Astra-
chan, gelegen an der Wolgamündung, finan-
ziert. Die Vorzugsaktie zeigt auf vier großen
Portraitvignetten zwei Kirchtürme, sowie eine
Stadt- und Hafenansicht. Im Unterdruck ist der
russische Doppelkopfadler zu erkennen. Das
Papier wurde vom Zeichner V. Gossart sowie
von Jean Malvaux gestaltet.
Mindestgebot / minimum bid:
90 €
Russland -
Bergbau, Öl & Co.
Los 138
EF/VF
Anglo-Caucasian Oil Company Limited
01.12.1926, 5.000 Shares á £ 1, #480, 27,6 x
29,9 cm, grün, schwarz, Knickfalten längs,
sonst gut erhalten, schöne Vignette mit der
Landkarte des Kaukasus.
Diese Emission ist
nicht bei Jelowskich/Ivankin gelistet!
Die Anglo-Kaukasische Erdölgesellschaft
wurde Anfang der 1890er Jahre in London von
„Samuel, Samuel & Co.“ gegründet, nachdem
diese mit Lane & Macandrew den Vertrag zur
Übernahme der Exklusivrechte für den Trans-
port des zu exportierenden russischen Kerosins
über den Hafen Batum in den Fernen Osten
unterschrieb. Gleich nach ihrer Gründung rich-
tete die Gesellschaft ein Netz von Erdöllagern
in den britischen Häfen ein.
Mindestgebot / minimum bid:
200 €
Los 139
EF/VF
Australian Maikop Oil Company, Limited
London, 21.07.1910, 60 Shares á 2 Shillings,
#1953, 25,7 x 28,7 cm, braun, Knickfalten, Loch.
Die 1907 als Australian Deep Leeds Trust Limi-
ted gegründete Firma wurde 1910 zu Australi-
an Maikop Oil Company reorganisiert. Dabei
wurden fünf Bohrparzellen im Maikop-Ölfeld
in der russischen Region Kuban im vorderen
Kaukasus übernommen.
Mindestgebot / minimum bid:
60 €
Los 130
Los 131
Los 133
Los 132
Los 135
Los 134
Los 136
Los 137
Los 138