32. Auktion für Historische Wertpapiere Online-Auktion 28 October 2013 - page 87

87
Königlich Bayerische Pfälzische Ludwigs-
bahn-Gesellschaft
Ludwigshafen a. Rhein, 25.06.1900, 4 % Partial-
Obligation über 2.000 Mark, Lit. X.X., #781, 36,6
x 24,1 cm, blau, grau, schwarz, DB, Knickfalte
quer,
Auflage nur 880 Stück!
Mindestgebot / minimum bid:
70 €
Los 1876
EF-
Königlich Bayerische Pfälzische Maximili-
ansbahn-Gesellschaft
Ludwigshafen am Rhein, 22.07.1905, 3,5 % Parti-
al-Obligation über 500 Mark, Lit. J.J., #94, 37,1 x
24,2 cm, grün, schwarz, DB, KR, Knickfalte quer,
sonst EF,
Auflage nur 206 Stück, nur vier Exem-
plare dieser Emission wurden gefunden.
Mindestgebot / minimum bid:
180 €
Los 1877
EF-
Königlich Bayerische Pfälzische Nordbahn-
Gesellschaft
Ludwigshafen a. Rhein, 14.06.1892, 4 % Partial-
Obligation über 1.000 Mark, Lit. L, #74, 36,8 x
23,8 cm, orange, schwarz, DB, KR, leichte Knick-
falte quer, Auflage nur 600 Stück, nur drei Ex-
emplare dieser Variante wurden jetzt gefunden!
Der Erlös aus der Anleihe im Gesamtvolumen
von 2,97 Millionen Mark wurde zur Herstellung
verschiedener Erweiterungs- und Ergänzungs-
bauten, zur Vermehrung und Verbesserung des
Fahrmaterials verwendet.
Mindestgebot / minimum bid:
150 €
Los 1878
VF
Königlich Bayerische Pfälzische Nordbahn-
Gesellschaft
Ludwigshafen a. Rhein, 20.07.1888, 3,5 % Parti-
al-Obligation über 1.000 Mark, Lit. H, #203, 37 x
24 cm, orange, schwarz, DB, KR, Knickfalte quer,
Auflage nur 290 Stück, nur dieses eine Exemplar
dieser Variante wurde jetzt gefunden! D
er Erlös
aus der Anleihe im Gesamtvolumen von 1,58
Millionen Mark wurde zur Anlage von Doppel-
gleisen, zur Ausführung von Erweiterungsbauen
und zur Vermehrung und Ausrüstung des Fahr-
materials verwendet.
Mindestgebot / minimum bid:
200 €
Los 1879
VF
Königliches Kreis- und Stadtgericht Mün-
München, 18.05.1908, 4 % Schuldverschreibung
über 5.000 Mark, Buchstabe A, #109, 36,5 x 24,1
cm, rot-braun, schwarz, DB, Knickfalte quer, KR,
extrem dekorativ,
Auflage nur 600 Stück!
Mindestgebot / minimum bid:
100 €
Los 1873
EF
Kleinbahn-Aktien-Gesellschaft Genthin-Ziesar
Genthin, 25.04.1925, Stammaktie über 100
Mark, #14012, 33,1 x 21 cm, schwarz, beige, lo-
chentwertet (RB), Rundstempel mit kleiner Lok.
Die Gesellschaft wurde am 22.07.1898 als
Genthiner Kleinbahn-AG gegründet. Zweck wa-
ren Bau und Betrieb von Eisenbahnen. Nach
Fusion mit der Ziesarer Kleinbahn AG lautete
die Firma bis 12.11.1930 Kleinbahn-AG Genthin
- Ziesar; dann bis Oktober 1942: Kleinbahn-AG,
danach: Genthiner Eisenbahn-AG. 1907 wurde
die Kleinbahn von Schönhausen nach Sandau
und 1919 die Kleinbahn von Güsen nach Je-
richow gebaut. Die Bahn wurde 1949 von der
Deutschen Reichsbahn übernommen. 1967 wur-
de der Personenverkehr weitgehend eingestellt
und 1999 verkehrte der letzte Personenzug im
Netz der ehemaligen Genthiner Kleinbahn.
Mindestgebot / minimum bid:
50 €
Los 1874
EF
Klosterkellerei Pegau, Holfert & Co. AG
Pegau, 26.05.1925, Aktie über 20 RM, #6812,
21 x 29,7 cm, braun, grün, lochentwertet (RB),
leichte Knickfalte längs, nur 29 Stück lagen im
Reichsbankschatz!
Die Gesellschaft wurde 1922 gegründet. Zweck
waren Betrieb einer Obstweinkelterei, Schaum-
weinkellerei, Obstkonservenfabrik und Beteili-
gung an anderen ähnlichen Unternehmungen.
1926 war die Hälfte des Aktienkapitals bereits
verloren. Durch einen außergerichtlichen Ver-
gleich mit den Gläubigern konnte der Konkurs
abgewendet werden. Doch der Frieden hielt
nicht lange: Am 18.01.1929 wurde das Konkurs-
verfahren eröffnet.
Mindestgebot / minimum bid:
70 €
Los 1875
EF
Kerkerbach, September 1925, Aktie über 400
RM, später auf 120 RM und 100 RM umge-
stempelt, #5130, 21,5 x 29,7 cm, schwarz, braun,
Randeinrisse, rechts oben Spuren einer rostigen
Büroklammer,
Schätzpreis: 120 €.
Die Firma wurde imMai 1884 gegründet. Im glei-
chen Jahr begann der Bau der Schmalspurbahn.
Der erste Streckenabschnitt führte von Kerker-
bach nach Dehr und wurde 1886 in Betrieb ge-
nommen. Zwei Jahre später wurde die Strecke
bis Heckholzhausen eröffnet. Um die Bahn
besser auszulasten, wurde die Strecke dann bis
Mengerskirchen erweitert. Dieser Abschnitt wur-
de 1908 fertig gestellt. Die Kerkerbachbahn hatte
damit eine Streckenlänge von 35,1 km erreicht,
für die sie eine Fahrtzeit von rund zweieinhalb
Stunden benötigte. 1920 wurden der Verkehr auf
der Strecke Hintermeilingen-Mengerskirchen
und 1960 der ganze Betrieb eingestellt.
Mindestgebot / minimum bid:
1 €
Los 1870
EF
KfW International Finance Inc.
Wilmington, Delaware, 06.08.1997, Specimen
einer 6,625 % Note due August 6, 2007 über
50.000.000 Lire, nullgeziffert, 29,7 x 21 cm, oc-
ker, schwarz, rot, KB.
Die KfW ist heute die größte nationale Förder-
bank der Welt sowie nach Bilanzsumme die
drittgrößte Bank Deutschlands. Sie wurde am
16. Dezember 1948 gegründet.
Mindestgebot / minimum bid:
70 €
Los 1871
EF/VF
Kgl. Bayer. Haupt- undResidenzstadtMünchen
München, 10.01.1914, 4 % Schuldverschreibung
über 200 Mark, Buchstabe E, #1279, 36,3 x 24
cm, braun, schwarz, DB, Knickfalte quer, etwas
verknittert.
Schätzpreis: 85 €.
Mindestgebot / minimum bid:
1 €
Los 1872
EF-
Kgl. Bayer. Haupt- undResidenzstadtMünchen
Deutschland vor 1948
1...,77,78,79,80,81,82,83,84,85,86 88,89,90,91,92,93,94,95,96,97,...133