32. Auktion für Historische Wertpapiere Online-Auktion 28 October 2013 - page 95

95
Nähten im Körpergewebe verwendet wird. 1933
firmierte die Gesellschaft in Süddeutsche Katgut
AG um. Später wurde die Firma mit der R. Graf
& Co. AG aus Nürnberg verschmolzen.
Mindestgebot / minimum bid:
90 €
Los 1961
VF
Süddeutsche Kreditbank AG
München, September 1923, Gründeraktie über
5.000 Mark, #12724, 27,4 x 20,1 cm, braun,
Knickfalte quer, Kleberückstände, KB.
Die Gesellschaft wurde 1923 zur Fortführung
der früheren Süddeutsche Kreditbank eGmbH
gegründet. Zweck waren Bank- und Handels-
geschäfte mit Ausnahme des Hypothekenge-
schäfts.
Mindestgebot / minimum bid:
1 €
Los 1962
EF-
Thomas Liessem Aktiengesellschaft Edel-
Likör-Fabrik undWeinbrand-Kellerei
Köln, 14.07.1923, Gründeraktie über 10.000
Mark, #5401, 29,7 x 22,8 cm, grün, Knickfalte
quer, sonst EF, KB, Auflage nur 600 Stück.
Der Hersteller von Edel-Likören wurde im Juni
1923 gegründet. Zudem wurden eine Wein-
brand-Kellerei und der Handel mit Spirituosen
betrieben. 1925 wurde die Gesellschaft von Amts
wegen gelöscht.
Mindestgebot / minimum bid:
80 €
Los 1963
EF-
Thüringische ZuckerfabrikWalschleben AG
Walschleben bei Erfurt, 07.04.1923, Aktie über
1.000 Mark, später auf 180 RM umgestempelt,
#1653, 27,8 x 38,5 cm, braun, grün-grau, leichte
Knickfalten, KR.
Die Gesellschaft wurde 1921 gegründet. Sie be-
trieb eine Zuckerfabrik, eine Zuckerraffinerie
und eine Sirupfabrik. 1929 ging die Firma in
Konkurs.
Mindestgebot / minimum bid:
60 €
Los 1964
EF
Los 1957
VF
State of Württemberg (Consolidated Muni-
cipal External Loan of 1925)
City of New York, 01.11.1925, 7 % Serial Gold
Bond über $ 1.000, #M4658, 38,2 x 25,2 cm,
grün, schwarz, Allegorie, Knickfalten, KR hän-
gen an, lochentwertet, Stempel: „VALIDATED,
Apr 18, 1954“ und Stempel der Stadtkämmerei,
Seabrook, 83G.
Mindestgebot / minimum bid:
50 €
Los 1958
EF
Stiftsbrauerei AG
Minden, 17.01.1912, 5 % Teilschuldverschrei-
bung über 1.000 Mark, #13, 36,3 x 24,2 cm, grau,
schwarz, DB, KR, strichentwertet,
Auflage nur
200 Stück.
Die Brauerei wurde 1879 gegründet und 1887
in eine AG umgewandelt. Sie war mehrheitlich
an der Actien-Brauerei Feldschlößchen in Min-
den beteiligt und übernahm von dieser 1898/99
das Flaschenbiergeschäft. Obendrein hielt die
Firma alle Anteile an der A.-G. Porta-Westfalica.
1914 wurde das Braukontingent auf die Feld-
schlößchen-Brauerei übertragen, bevor sie Stifts-
Brauerei 1918 in ihr aufging. Mehrheitsaktionär
der Feldschlößchen-Brauerei war später die
Schultheiss-Brauerei AG. Diese wurde 1978 auf
die Dortmunder Union-Schultheiss-Brauerei AG
verschmolzen. Sie firmierte später als Brau und
Brunnen AG.
Mindestgebot / minimum bid:
120 €
Los 1959
EF-
Stöbe Brikett-AG
Bremen, Juli 1923, Gründeraktie über 1.000
Mark, #108734, 28,7 x 21,1 cm, braun, KB, kleiner
Randschaden, sonst EF.
Der Hersteller von Briketts und Heizstoffen
wurde 1923 gegründet und bereits 1925 wieder
gelöscht.
Mindestgebot / minimum bid:
80 €
Los 1960
EF
Süddeutsche Katgut & Verbandstoffabrik /
Süddeutsche Katgutfabrik AG
Nürnberg, 14.07.1927,Aktie über 100 RM, spä-
ter auf 1.000 RM geändert, #34, 21 x 29,7 cm,
violett, braun,
Ursprungsauflage nur 400 Stück,
nach Kapitalheraufsetzung und Firmenumben-
nenung (Stempel) in Süddeutsche Katgutfabrik
AG betrug die Auflage gar nur noch 59 Stück!
Katgut bezeichnet Nähmaterial, das aus Schaf-
därmen gewonnen wird und zur Herstellung von
uns bisher unbekannter Nominalwert!
Mindestgebot / minimum bid:
120 €
Los 1954
VF+
Stahlberg Aktien-Gesellschaft für Metall-
warenerzeugung zu Köln a. Rhein
Köln a. Rh., 15.03.1923, Aktie über 5.000 Mark,
#31498, 28,5 x 22,6 cm, grün, grau, Knickfalte
quer, kleine Randeinrisse.
Die Gesellschaft wurde am 09.12.1921 gegrün-
det. Geschäftszweck war die Herstellung und der
Vertrieb von Metallwaren aller Art, insbesondere
von Aluminiumwaren und elektrotechnischen
Artikeln.
Mindestgebot / minimum bid:
70 €
Los 1955
VF
Stahlwerk Becker AG
Willich, Kreis Krefeld, 23.08.1927, Aktie über 20
RM, #3786, 21 x 29,7 cm, orange, grün, Knickfal-
ten (geviertelt), KR.
Die Gesellschaft wurde am 15.10.1908 in Kre-
feld gegründet. Es bestanden Zweigniederlas-
sungen in Berlin, Frankfurt am Main, Leipzig,
Remscheid und in Zinnwald im Erzgebirge. Ge-
schäftszweck waren Handelsgeschäfte aller Art,
insbesondere die Errichtung und der Betrieb von
Werken zur Herstellung von Stahl. Im Mai 1924
geriet die Gesellschaft in finanzielle Schwierig-
keiten; es musste ein Antrag auf Geschäftsauf-
sicht gestellt werden
.
Mindestgebot / minimum bid:
70 €
Los 1956
VF
State of Württemberg (Consolidated Muni-
cipal External Loan of 1925)
City of New York, 01.11.1925, 7 % Serial Gold
Bond über $ 500, #D821, 38,2 x 25,2 cm, oran-
ge, schwarz, Allegorie, Knickfalten, KR hängen
an, lochentwertet, Stempel: „VALIDATED, Apr 7,
1954“ und Stempel der Stadtkämmerei, Validati-
on Certificate hängt an, Seabrook, 83C.
Mindestgebot / minimum bid:
50 €
Deutschland vor 1948
1...,85,86,87,88,89,90,91,92,93,94 96,97,98,99,100,101,102,103,104,105,...133