32. Auktion für Historische Wertpapiere Online-Auktion 28 October 2013 - page 92

92
desbank abgewickelt.
Mindestgebot / minimum bid:
130 €
Los 1929
VF
Ravensberger Spinnerei
Bielefeld, 01.04.1856, Gründeraktie über 200
Thaler Preuss. Cour., später auf 200 RM umge-
stempelt, #2267, 25,2 x 32,5 cm, schwarz, beige,
Knickfalte längs mit Einrissen, schöne Gebäu-
deansicht,
Original-Signatur Hermann Delius,
ohne die sonst übliche Lochentwertung.
Die Firma wurde am 04.11.1854 gegründet. In
den Jahren 1855 bis 1857 wurde dann die Spin-
nerei erbaut. Sie war im 19. und 20. Jahrhundert
eine der größten Flachsspinnereien Europas.
Doch die Krise der Textilindustrie ging auch an
Ravensberger nicht spurlos vorbei. 1988 wurde
das Konkursverfahren eröffnet. Lange Zeit hing
das Schicksal in den Folgejahren in der Schwebe,
bis 1993 das Konkursverfahren durch Zwangs-
vergleich aufgehoben wurde. Die Hauptver-
sammlung 1994 beschloss dann die Fortsetzung
der Firma. Der Name wurde in Ravensberger
Bau Beteiligungen AG geändert. Das Kapital
wurde durch eine Sacheinlage der Terrawert
Bau AG von zwei auf 40 Millionen Mark erhöht.
Heute ist die Firma als Immobiliengesellschaft
tätig. Auch die alte Spinnerei wurde einem neu-
en Zweck zugeführt: Dort befindet sich heute die
Bielefelder Volkshochschule.
Mindestgebot / minimum bid:
100 €
Los 1930
EF
Reichenberg-Maffersdorfer und Gablonzer
Brauereien AG
Maffersdorf, Dezember 1940, Aktie über 50 RM,
#10229, 21 x 29,7 cm, braun, türkis, ocker, DB,
nicht entwertet. Der 50 RM-Nennwert ist selten!
Die Brauerei wurde 1872 gegründet und 1908 in
eine AG umgewandelt.
Mindestgebot / minimum bid:
140 €
Los 1931
F
Rheinhandel-Konzern AG
Düsseldorf, 27.12.1922, 10 % Teilschuldver-
zum Zusammenschluss mit der Deutschen Hy-
pothekenbank AG.
Mindestgebot / minimum bid:
50 €
Los 1926
VF
Plantagengesellschaft Concepcion inHamburg
Hamburg, 25.02.1897, Gründeraktie über 1.000
Mark, #96, 25,9 x 35,2 cm, grün, braun, violett,
Knickfalten, Stempel, Eselsohren, KR, Auflage
2.000 Stück.
Die Gesellschaft übernahm in Guatemala die als
El Val du Teil bekannte Kaffee- und Zuckerrohr-
Plantagen von Baron Xavier du Teil und dem Kai-
serlichen Gesandten Werner von Bergen. Zudem
baute die Gesellschaft eine große Zuckerfabrik.
Mindestgebot / minimum bid:
120 €
Los 1927
VF
Prussian Electric Company (Preussische
Elektrizitäts-AG)
New York, 01.02.1929, 6 % Sinking Fund Gold
Debenture über US-$ 1.000,
Nummer 1
, 38,2
x 25,5 cm, grün, schwarz, Knickfalten, ver-
schmutzt, KR, lochentwertet (RB).
Der Stromerzeuger ging 1927 aus der Preußi-
schen Kraftwerke Oberweser AG hervor. Das Un-
ternehmen wurde nach dem Zweiten Weltkrieg
eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der
VEBA. Im Rahmen der Fusion von VEBA und
VIAG zur E.ON AG ging PreussenElektra im
Jahr 2000 in der E.ON Energie auf.
Mindestgebot / minimum bid:
100 €
Los 1928
EF
Radeberger Bank AG
Radeberg, 15.06.1923, Namensaktie über 1.000
Mark, #22427, 34,8 x 25 cm, braun, grau,
schwarz, KB, leichte Knickfalte quer, sonst EF.
Die Bank wurde 1859 als Vorschussverein zu Ra-
deberg gegründet. Zunächst firmierte er in Spar-
und Vorschussverein Radeberg eGmbH und
1922 dann in die Radeberger Bank AG um. 1945
wurde die Gesellschaft durch die Sächsische Lan-
Los 1922
VF+
Ostpreußische Kühltransport- und Han-
dels-AG
Königsberg i. Pr., 01.11.1923, Aktie über 5.000
Mark, Lit. B, #11393, 13 x 23,2 cm, schwarz, weiß,
Knickfalten, Rostspuren, KB, Schätzpreis: 50 €.
Die Gesellschaft wurde im Mai 1923 gegründet.
Zweck waren Transport und Handel mit sämt-
lichen landwirtschaftlichen Erzeugnissen. 1925
ging die Firma in Liquidation.
Mindestgebot / minimum bid:
1 €
Los 1923
EF
Ottweiler Bierbrauerei-Gesellschaft vor-
mals Carl Simon
Ottweiler, 01.08.1888, Gründeraktie über 1.000
Mark, später auf 600 Francs und dann auf 200
RM umgestempelt, #271, 35,3 x 24,3 cm, ocker,
schwarz, ohne Lochentwertung!
Die kleine Brauerei wurde 1888 gegründet. Nach-
dem das Kapital zeitweise auf Francs umgestellt
worden war, wurde es erst 1960 wieder zurück
auf DM umgestellt. In der Folgezeit erwarb die
Karlsberg-Brauerei Weber KG aus Bad Homburg
an der Saar nach und nach fast alle Anteile. 1981
kam es daher zur Umwandlung in eine AG.
Mindestgebot / minimum bid:
100 €
Los 1924
EF
Papierholz-AG
Berlin, 29.05.1923, Aktie über 10.000 Mark,
#5106, 18,2 x 25,7 cm, braun, oliv, KB.
Das Unternehmen wurde 1923 gegründet.
Zweck waren Herstellung, Verarbeitung, Bear-
beitung, Handel, Ein- und Ausfuhr von Papier
sowie von Papierholz.
Mindestgebot / minimum bid:
40 €
Los 1925
EF
Pfälzische Hypothekenbank
Ludwigshafen am Rhein, Mai 1929, Aktie über
100 RM, #51129, 21 x 29,7 cm, braun, schwarz,
leichte Knickfalte längs, sehr dekorativ, nicht
entwertet.
Die Bank wurde 1892 gegründet. 1990 kam es
auf Betreiben des Großaktionärs Dresdner Bank
1...,82,83,84,85,86,87,88,89,90,91 93,94,95,96,97,98,99,100,101,102,...133